Skip to main content

Positive Bestärkung und klare Grenzen helfen Hunden, sich schneller zurechtzufinden und Sicherheit zu entwickeln.. Hundeschule Garstedt Winsener Geest.

Lage von Garstedt Winsener Geest

Neuanschaffung eines Hundes: Was für mich in der Erziehung von Anfang an relevant war.


Sobald ich mich für einen Hund entschieden hatte, war mir klar, dass Erziehung von Anfang an Priorität haben würde. Die Video-Kurse der Hundeschule zeigten mir schnell, wie entscheidend es ist, konsequent zu handeln und klare Grenzen zu setzen. Von Anfang an war mir eine klare Routine wichtig, um uns beiden Sicherheit im Alltag zu geben. Ich habe gelernt, dass mein Hund motiviert bleibt, wenn ich positives Verhalten verstärke.

Durch den Videokurs lernte ich, wie ich meinem Hund mit viel Zuwendung Regeln beibringen konnte, damit er sich zuhause wohlfühlt. Durch einen strukturierten Beginn konnte ich eine starke Verbindung zu meinem Hund aufbauen und unser Miteinander verbessern. Erst durch die Video-Kurse wurde mir klar, dass die Hunderassen ganz unterschiedliche Eigenschaften haben. Dank der Hunderassen-Infos im Kurs konnte ich mich gezielt für eine passende Rasse entscheiden.


Verstehe deinen Hund

Stärke die Beziehung zu deinem Hund – mit unseren Online-Kursen

  • Freilauf und Rücksichtnahme
  • Kognitive Förderung und Spiele
  • Ablenkungstraining und Geduld
  • Schwierige Situationen meistern
  • Umgang mit pubertierenden Hunden
  • Bedürfnisse des Hundes erkennen
  • Entspannungstechniken für den Hund

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Welche Informationen mir bei der Hundewahl halfen.


Man erklärte mir, dass jede Rasse besondere Charakteristika und spezifische Bedürfnisse hat, die man berücksichtigen sollte. Da ich einen ausgeglichenen Hund bevorzuge, wurde mir klar, dass eine ruhigere Rasse ideal für mich ist. Die Informationen zu den Rassen haben mir dabei geholfen, den idealen Hund für mein Leben auszuwählen, mit dem ich bestens klarkomme. Für mich war der größte Vorteil am Online-Kurs die Möglichkeit, ohne festgelegte Zeiten zu lernen.

Ich fand es toll, die Möglichkeit zu haben, die Videos jederzeit zu sehen und Lektionen beliebig oft wiederholen zu können. Der Videokurs ermöglichte es mir, das Hundetraining einfach in meinen Alltag zu integrieren, ohne die Hundeschule. Ich fand es vorteilhaft, die Erziehung an unsere Interessen anzupassen, was sehr hilfreich für uns war. Die Freiheit, den Kurs in meinem Tempo und überall durchzuführen, hat mir beim Hundetraining enorm geholfen.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich die bessere Wahl als eine Hundeschule vor Ort war.


Die Ernährungstipps des Kurses waren für mich ein Highlight, da sie mir bei der Fütterung meines Hundes halfen. Die Ernährungstipps des Kurses waren für mich ein Highlight, da sie mir bei der Fütterung meines Hundes halfen. Mir wurde deutlich, welche Bestandteile hochwertiges Futter haben sollte und welche schädlich sein könnten. Besonders gefesselt haben mich die Informationen zu Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und die Barf-Ernährung.

Ich habe begriffen, dass eine ausgewogene Ernährung nötig ist, um meinem Hund ein gesundes und langes Leben zu ermöglichen. Ich habe im Kurs gelernt, wie ich die Ernährung meines Hundes anpasse und fühle mich nun sicher in seiner Versorgung. Dank der Kurse habe ich verstanden, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie essenziell die tägliche Pflege ist. Ich wusste, dass ein Hund Aufmerksamkeit fordert, doch der Kurs hat mir die Konsequenzen intensiver bewusst gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Erkenntnisse, die ich über das beste Hundefutter und die richtige Ernährung gewinnen konnte.


Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass ich als Halter für das Wohlergehen, die Sicherheit und Erziehung meines Hundes verantwortlich bin – eine Aufgabe fürs Leben. Ich habe gelernt, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Zuwendung verlangen, ob beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Durch die Kurse habe ich erkannt, dass ich für das Wohl meines Hundes eine große Verantwortung trage und sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp