Skip to main content

Jedes Mensch-Hund-Team hat eigene Besonderheiten, die das Training berücksichtigen sollte.. Hundeschule Frauenau Bayerischer Wald.

Lage von Frauenau Bayerischer Wald

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich in der Hundeerziehung von Anfang an beachtet habe.


Die Anschaffung eines Hundes verdeutlichte mir direkt, wie wichtig die Erziehung ist. Die Videos zeigten mir rasch, wie wichtig es ist, konsequent zu bleiben und klare Grenzen zu setzen. Von Anfang an war es mir wichtig, dass mein Hund eine klare Struktur im Alltag hat, die uns Sicherheit gab. In den Kursen wurde mir nahegelegt, durch positive Verstärkung das Verhalten meines Hundes zu fördern.

Die Anleitung im Videokurs half mir, meinem Hund klare Regeln mit viel Liebe zu geben, was ihm Sicherheit gab. Dank des strukturierten Starts in die Erziehung wurde die Bindung zu meinem Hund gestärkt und unser Alltag harmonischer. Vor den Kursen war mir nur wenig bewusst, wie sehr sich die Bedürfnisse und Eigenschaften der verschiedenen Hunderassen unterscheiden. Durch die detaillierten Hunderassen-Infos im Kurs fiel es mir leichter, die richtige Rasse für mich zu finden.


Verstehe deinen Hund

Für eine liebevolle und klare Erziehung – Video-Kurse für Hundehalter

  • Kooperationsverhalten stärken
  • Konditionierung und deren Bedeutung
  • Förderung von Vertrauen und Respekt
  • An lockerer Leine gehen lernen
  • Schrittweise Gewöhnung an Alltagssituationen
  • Übungen für alle Lebensphasen
  • Tipps für die Hunde-Welpenschule

Hunderassen und ihre Merkmale: Was ich über die Rassen gelernt habe und wie das meine Hundewahl beeinflusste.


Mir wurde gesagt, dass jede Hunderasse bestimmte Charakterzüge und besondere Anforderungen hat. Da ich ein eher ruhiges Wesen schätze, habe ich erfahren, dass eine ruhige Rasse besser passt. Durch die Infos zu Hunderassen habe ich den perfekten Hund für meinen Lebensstil gefunden. Was mir am besten gefiel, war die Freiheit, ohne festgelegte Termine lernen zu können.

Ich fand es klasse, die Videos so oft wie nötig sehen und gezielte Lektionen immer wieder wiederholen zu können. Mit dem Videokurs konnte ich das Training flexibel in den Alltag einfügen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Es war toll, dass ich die Themen auf unsere Bedürfnisse abstimmen konnte, was die Erziehung meines Hundes sehr spezifisch machte. Es war hilfreich, dass ich den Kurs überall und in meinem Tempo durchziehen konnte, wodurch mein Hundetraining entspannter wurde.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche positiven Aspekte der Onlinekurs im Gegensatz zur ortsansässigen Hundeschule hatte.


Ein Höhepunkt des Kurses waren die Tipps zur gesunden Ernährung, die mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes sehr geholfen haben. Ein Höhepunkt des Kurses waren die Tipps zur gesunden Ernährung, die mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes sehr geholfen haben. Mir wurde deutlich, welche Bestandteile hochwertiges Futter enthalten sollte und welche man besser meidet. Die Infos zu den Fütterungsmethoden, darunter Trockenfutter, Nassfutter und Barfen, fand ich sehr spannend.

Es wurde mir klar, dass eine ausgewogene Ernährung notwendig ist, um die Gesundheit meines Hundes zu sichern und ihm Vitalität zu schenken. Dank des Online-Kurses fühle ich mich sicher, die Ernährung meines Hundes optimal zu gestalten und ihn gesund zu versorgen. Dank der Kurse wurde mir klar, wie wichtig die tägliche Pflege und wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist. Mir war schon klar, dass ein Hund Zeit und Pflege erfordert, doch erst der Kurs hat mir die Bedeutung wirklich nähergebracht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche Ratschläge mir die Hundeschule über die beste Fütterung meines Hundes gab.


Der Kurs hat mir vor Augen geführt, dass die Erziehung, das Wohl und die Sicherheit meines Hundes meine Verantwortung sind – eine lebenslange Aufgabe. Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass mein Hund täglich Aufmerksamkeit und Hingabe braucht, sei es beim Füttern oder Training. Durch die Kurse habe ich gelernt, dass ich für das Glück meines Hundes entscheidend bin und dass ich sein Vertrauen nicht enttäuschen will.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp