Skip to main content

Mit Online-Hundekursen lässt sich Training ortsunabhängig und bequem in den eigenen Tagesablauf integrieren.. Hundeschule Feldkirchen-Westerham.

Lage von Feldkirchen-Westerham

Neuanschaffung eines Hundes: Welche Aspekte ich von Anfang an in der Erziehung beachtet habe.


Mit dem Entschluss, einen Hund zu holen, wurde mir klar, wie wichtig die Erziehung ist. In den Videos wurde mir schnell klar, wie wichtig konsequente Regeln und klare Kommunikation sind. Gleich zu Beginn sorgte ich dafür, dass mein Hund an feste Abläufe gewöhnt wird, die uns halfen. Ein wichtiger Tipp aus den Kursen war, stets positive Verstärkung einzusetzen, um meinen Hund zu motivieren.

Der Videokurs hat mir geholfen, meinem Hund sanft Regeln beizubringen, damit er sich zuhause schnell sicher fühlt. Dank der Struktur beim Erziehungsbeginn konnte ich die Beziehung zu meinem Hund festigen und Harmonie schaffen. Vor den Kursen war mir nur wenig bewusst, wie sehr sich die Bedürfnisse und Eigenschaften der verschiedenen Hunderassen unterscheiden. Mit den detaillierten Rasseinfos im Kurs fiel es mir leicht, die passende Rasse zu wählen.


Verstehe deinen Hund

Hundeerziehung für zuhause – einfach und flexibel

  • Schutz des Hundes in der Stadt
  • Gesundheit und Wohlbefinden des Hundes
  • Fokus auf eine harmonische Beziehung
  • Vorbereitung auf Umgebungswechsel
  • Richtiges Spielverhalten
  • Trainingsmethoden ohne Druck und Strafe
  • Stresstraining und Gelassenheit

Hunderassen und ihre Eigenarten: Welche Informationen mir bei der Auswahl eines Hundes halfen.


Ich habe gelernt, dass jede Hunderasse besondere Eigenheiten und spezifische Bedürfnisse hat, die man berücksichtigen sollte. Ich habe gelernt, dass eine ruhige Rasse für mich besser geeignet ist, da ich entspannte Hunde bevorzuge. Das Wissen über Hunderassen hat mir schließlich sehr geholfen, einen Hund zu finden, der genau zu meinem Lebensstil passt und gut harmoniert. Für mich war der beste Aspekt des Online-Kurses, dass ich ohne feste Zeiten flexibel lernen konnte.

Es war klasse, die Videos abrufen zu können und Lektionen so oft zu wiederholen, wie ich wollte, um bestimmte Themen zu vertiefen. Durch den Videokurs war es mir möglich, das Training problemlos in den Alltag einzubauen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Dank der freien Themenwahl konnte ich genau das lernen, was für uns gerade wichtig war, was die Erziehung meines Hundes sehr individuell machte. Es hat mir als Hundebesitzer geholfen, dass ich den Kurs ortsunabhängig und in meinem Tempo machen konnte.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile ich im Onlinekurs im Gegensatz zur Hundeschule vor Ort gesehen habe.


Die Tipps zur Fütterung im Kurs waren besonders wertvoll und haben die Ernährung meines Hundes erheblich verbessert. Die Tipps zur Fütterung im Kurs waren besonders wertvoll und haben die Ernährung meines Hundes erheblich verbessert. Mir wurde bewusst, welche Inhaltsstoffe für hochwertiges Hundefutter wichtig sind und was man besser meidet. Ich fand es sehr informativ, die Unterschiede zwischen Barfen, Trockenfutter und Nassfutter zu erfahren.

Ich habe verstanden, wie wichtig eine gute Ernährung für die Gesundheit und das Wohlbefinden meines Hundes ist. Dank des Online-Kurses fühle ich mich sicherer, meinen Hund gesund zu ernähren und seine Fütterung optimal anzupassen. Die Kurse haben mir eindrucksvoll verdeutlicht, wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Mir war klar, dass ein Hund Pflege braucht, aber durch den Kurs habe ich das noch bewusster verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche Tipps ich in der Hundeschule über die richtige Ernährung und das beste Futter für meinen Hund erhielt.


Der Kurs hat mich daran erinnert, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meinen Händen liegen – eine lebenslange Verantwortung. Ich habe durch den Kurs gelernt, dass mein Hund täglich mein Engagement erfordert, sei es beim Pflegen oder beim Füttern. Dank der Kurse wurde mir bewusst, dass ich eine zentrale Rolle für das Wohl meines Hundes spiele und dass ich dieses Vertrauen nie enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp