Skip to main content

Eine gute Hundeerziehung, die auf Geduld aufbaut, sorgt für ein harmonisches Miteinander im Alltag.. Hundeschule Giesensdorf bei Ratzeburg.

Lage von Giesensdorf bei Ratzeburg

Neuanschaffung eines Hundes: Welche Dinge ich von Anfang an bei der Hundeerziehung beachtet habe.


Schon bei der Entscheidung für einen Hund war mir klar, dass Erziehung von Beginn an zählt. Durch die Videos habe ich früh begriffen, dass Konsequenz und klare Regeln in der Hundeerziehung entscheidend sind. Schon von Beginn an habe ich meinem Hund eine klare Routine gegeben, die uns beiden im Alltag half. Ein Tipp aus den Kursen war es, meinen Hund durch Belohnungen zu erwünschtem Verhalten zu ermutigen.

Durch die Kursanleitung konnte ich meinem Hund sanfte Grenzen setzen, die ihm das Ankommen erleichterten. Mit einem klaren Start in die Erziehung konnte ich die Beziehung zu meinem Hund stärken und eine harmonische Atmosphäre schaffen. Die Eigenarten der Hunderassen waren mir vor den Video-Kursen nur vage bekannt. Durch die detaillierten Infos im Kurs konnte ich die Hunderasse wählen, die am besten zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Fördere die Beziehung zu deinem Hund – mit professionellen Video-Kursen

  • Alleine bleiben üben
  • Stärkung der Mensch-Hund-Beziehung
  • Erziehung durch positive Bestärkung
  • Kognitive Förderung und Spiele
  • Geduldstraining und Ausdauer
  • Nasenarbeit und Suchspiele
  • Umgang mit problematischem Verhalten

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich über die verschiedenen Rassen erfuhr und wie es meine Wahl beeinflusste.


Ich habe erfahren, dass jede Rasse ihre eigenen Charaktereigenschaften und besonderen Anforderungen hat, die zu beachten sind. Da ich ein ruhiges Wesen bevorzuge, habe ich erfahren, dass eine weniger aktive Rasse besser ist. Dank der Rassekenntnisse konnte ich den Hund wählen, der super zu meinem Lebensstil passt. Für mich war es der größte Pluspunkt des Online-Kurses, dass ich ohne feste Termine flexibel lernen konnte.

Ich fand es großartig, die Videos so oft wie nötig anzusehen und gezielte Lektionen immer wieder wiederholen zu können. Mit dem Videokurs konnte ich das Training flexibel in den Alltag integrieren, ohne zur Hundeschule zu fahren. Es war toll, die Themen flexibel zu wählen, was die Erziehung meines Hundes sehr spezifisch und individuell machte. Dass ich flexibel und in meinem eigenen Tempo lernen konnte, hat mein Training als Hundebesitzer effektiver und stressfreier gemacht.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Was mir am Onlinekurs im Vergleich zur Hundeschule vor Ort besonders gefallen hat.


Ein Höhepunkt im Kurs waren die Ernährungstipps, die mir dabei geholfen haben, meinen Hund gesund zu füttern. Ein Höhepunkt im Kurs waren die Ernährungstipps, die mir dabei geholfen haben, meinen Hund gesund zu füttern. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe in gutem Futter stecken sollten und welche schädlich sein können. Die Infos zu Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und der Barf-Ernährung fand ich sehr interessant.

Es wurde mir bewusst, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung ist, um meinem Hund ein vitales und gesundes Leben zu ermöglichen. Ich konnte durch den Online-Kurs die Fütterung meines Hundes verbessern und habe nun ein sicheres Gefühl bei seiner Versorgung. Die Kurse haben mir klar gemacht, wie verantwortungsvoll das Leben als Hundehalter ist und wie bedeutend die tägliche Pflege. Vorher war mir bewusst, dass ein Hund Zuwendung braucht, aber erst durch den Kurs habe ich das in voller Tiefe verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was mir die Hundeschule alles über hochwertiges Futter und die gesunde Fütterung meines Hundes beigebracht hat.


Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass ich für die Sicherheit, das Wohl und die Erziehung meines Hundes verantwortlich bin – eine Aufgabe fürs Leben. Mir wurde im Kurs verdeutlicht, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Pflege verlangen, sei es beim Füttern oder Trainieren. Die Kurse haben mir verdeutlicht, dass ich für die Zufriedenheit meines Hundes verantwortlich bin und sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp