Skip to main content

Ein gut geplanter Trainingsablauf fördert die Motivation und sorgt dafür, dass Fortschritte kontinuierlich erreicht werden können.. Hundeschule Freiburg im Breisgau.

Lage von Freiburg im Breisgau

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich direkt bei der Erziehung geachtet habe.


Der Entschluss für einen Hund machte mir die Bedeutung der Erziehung von Anfang an bewusst. Früh lernte ich in den Video-Kursen, wie wichtig es ist, konsequent und mit klaren Regeln zu arbeiten. Gleich zu Beginn sorgte ich dafür, dass mein Hund eine feste Routine hatte, was uns beiden half. Ein wichtiger Tipp aus den Kursen war, meinen Hund stets positiv zu bestärken, um Motivation zu schaffen.

Durch die Kursanleitung habe ich gelernt, auf eine liebevolle Weise Grenzen zu setzen, sodass mein Hund sich zuhause wohlfühlt. Durch den strukturierten Erziehungsbeginn habe ich eine starke Verbindung zu meinem Hund entwickelt und ein harmonisches Umfeld geschaffen. Die spezifischen Eigenarten der Hunderassen waren mir vor den Kursen nur unklar bewusst. Die Kursinfos zu Hunderassen halfen mir, die Rasse zu finden, die wirklich zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Hundeerziehung für den Alltag – bequem online lernen

  • Freilauf und Rücksichtnahme
  • Training für schwierige Umgebungen
  • Alltagssicherheit im Training
  • Tipps für das Junghundetraining
  • Ablenkungstraining und Geduld
  • Stresstraining und Gelassenheit
  • Freude am gemeinsamen Lernen

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich über die Rassen erfuhr und wie das meine Entscheidung beeinflusste.


Man erklärte mir, dass jede Rasse besondere Eigenschaften und Bedürfnisse hat, die zu beachten sind. Da ich ruhige Hunde mag, habe ich verstanden, dass eine ruhigere Rasse besser für mich geeignet ist. Am Ende hat das Wissen über Rassen mir sehr geholfen, den passenden Hund für meinen Alltag zu finden, mit dem ich wunderbar zurechtkomme. Für mich war der größte Pluspunkt, dass ich den Online-Kurs ohne feste Termine nutzen konnte.

Es war klasse, dass ich die Videos jederzeit abspielen und gezielte Lektionen beliebig oft ansehen konnte. Der Videokurs machte es mir leicht, das Training flexibel im Alltag einzubauen, ohne den Weg zur Hundeschule. Ich fand es praktisch, die Themen nach meinen Interessen zu wählen, was die Erziehung meines Hundes gezielt und flexibel machte. Durch die Flexibilität, den Kurs in meinem Tempo und überall zu machen, wurde das Hundetraining für mich entspannter und einfacher.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche praktischen Vorteile der Onlinekurs für mich gegenüber einer herkömmlichen Hundeschule hatte.


Die hilfreichen Ernährungstipps im Online-Kurs waren für mich ein Highlight, das die Fütterung meines Hundes erleichtert hat. Die hilfreichen Ernährungstipps im Online-Kurs waren für mich ein Highlight, das die Fütterung meines Hundes erleichtert hat. Mir wurde klar, welche Inhaltsstoffe gutes Hundefutter enthalten sollte und was man besser meidet. Es war spannend, mehr über die Fütterungsarten wie Barfen, Nassfutter und Trockenfutter zu erfahren.

Mir wurde bewusst, wie bedeutend eine ausgewogene Ernährung ist, damit mein Hund gesund bleibt und ein langes, vitales Leben führen kann. Der Kurs half mir, die Fütterung meines Hundes zu optimieren und gibt mir Sicherheit in seiner Versorgung. Die Online-Kurse haben mir eindrucksvoll gezeigt, wie ernst die Verantwortung als Hundehalter ist und wie bedeutend tägliche Pflege. Ich wusste, dass ein Hund Aufmerksamkeit fordert, doch der Kurs hat mir die Konsequenzen intensiver bewusst gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Infos, die ich über das beste Futter für meinen Hund erhielt.


Der Kurs hat mir klargemacht, dass ich für das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes zuständig bin – eine Lebensaufgabe. Ich habe erfahren, dass die Bedürfnisse meines Hundes täglich meine Aufmerksamkeit und mein Engagement erfordern, sei es beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Dank der Kurse wurde mir klar, wie zentral meine Rolle für das Wohl meines Hundes ist und dass ich sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp