Skip to main content

Die Signale des Hundes zu verstehen, ist zentral für ein friedliches Miteinander und ein gutes Training.. Hundeschule Flensburg Eller.

Lage von Flensburg Eller

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsmethoden, die ich von Anfang an eingesetzt habe.


Als ich mich entschied, einen Hund zu holen, wusste ich, dass Erziehung von Anfang an wichtig ist. Früh wurde mir durch die Video-Kurse bewusst, dass Konsequenz und klare Regeln in der Erziehung entscheidend sind. Von Anfang an war mir eine klare Routine wichtig, um uns beiden Sicherheit im Alltag zu geben. Ein Tipp, den ich aus den Kursen mitgenommen habe, ist die Verwendung positiver Verstärkung zur Motivation meines Hundes.

Im Videokurs habe ich gelernt, wie ich meinem Hund durch liebevolle Grenzen das Eingewöhnen erleichtere. Dank des strukturierten Beginns in der Erziehung konnte ich die Beziehung zu meinem Hund stärken und ein friedliches Zusammenleben schaffen. Ohne die Kurse hatte ich nur eine grobe Vorstellung davon, wie sehr sich die einzelnen Hunderassen unterscheiden. Die Infos zu Hunderassen im Kurs haben mir geholfen, die perfekte Rasse für mich zu wählen.


Verstehe deinen Hund


Ein Hundetraining, das Spaß macht – lerne wann und wo du willst

  • Beißhemmung üben
  • Signale und Kommandos aufbauen
  • An lockerer Leine gehen lernen
  • Umgang mit Aggressionsverhalten
  • Stresstraining und Gelassenheit
  • Tipps für das Junghundetraining
  • Einführung in die Hundepsychologie

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich erfahren habe und wie es meine Hundewahl beeinflusste.


Ich habe verstanden, dass jede Hunderasse bestimmte Eigenschaften und Bedürfnisse hat, die man nicht außer Acht lassen sollte. Weil ich entspannte Hunde mag, wurde mir empfohlen, eine ruhige Rasse zu wählen. Schlussendlich half mir das Wissen über die Rassen, den Hund zu finden, der ideal zu mir und meinem Alltag passt. Für mich war die größte Stärke des Online-Kurses, dass ich zeitlich ungebunden lernen konnte, ohne feste Termine einhalten zu müssen.

Ich fand es toll, die Videos so oft wie nötig sehen zu können und gezielte Lektionen beliebig oft wiederholen zu dürfen. Durch den Videokurs konnte ich das Training ganz bequem in den Alltag einbauen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich fand es vorteilhaft, die Themen flexibel wählen zu können, was die Erziehung meines Hundes passgenau machte. Dank der Flexibilität, den Kurs ortsunabhängig und nach meinem Rhythmus durchzuführen, wurde mein Hundetraining entspannter.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile des Onlinekurses im Gegensatz zur Hundeschule vor Ort.


Ein wertvoller Aspekt des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die mir bei der Versorgung meines Hundes sehr geholfen haben. Ein wertvoller Aspekt des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die mir bei der Versorgung meines Hundes sehr geholfen haben. Mir wurde klar, welche Inhaltsstoffe in hochwertigem Futter enthalten sein sollten und welche man vermeiden sollte. Die verschiedenen Fütterungsarten, darunter Trockenfutter, Nassfutter und Barf, waren besonders interessant.

Die Wichtigkeit einer guten Ernährung für die Gesundheit und das lange Leben meines Hundes wurde mir bewusst. Durch den Kurs weiß ich nun, wie ich die Ernährung meines Hundes anpasse und habe ein gutes Gefühl dabei. Mir wurde in den Kursen deutlich, wie wichtig die tägliche Pflege und wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist. Mir war zwar schon bewusst, dass ein Hund viel Zeit und Zuwendung braucht, aber durch den Kurs habe ich die Tragweite noch intensiver verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche wichtigen Infos ich in der Hundeschule über Futterqualität und die Gesundheit meines Hundes erhalten habe.


Ich wurde im Kurs daran erinnert, dass ich die Verantwortung für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes trage – eine echte Lebensaufgabe. Ich habe gelernt, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliches Engagement verlangen, sei es beim Füttern, Pflegen oder Trainieren. Die Kurse haben mir gezeigt, wie viel Vertrauen mein Hund in mich setzt und dass ich dieses Vertrauen nie missbrauchen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp