Skip to main content

Durch Online-Kurse kann das Hundetraining an jeden Ort und flexibel in den Tagesablauf integriert werden.. Hundeschule Falkenau Sachsen.

Lage von Falkenau Sachsen

Neuanschaffung eines Hundes: Die Schritte, die ich von Anfang an in der Erziehung unternommen habe.


Als ich mich für einen Hund entschied, wusste ich sofort, dass die Erziehung von Anfang an wichtig sein würde. In den Video-Kursen der Hundeschule wurde mir klar, dass konsequentes Handeln und klare Grenzen entscheidend sind. Schon zu Beginn habe ich Wert auf eine geregelte Routine gelegt, die uns im Alltag half. Ein Ratschlag aus den Kursen war, stets mit positiver Verstärkung zu arbeiten, um den Hund zu motivieren.

Die Anleitung im Kurs zeigte mir, wie ich meinem Hund liebevoll klare Grenzen setzen kann, damit er sich sicher fühlt. Der strukturierte Erziehungsbeginn hat die Bindung zu meinem Hund intensiviert und unser Miteinander verbessert. Bevor ich die Kurse sah, wusste ich nur wenig darüber, wie vielfältig die Eigenarten der Hunderassen sind. Die Informationen zu Hunderassen in den Kursen haben mir geholfen, die Rasse zu finden, die wirklich zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Für jeden Alltag das passende Hundetraining – flexibel und online

  • Grundgehorsam Schritt für Schritt aufbauen
  • Stresstraining und Gelassenheit
  • Training bei Jagdverhalten
  • Alltagssicherheit im Training
  • Alltagssicherheit im Training
  • Ruhezonen für den Hund schaffen
  • Umgang mit problematischem Verhalten

Hunderassen und ihre Merkmale: Was ich darüber erfahren habe und wie das meine Wahl prägte.


Man erklärte mir, dass jede Rasse besondere Charakteristika und spezifische Bedürfnisse hat, die man berücksichtigen sollte. Ich habe verstanden, dass eine ruhigere Rasse besser zu mir passt, da ich ein ausgeglichenes Wesen bevorzuge. Am Ende half mir das Rassenwissen, den Hund zu finden, der genau in mein Leben passt. Der größte Vorteil des Online-Kurses war für mich die Flexibilität, jederzeit und ohne feste Termine zu lernen.

Es gefiel mir sehr, dass ich jederzeit auf die Videos zugreifen und Lektionen beliebig oft wiederholen konnte, wenn ich etwas genauer lernen wollte. Der Videokurs erlaubte es mir, das Hundetraining in den Alltag zu integrieren, ohne extra zur Hundeschule fahren zu müssen. Es war toll, die Themen passend zu meinen aktuellen Interessen zu wählen, wodurch ich die Erziehung meines Hundes auf ihn abstimmen konnte. Dass ich ortsunabhängig und flexibel lernen konnte, hat mein Hundetraining effektiver und viel entspannter gestaltet.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorzüge, die mir der Onlinekurs gegenüber einer örtlichen Hundeschule brachte.


Ein echter Pluspunkt des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir gezeigt haben, wie ich meinen Hund gesund füttere. Ein echter Pluspunkt des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir gezeigt haben, wie ich meinen Hund gesund füttere. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe in gutem Futter stecken sollten und welche schädlich sein können. Die verschiedenen Fütterungsmöglichkeiten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen haben mich sehr interessiert.

Es wurde mir klar, dass die Ernährung meines Hundes maßgeblich zu seiner Gesundheit und seinem langen Leben beiträgt. Durch den Online-Kurs fühle ich mich sicherer, die Ernährung meines Hundes optimal zu gestalten. Die Kurse haben mir eindrücklich nahegebracht, wie verantwortungsvoll das Leben als Hundehalter ist und wie wichtig tägliche Pflege. Ich wusste schon, dass ein Hund viel Zuwendung braucht, aber der Kurs hat mir das nochmal eindringlich verdeutlicht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was mir in der Hundeschule über die richtige Futterwahl und gesunde Ernährung meines Hundes vermittelt wurde.


Der Kurs hat mir klargemacht, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes meine Aufgabe sind – eine Lebensaufgabe. Ich habe gelernt, dass die Bedürfnisse meines Hundes täglich mein Engagement erfordern, sei es beim Füttern, Pflegen oder Trainieren. Dank der Kurse habe ich erkannt, dass mein Hund auf mich vertraut und dass ich dieses Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp