Skip to main content

In einer guten Hundeschule wird daran gearbeitet, die Verbindung zwischen Hund und Halter durch gezielte Kommunikation und Vertrauen zu verbessern.. Hundeschule Euerdorf.

Lage von Euerdorf

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich in der Erziehung von Anfang an angewendet habe.


Bei der Entscheidung, einen Hund aufzunehmen, wurde mir bewusst, wie wichtig die Erziehung ist. Durch die Video-Kurse verstand ich schnell, wie bedeutend es ist, konsequent zu handeln und Regeln zu setzen. Schon zu Beginn habe ich meinen Hund an feste Abläufe gewöhnt, was uns im Alltag half. Ein Tipp, den ich verinnerlicht habe, ist die Bedeutung positiver Verstärkung für das Verhalten meines Hundes.

Im Videokurs habe ich gelernt, wie ich meinem Hund durch liebevolle Grenzen das Eingewöhnen erleichtere. Dieser strukturierte Start in die Erziehung hat unsere Bindung gefestigt und für eine friedliche Atmosphäre gesorgt. Vor den Kursen war mir nicht bewusst, wie vielfältig die Ansprüche und Charakterzüge der einzelnen Hunderassen sind. Dank der detaillierten Rasseinformationen aus den Kursen fiel mir die Entscheidung für die passende Rasse leicht.


Verstehe deinen Hund

Entdecke, wie einfach Hundetraining sein kann

  • Schrittweise Gewöhnung an Alltagssituationen
  • Grunderziehung von Welpen
  • Entspannungstechniken für den Hund
  • Gewöhnung an Tierarztbesuche
  • Ablenkungstraining und Geduld
  • Hilfe bei unerwünschtem Verhalten
  • Alleine bleiben üben

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Wie das Wissen über Rassen meine Wahl beeinflusst hat.


Man hat mir nahegelegt, dass jede Rasse bestimmte Charakteristika und besondere Anforderungen hat, die wichtig sind. Weil ich ein entspanntes Wesen schätze, wurde mir geraten, eine weniger aktive Rasse zu wählen. Durch das Wissen über die Rassen konnte ich den Hund finden, der ideal zu meinem Lebensstil passt. Das Beste am Online-Kurs war für mich, dass ich völlig frei entscheiden konnte, wann ich lernen möchte.

Ich fand es hilfreich, dass ich die Videos immer wieder ansehen und bestimmte Lektionen beliebig oft abrufen konnte. Mit dem Videokurs konnte ich das Training bequem zuhause durchführen, ohne den Weg zur Hundeschule auf mich zu nehmen. Dank der Möglichkeit zur Themenwahl konnte ich unsere Erziehung individuell gestalten und an unsere Bedürfnisse anpassen. Durch die Freiheit, den Kurs nach meinem Rhythmus und ortsunabhängig zu gestalten, konnte ich entspannter und effektiver trainieren.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich gegenüber einer lokalen Hundeschule vorteilhafter war.


Die Ernährungstipps im Kurs haben mir sehr geholfen, meinem Hund eine gesunde und ausgewogene Fütterung zu ermöglichen. Die Ernährungstipps im Kurs haben mir sehr geholfen, meinem Hund eine gesunde und ausgewogene Fütterung zu ermöglichen. Ich weiß jetzt, welche Inhaltsstoffe gutes Futter braucht und welche besser vermieden werden sollten. Die verschiedenen Möglichkeiten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen haben mich sehr interessiert.

Mir wurde bewusst, dass eine gesunde Ernährung meinem Hund zu einem langen, vitalen Leben verhilft. Durch den Kurs habe ich gelernt, die Ernährung meines Hundes zu verbessern und fühle mich jetzt sicherer. Die Online-Kurse haben mir verdeutlicht, wie umfassend die Verantwortung für einen Hund ist und wie wichtig tägliche Fürsorge. Mir war vorher klar, dass ein Hund Zeit braucht, aber durch den Kurs habe ich das volle Ausmaß erkannt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Hinweise, die mir die Hundeschule zur Fütterung gab.


Im Kurs wurde mir bewusst, dass ich für das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes zuständig bin – eine wichtige Lebensaufgabe. Mir wurde im Kurs klar, dass die Bedürfnisse meines Hundes jeden Tag Engagement brauchen, ob beim Pflegen oder beim Füttern. Ich habe durch die Kurse gelernt, dass mein Hund auf mich vertraut und dass ich dieses Vertrauen nie enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp