Skip to main content

Ein Hund fordert, dass man Verantwortung zeigt und sich täglich neuen Aufgaben stellt.. Hundeschule Flawil.

Lage von Flawil

Neuanschaffung eines Hundes: Die Werte, die ich in der Hundeerziehung direkt verfolgt habe.


Als ich den Entschluss fasste, einen Hund zu kaufen, wurde mir die Bedeutung der Erziehung sofort klar. Dank der Hundeschul-Kurse wurde mir klar, dass klare Regeln und Konsequenz die Erziehung erleichtern. Ich habe gleich zu Beginn Wert auf eine feste Routine gelegt, die uns im Alltag Stabilität gab. Ein Tipp aus den Kursen ist, meinen Hund durch positive Verstärkung zum erwünschten Verhalten zu motivieren.

Im Videokurs habe ich gelernt, wie ich meinem Hund durch liebevolle Grenzen das Eingewöhnen erleichtere. Mit einem klaren Start in die Erziehung konnte ich die Beziehung zu meinem Hund stärken und eine harmonische Atmosphäre schaffen. Die Vielfalt der Bedürfnisse der Hunderassen war mir vor den Kursen kaum bekannt. Dank der Rasse-Infos im Kurs konnte ich die ideale Rasse für mich auswählen.


Verstehe deinen Hund

Dein Online-Kurs zur harmonischen Hundebeziehung

  • An lockerer Leine gehen lernen
  • Gewöhnung an Tierarztbesuche
  • Aufbau des Vertrauens zum Halter
  • Grunderziehung von Welpen
  • Konditionierung auf Handzeichen
  • Arbeiten mit einem Clicker
  • Maulkorbtraining

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Was ich lernte und wie mir das bei der Hundewahl half.


Mir wurde erklärt, dass jede Rasse bestimmte Eigenheiten und spezielle Bedürfnisse hat, die zu berücksichtigen sind. Da ich ein entspanntes Wesen bevorzuge, wurde mir empfohlen, eine ruhige Rasse zu wählen. Schlussendlich hat mir das Wissen über Rassen sehr geholfen, den Hund zu finden, der perfekt zu mir und meinem Alltag passt. Am meisten schätzte ich beim Online-Kurs, dass ich lernen konnte, wann ich wollte, ohne an bestimmte Zeiten gebunden zu sein.

Ich fand es toll, dass ich die Videos so oft wie nötig ansehen und einzelne Lektionen bei Bedarf wiederholen konnte. Dank des Videokurses konnte ich das Training problemlos in meinen Alltag integrieren, ohne die Fahrt zur Hundeschule. Es war super, die Themen auszuwählen, die mich am meisten interessierten, was die Erziehung meines Hundes sehr flexibel machte. Dass ich den Kurs flexibel und nach meinem Rhythmus machen konnte, hat mein Training als Hundebesitzer deutlich erleichtert.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche positiven Unterschiede der Onlinekurs gegenüber dem Präsenzunterricht einer Hundeschule hatte.


Die Tipps zur Fütterung im Kurs waren ein Highlight, das mir bei der richtigen Ernährung meines Hundes geholfen hat. Die Tipps zur Fütterung im Kurs waren ein Highlight, das mir bei der richtigen Ernährung meines Hundes geholfen hat. Ich habe erfahren, welche Inhaltsstoffe gutes Hundefutter braucht und welche lieber nicht enthalten sein sollten. Die Details zu den verschiedenen Fütterungsarten, wie Trockenfutter, Nassfutter und Barf, fand ich besonders spannend.

Mir wurde klar, dass eine ausgewogene Fütterung die Basis für die Vitalität und das Wohl meines Hundes ist. Mit dem Kurs habe ich die Fütterung meines Hundes angepasst und fühle mich sicher dabei. Dank der Kurse habe ich verstanden, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie essenziell die tägliche Pflege ist. Ich wusste schon, dass ein Hund Aufmerksamkeit erfordert, doch der Kurs hat mir das nochmals deutlich gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Erkenntnisse, die mir die Hundeschule über die richtige Futterwahl und das Wohl meines Hundes vermittelt hat.


Der Kurs hat mir noch einmal klar gemacht, dass die Erziehung, das Wohl und die Sicherheit meines Hundes meine Aufgabe sind – eine Lebensaufgabe. Mir wurde im Kurs verdeutlicht, dass mein Hund täglich meine Hingabe braucht, sei es bei der Pflege, beim Füttern oder Trainieren. Mir wurde durch die Kurse klar, wie zentral meine Rolle für das Wohl meines Hundes ist und dass ich sein Vertrauen schützen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp