Skip to main content

Weil jedes Mensch-Hund-Paar unterschiedlich ist, sollte das Training auf ihre speziellen Bedürfnisse abgestimmt sein.. Hundeschule Forst an der Weinstraße.

Lage von Forst an der Weinstraße

Neuanschaffung eines Hundes: Was mir in der Hundeerziehung von Anfang an wichtig war.


Als ich mich für einen Hund entschied, erkannte ich sofort, dass die Erziehung ab dem ersten Tag zählt. In den Video-Kursen wurde mir schnell klar, dass konsequente Regeln in der Hundeerziehung eine große Rolle spielen. Ich habe meinem Hund von Beginn an eine klare Routine gegeben, die uns beiden im Alltag Sicherheit gab. Ich habe gelernt, dass mein Hund durch positive Verstärkung motiviert ist, das richtige zu tun.

Durch die Kursanleitung lernte ich, meinem Hund mit viel Zuwendung klare Regeln zu geben, die ihm das Einleben erleichterten. Ein gut durchdachter Erziehungsstart hat es mir ermöglicht, eine intensive Bindung zu meinem Hund aufzubauen und ein friedliches Miteinander zu schaffen. Vor den Video-Kursen wusste ich nur wenig darüber, wie unterschiedlich die Charakterzüge und Ansprüche der einzelnen Hunderassen sind. Dank der detaillierten Kursinfos über Hunderassen konnte ich mich gezielt für die ideale Rasse entscheiden.


Verstehe deinen Hund

Von zuhause aus zum Hundetrainer – mit unseren Video-Kursen

  • Richtiges Verhalten bei Hundebegegnungen
  • Vermittlung von Sozialverhalten
  • Beißhemmung üben
  • Training bei Jagdverhalten
  • Umgang mit problematischem Verhalten
  • Welpen-Sozialisierung
  • Gewöhnung an Tierarztbesuche

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich gelernt habe und wie das meine Wahl beeinflusste.


Ich habe gelernt, dass jede Hunderasse besondere Charakterzüge und individuelle Bedürfnisse hat. Weil ich entspannte Hunde mag, wurde mir empfohlen, eine ruhige Rasse zu wählen. Am Ende war das Wissen über die Hunderassen ausschlaggebend, um den passenden Hund für mich zu finden. Für mich war der größte Vorteil, dass ich den Online-Kurs flexibel und ohne Terminbindung nutzen konnte.

Ich fand es hilfreich, die Videos nach Bedarf anzusehen und gezielte Lektionen so oft wiederholen zu können. Dank des Videokurses konnte ich das Training ganz flexibel zuhause integrieren, ohne den Weg zur Hundeschule. Durch die Möglichkeit zur Themenwahl wurde die Erziehung meines Hundes genau auf uns zugeschnitten. Die Freiheit, den Kurs ohne festen Ort und in meinem eigenen Tempo zu gestalten, hat mein Hundetraining stark verbessert.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile ich durch den Onlinekurs gegenüber dem Unterricht vor Ort hatte.


Ein Höhepunkt im Kurs waren die Ernährungstipps, die mir dabei geholfen haben, meinen Hund gesund zu füttern. Ein Höhepunkt im Kurs waren die Ernährungstipps, die mir dabei geholfen haben, meinen Hund gesund zu füttern. Ich habe erfahren, was in gutem Hundefutter wichtig ist und welche Inhaltsstoffe man besser meidet. Besonders spannend fand ich die Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen.

Ich habe verstanden, dass eine gute Ernährung wichtig ist, um meinem Hund ein vitales und gesundes Leben zu ermöglichen. Dank des Kurses weiß ich, wie ich die Ernährung meines Hundes anpasse und fühle mich jetzt gut dabei. Dank der Kurse wurde mir klar, wie wichtig die tägliche Pflege und wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist. Ich wusste schon, dass ein Hund viel Zuwendung braucht, aber der Kurs hat das für mich intensiviert.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Wie ich in der Hundeschule viel über die ideale Fütterung und das Wohl meines Hundes gelernt habe.


Ich wurde durch den Kurs daran erinnert, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Ich habe durch den Kurs gelernt, dass mein Hund täglich mein Engagement erfordert, sei es beim Pflegen oder beim Füttern. Die Kurse haben mir gezeigt, wie viel Vertrauen mein Hund in mich setzt und dass ich dieses Vertrauen nie missbrauchen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp