Skip to main content

Positive Verstärkung und klare Regeln schaffen die Basis, die Hunde zum schnellen Lernen brauchen.. Hundeschule Galenberg.

Lage von Galenberg

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundlagen, die ich direkt in der Hundeerziehung berücksichtigt habe.


Schon beim Gedanken an einen Hund war mir bewusst, dass die Erziehung von Anfang an wichtig ist. In den Video-Kursen wurde mir gezeigt, wie bedeutend Konsequenz und klare Regeln für die Erziehung sind. Eine Routine von Beginn an hat uns beiden die Sicherheit und Stabilität im Alltag gegeben. Ein Tipp, der mir aus den Kursen blieb, ist, meinen Hund durch positive Verstärkung zum richtigen Verhalten zu motivieren.

Dank der Kursanleitung konnte ich meinem Hund auf sanfte Weise klare Regeln beibringen, die ihm Sicherheit gaben. Dieser strukturierte Beginn der Erziehung hat es mir ermöglicht, eine stabile Bindung zu meinem Hund aufzubauen. Vor den Video-Kursen hatte ich nur eine vage Ahnung davon, wie unterschiedlich die Hunderassen sind. Die Infos zu Hunderassen im Kurs haben mir geholfen, die perfekte Rasse für mich zu wählen.


Verstehe deinen Hund


Hundeerziehung flexibel und fundiert – wann und wo du willst

  • Kognitive Förderung und Spiele
  • Nasenarbeit und Suchspiele
  • Richtiges Spielverhalten
  • Individuelle Lerntempi berücksichtigen
  • Hund im Freilauf sicher führen
  • Freude am gemeinsamen Lernen
  • Umgang mit problematischem Verhalten

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Was ich lernte und wie mir das bei der Hundewahl half.


Mir wurde erläutert, dass jede Rasse eigene Eigenschaften und spezifische Bedürfnisse besitzt. Ich habe erfahren, dass eine weniger aktive Hunderasse besser zu mir passt, weil ich eine entspannte Art bevorzuge. Dank des Rassenwissens habe ich den perfekten Hund gefunden, der genau in mein Leben passt. Für mich war das Beste am Online-Kurs die Freiheit, ohne Zeitdruck lernen zu können.

Es war hilfreich, dass ich die Videos jederzeit ansehen und einzelne Lektionen beliebig oft abspielen konnte, wenn ich vertiefen wollte. Dank des Videokurses war es möglich, das Training in meinen Alltag einzubinden, ohne extra zur Hundeschule fahren zu müssen. Dank der flexiblen Themenwahl konnte ich die Erziehung meines Hundes genau auf uns zuschneiden. Ich fand es super, den Kurs in meinem eigenen Tempo und an jedem Ort durchzuführen, was das Training als Hundebesitzer erleichterte.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich die bessere Wahl als eine Hundeschule vor Ort war.


Die Tipps zur gesunden Ernährung im Kurs waren für mich ein Highlight und haben die Fütterung meines Hundes stark verbessert. Die Tipps zur gesunden Ernährung im Kurs waren für mich ein Highlight und haben die Fütterung meines Hundes stark verbessert. Ich habe erfahren, was hochwertiges Futter ausmacht und welche Bestandteile besser vermieden werden sollten. Die verschiedenen Fütterungsarten, darunter Trockenfutter, Nassfutter und Barf, waren besonders interessant.

Ich habe verstanden, wie wichtig eine gute Ernährung für die Gesundheit und das Wohl meines Hundes ist. Dank des Online-Kurses fühle ich mich sicher, die Ernährung meines Hundes optimal zu gestalten. Durch die Kurse wurde mir bewusst, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge ist. Vorher war mir klar, dass ein Hund Zuwendung braucht, doch erst der Kurs hat mir die volle Tragweite gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich in der Hundeschule alles über die Bedeutung von gutem Futter und das Wohl meines Hundes gelernt habe.


Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass ich für die Sicherheit, das Wohl und die Erziehung meines Hundes verantwortlich bin – eine Aufgabe fürs Leben. Durch den Kurs wurde mir bewusst, dass mein Hund jeden Tag Pflege und Engagement fordert, sei es beim Training oder Füttern. Die Kurse haben mir klar gemacht, dass mein Hund auf mich vertraut und dass ich sein Vertrauen nie enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp