Skip to main content

Eine auf Vertrauen basierende Erziehung führt zu einem harmonischen Alltag und einer engen Bindung.. Hundeschule Erlangen Frauenaurach.

Lage von Erlangen Frauenaurach

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich in der Hundeerziehung von Anfang an geachtet habe.


Schon bei der Entscheidung für einen Hund war mir die Bedeutung der Erziehung von Beginn an klar. Dank der Video-Kurse wurde mir bewusst, wie wertvoll Konsequenz und klare Regeln sind. Ich legte von Anfang an Wert darauf, meinen Hund an feste Abläufe zu gewöhnen, was uns mehr Sicherheit gab. Ein wichtiger Kurs-Tipp war, stets mit positiver Verstärkung zu arbeiten, um den Hund zu motivieren.

Durch die Anleitung lernte ich, meinem Hund durch liebevolle Grenzen das Eingewöhnen zu erleichtern. Der klare Start in die Erziehung hat die Bindung zu meinem Hund intensiviert und das Zusammenleben erleichtert. Erst durch die Video-Kurse habe ich die Vielfalt an Ansprüchen der verschiedenen Hunderassen erkannt. Durch die Hunderassen-Infos im Kurs fiel es mir leichter, gezielt die passende Rasse für mich zu wählen.


Verstehe deinen Hund


Flexibles Hundetraining für einen harmonischen Alltag

  • Richtiges Spielverhalten
  • Ablenkungstraining und Geduld
  • Training für ängstliche Hunde
  • An lockerer Leine gehen lernen
  • Kognitive Förderung und Spiele
  • Lernen in kleinen Schritten
  • Ablenkungstraining und Geduld

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Wie die Informationen zu Hunderassen meine Wahl entscheidend beeinflussten.


Es wurde mir vermittelt, dass jede Hunderasse besondere Charaktereigenschaften und spezifische Anforderungen besitzt. Da ich eine entspannte Art mag, habe ich gelernt, dass eine ruhigere Rasse für mich besser ist. Durch das Wissen über Hunderassen konnte ich den Hund auswählen, der perfekt zu mir passt. Am besten fand ich am Online-Kurs, dass ich frei entscheiden konnte, wann ich lerne, ohne feste Termine einhalten zu müssen.

Es gefiel mir, die Videos beliebig oft sehen und gezielte Lektionen so oft wiederholen zu können, wie ich wollte. Der Videokurs erlaubte es mir, das Hundetraining in den Alltag zu integrieren, ohne extra zur Hundeschule fahren zu müssen. Durch die Möglichkeit zur Themenwahl wurde die Erziehung meines Hundes genau auf uns zugeschnitten. Es hat mir als Hundebesitzer geholfen, dass ich den Kurs ortsunabhängig und in meinem Tempo machen konnte.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Wie mir der Onlinekurs im Vergleich zur herkömmlichen Hundeschule Vorteile gebracht hat.


Besonders hilfreich im Kurs waren die Tipps zur Ernährung, die mir zeigten, wie ich meinen Hund optimal füttern kann. Besonders hilfreich im Kurs waren die Tipps zur Ernährung, die mir zeigten, wie ich meinen Hund optimal füttern kann. Ich weiß jetzt, welche Inhaltsstoffe gutes Hundefutter braucht und welche man besser nicht verwenden sollte. Besonders interessant fand ich die Unterschiede der Fütterungsarten wie Barfen, Nassfutter und Trockenfutter.

Mir wurde klar, dass eine gesunde Ernährung das Fundament für das Wohl und die Vitalität meines Hundes ist. Ich konnte durch den Online-Kurs die Ernährung meines Hundes optimieren und fühle mich nun gut dabei. Durch die Online-Kurse habe ich erfahren, wie ernst die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig tägliche Fürsorge. Ich wusste zwar schon, dass ein Hund viel Zeit braucht, aber durch den Kurs habe ich das in einer neuen Tiefe begriffen.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Hinweise zur Ernährung meines Hundes, die ich in der Hundeschule bekam.


Ich wurde im Kurs daran erinnert, dass ich für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes verantwortlich bin – eine Lebensaufgabe. Ich habe verstanden, dass mein Hund täglich meine Zuwendung und Aufmerksamkeit braucht, sei es beim Training, Füttern oder Pflegen. Die Kurse haben mir verdeutlicht, dass ich für das Glück meines Hundes entscheidend bin und dass ich sein Vertrauen stets respektieren will.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp