Vertrauen und Geduld in der Hundeerziehung schaffen die Grundlage für einen ausgeglichenen Alltag.. Hundeschule Emmerting.
Lage von Emmerting
Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsaspekte, auf die ich von Anfang an geachtet habe.
Schon bei der Überlegung, einen Hund zu holen, war mir die Bedeutung der Erziehung bewusst. Früh wurde mir durch die Video-Kurse bewusst, dass Konsequenz und klare Regeln in der Erziehung entscheidend sind. Von Anfang an war mir eine klare Routine wichtig, um uns beiden Sicherheit im Alltag zu geben. In den Kursen wurde mir nahegelegt, immer positiv zu verstärken, damit mein Hund motiviert bleibt.
Durch die Kursanleitung konnte ich meinem Hund sanfte Grenzen setzen, die ihm das Ankommen erleichterten. Ein gut geplanter Start in die Erziehung hat mir geholfen, eine stabile Verbindung zu meinem Hund aufzubauen. Erst durch die Video-Kurse habe ich die vielen Unterschiede der Hunderassen wirklich verstanden. Durch die Kursinfos zu Hunderassen konnte ich gezielt die Rasse finden, die gut zu mir passt.

Stärke das Vertrauen – lerne Hundeerziehung wann und wo du willst
- Achtsamkeit im Umgang mit dem Hund
- Stressfreie Begegnungen mit anderen Hunden
- Rückruftraining für Anfänger
- Aufmerksamkeit und Fokus des Hundes stärken
- Konditionierung und deren Bedeutung
- Auslastung durch Denkaufgaben
- Ablenkungstraining und Geduld
Hunderassen und ihre Merkmale: Die Erkenntnisse, die mir bei der Hundewahl halfen.
Ich habe verstanden, dass jede Hunderasse spezielle Charaktereigenschaften und individuelle Anforderungen hat. Weil ich eine entspannte Art schätze, wurde mir empfohlen, eine ruhige Rasse zu wählen. Am Ende hat das Wissen über die Rassen geholfen, den Hund zu finden, der optimal in mein Leben passt. Die zeitliche Flexibilität des Online-Kurses war für mich der größte Vorteil, da ich mich nicht nach festen Terminen richten musste.
Ich fand es toll, dass ich die Videos so oft wie nötig ansehen und einzelne Lektionen bei Bedarf wiederholen konnte. Der Videokurs hat mir die Flexibilität gegeben, das Training direkt im Alltag durchzuführen, ohne zur Hundeschule zu gehen. Ich fand es vorteilhaft, die Themen flexibel wählen zu können, was die Erziehung meines Hundes passgenau machte. Es hat mir als Hundebesitzer sehr geholfen, den Kurs ortsunabhängig und in meinem eigenen Tempo durchführen zu können.

Weitere Angebote für Emmerting
Hundeschule in anderen Regionen
Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Was mir am Onlinekurs im Vergleich zur Hundeschule vor Ort besonders gefallen hat.
Ein echter Pluspunkt des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir gezeigt haben, wie ich meinen Hund gesund füttere. Ein echter Pluspunkt des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir gezeigt haben, wie ich meinen Hund gesund füttere. Ich weiß jetzt, welche Bestandteile hochwertiges Futter braucht und welche man eher vermeidet. Es war sehr spannend, die Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barf näher kennenzulernen.
Ich habe erkannt, dass eine ausgewogene Ernährung unverzichtbar ist, damit mein Hund vital und gesund lebt. Mit dem Kurs konnte ich die Fütterung meines Hundes ideal anpassen und habe ein gutes Gefühl dabei. Dank der Kurse wurde mir klar, wie wichtig die tägliche Pflege und wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist. Ich wusste schon, dass Hunde Zeit brauchen, aber erst der Kurs hat mir das gesamte Ausmaß nahegebracht.
Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich in der Hundeschule über hochwertiges Hundefutter und die richtige Ernährung meines Hundes gelernt habe.
Mir wurde im Kurs ins Gedächtnis gerufen, dass die Erziehung, das Wohlergehen und die Sicherheit meines Hundes meine Verantwortung sind – eine Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir gezeigt, dass mein Hund täglich Zuwendung und Engagement braucht, sei es beim Training oder Füttern. Dank der Kurse wurde mir klar, wie sehr mein Hund auf mich baut und dass ich sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



