Skip to main content

Hundeerziehung, die auf Vertrauen baut, schafft einen friedlichen Alltag und eine starke Bindung.. Hundeschule Gau-Bischofsheim.

Lage von Gau-Bischofsheim

Neuanschaffung eines Hundes: Die Dinge, die ich von Anfang an in der Erziehung beachtet habe.


Als ich mich für einen Hund entschloss, war mir sofort klar, dass die Erziehung eine zentrale Rolle spielt. Dank der Hundeschul-Videos habe ich früh erkannt, wie wichtig es ist, klare Regeln aufzustellen und konsequent zu bleiben. Ich legte von Anfang an Wert darauf, dass mein Hund an klare Abläufe gewöhnt wird, die uns Stabilität brachten. Ein Tipp, der mir aus den Kursen blieb, ist, meinen Hund durch positive Verstärkung zum richtigen Verhalten zu motivieren.

Die Anleitung im Kurs half mir, meinem Hund sanft Regeln zu geben, die ihm das Eingewöhnen erleichtert haben. Ein gut durchdachter Erziehungsstart hat es mir ermöglicht, eine intensive Bindung zu meinem Hund aufzubauen und ein friedliches Miteinander zu schaffen. Erst durch die Video-Kurse wurde mir bewusst, wie spezifisch die Bedürfnisse der einzelnen Hunderassen sind. Die detaillierten Hunderassen-Infos in den Kursen halfen mir dabei, die passende Rasse für mich zu finden.


Verstehe deinen Hund

Für deinen entspannten Alltag mit Hund – jetzt online starten

  • Richtiges Verhalten bei Hundebegegnungen
  • An lockerer Leine gehen lernen
  • Hundesprache verstehen und deuten
  • Gewöhnung an Fahrradfahrer und Jogger
  • Stärkung des Selbstbewusstseins beim Hund
  • Verhalten und Körpersprache des Hundes
  • Ruhezonen für den Hund schaffen

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Was ich über die Rassen gelernt habe und wie mir das bei der Hundewahl half.


Man erklärte mir, dass jede Hunderasse besondere Eigenschaften und spezifische Bedürfnisse hat. Ich habe erfahren, dass eine ruhige Rasse ideal für mich ist, da ich entspannte Hunde bevorzuge. Am Ende hat das Wissen über Rassen mir sehr geholfen, den passenden Hund für meinen Alltag zu finden, mit dem ich wunderbar zurechtkomme. Für mich war der größte Vorteil am Online-Kurs, dass ich lernen konnte, wann ich wollte, ohne auf Termine angewiesen zu sein.

Es war hilfreich, dass ich die Videos jederzeit ansehen und gezielte Lektionen beliebig oft wiederholen konnte. Mit dem Videokurs ließ sich das Hundetraining einfach in den Alltag integrieren, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Dank der Auswahlmöglichkeiten konnte ich die Themen nach meinen Wünschen gestalten, was die Erziehung meines Hundes individuell machte. Dass ich den Kurs flexibel und nach meinem Rhythmus machen konnte, hat mein Training als Hundebesitzer deutlich erleichtert.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum ich den Onlinekurs im Vergleich zur Hundeschule vor Ort als hilfreich empfand.


Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren ein Highlight, das mir sehr geholfen hat, die Ernährung meines Hundes anzupassen. Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren ein Highlight, das mir sehr geholfen hat, die Ernährung meines Hundes anzupassen. Ich habe viel über die wichtigen Bestandteile in gutem Futter und die zu vermeidenden Inhaltsstoffe erfahren. Mich haben die Infos zu den Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und dem Barfen besonders interessiert.

Die Wichtigkeit einer guten Ernährung für die Gesundheit und das lange Leben meines Hundes wurde mir bewusst. Ich konnte durch den Online-Kurs die Ernährung meines Hundes anpassen und fühle mich sicher, ihn gut zu versorgen. Die Kurse haben mir eindrucksvoll vor Augen geführt, wie wichtig die Verantwortung für einen Hund und die tägliche Fürsorge sind. Ich wusste zwar, dass ein Hund viel Aufmerksamkeit verlangt, aber durch den Kurs wurde mir das Ausmaß nochmal klarer.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Ratschläge zur Futterwahl, die mir die Hundeschule gab.


Ich wurde durch den Kurs daran erinnert, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Ich habe gelernt, dass mein Hund täglich mein Engagement und meine Zuwendung fordert, sei es beim Füttern oder Pflegen. Die Kurse haben mir gezeigt, dass mein Hund mir vertraut und dass ich sein Vertrauen stets respektieren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp