Skip to main content

Ein Hund in der Familie fordert, sich mit Geduld und Engagement auf das tägliche Lernen und neue Herausforderungen einzulassen.. Hundeschule Geras.

Lage von Geras

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich direkt bei der Erziehung geachtet habe.


Schon bei der Überlegung, einen Hund zu holen, war mir klar, dass die Erziehung eine wichtige Rolle spielt. Durch die Video-Kurse verstand ich schnell, wie bedeutend es ist, konsequent zu handeln und Regeln zu setzen. Von Anfang an war es mir wichtig, dass mein Hund eine klare Struktur im Alltag hat, die uns Sicherheit gab. In den Kursen wurde mir nahegelegt, das Verhalten meines Hundes durch positive Verstärkung zu fördern.

Der Videokurs hat mir geholfen, meinem Hund mit viel Zuwendung klare Regeln zu setzen, sodass er sich wohlfühlte. Mit einem gut strukturierten Start konnte ich die Bindung zu meinem Hund festigen und das Zusammenleben harmonisch gestalten. Bevor ich die Kurse sah, hatte ich nur eine vage Vorstellung davon, wie sehr sich die Hunderassen unterscheiden. Dank der detaillierten Kursinfos über Hunderassen konnte ich mich gezielt für die ideale Rasse entscheiden.


Verstehe deinen Hund

Einfach, flexibel, professionell – Hundetraining online erleben

  • Achtsamkeit im Umgang mit dem Hund
  • Verhalten und Körpersprache des Hundes
  • Richtiges Verhalten bei Hundebegegnungen
  • Leinenführigkeit verbessern
  • Schwierige Situationen meistern
  • Hund im Freilauf sicher führen
  • Kommandos und Signalaufbau

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich erfahren habe und wie es meine Hundewahl beeinflusste.


Mir wurde verdeutlicht, dass jede Rasse individuelle Charakterzüge und spezielle Anforderungen besitzt. Ich habe gelernt, dass eine ruhigere Rasse besser für mich geeignet ist, da ich entspannte Hunde schätze. Am Ende habe ich durch das Wissen über die Rassen den Hund gefunden, der ideal zu mir passt. Was mir am besten gefiel, war die Freiheit, im Online-Kurs flexibel zu lernen, ohne Terminbindung.

Ich fand es praktisch, dass ich die Videos immer wieder ansehen und bestimmte Lektionen beliebig oft abspielen konnte. Mit dem Videokurs war es möglich, das Training direkt im Alltag einzubauen, ohne extra zur Hundeschule zu fahren. Dank der Wahlmöglichkeiten konnte ich die Themen passend für uns gestalten, was die Erziehung individuell machte. Die Möglichkeit, flexibel zu lernen und den Kurs in meinem eigenen Rhythmus durchzuführen, hat mein Training deutlich entspannt.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die ich beim Onlinekurs gegenüber der ortsansässigen Hundeschule hatte.


Ein Highlight im Online-Kurs waren die Ratschläge zur Ernährung, die mir bei der optimalen Fütterung meines Hundes sehr geholfen haben. Ein Highlight im Online-Kurs waren die Ratschläge zur Ernährung, die mir bei der optimalen Fütterung meines Hundes sehr geholfen haben. Ich habe erfahren, welche Inhaltsstoffe gutes Hundefutter haben sollte und welche nicht enthalten sein sollten. Ich fand es besonders informativ, die verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen kennenzulernen.

Ich habe erkannt, dass eine gesunde Ernährung entscheidend ist, um meinem Hund Vitalität und Lebensfreude zu schenken. Dank des Kurses weiß ich, wie ich die Ernährung meines Hundes anpasse und fühle mich jetzt gut dabei. Die Kurse haben mir eindrucksvoll vor Augen geführt, wie ernst die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge ist. Ich wusste, dass Hunde viel Aufmerksamkeit brauchen, aber erst der Kurs hat mir die Auswirkungen richtig bewusst gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was mir die Hundeschule über die Wahl des besten Futters und das Wohl meines Hundes beigebracht hat.


Der Kurs hat mir in Erinnerung gerufen, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine echte Aufgabe fürs Leben. Ich habe durch den Kurs verstanden, dass mein Hund täglich mein Engagement fordert, ob beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Durch die Kurse wurde mir bewusst, dass mein Hund auf mich angewiesen ist und dass ich sein Vertrauen stets respektieren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp