Skip to main content

Ein gutes Hundetraining fördert das Verständnis und die vertrauensvolle Bindung zwischen Hund und Halter.. Hundeschule Ellerhoop.

Lage von Ellerhoop

Neuanschaffung eines Hundes: Meine Grundsätze in der Hundeerziehung von Anfang an.


Der Entschluss für einen Hund machte mir die Bedeutung der Erziehung von Anfang an bewusst. In den Videos habe ich schnell erkannt, wie bedeutsam konsequentes Handeln und klare Regeln sind. Schon zu Beginn habe ich meinen Hund an feste Abläufe gewöhnt, was uns im Alltag half. Ein Ratschlag aus den Kursen war, mit positiver Verstärkung das richtige Verhalten meines Hundes zu fördern.

Dank des Kurses konnte ich meinem Hund liebevoll Grenzen setzen, was ihm Sicherheit im neuen Zuhause gab. Dieser durchdachte Einstieg in die Erziehung hat die Bindung zwischen mir und meinem Hund verstärkt und unser Leben harmonischer gemacht. Bevor ich die Video-Kurse ansah, hatte ich kaum eine Ahnung von den unterschiedlichen Charakterzügen der Hunderassen. Dank der detaillierten Rasseinformationen aus den Kursen fiel mir die Entscheidung für die passende Rasse leicht.


Verstehe deinen Hund

Verbessere die Beziehung zu deinem Hund – mit Online-Kursen

  • Fellpflege und Gewöhnung daran
  • Entspannung in fremder Umgebung
  • Geduld und Konsequenz in der Erziehung
  • Auslastung durch Denkaufgaben
  • Gezieltes Training von Alltagsgehorsam
  • Kommandos und Signalaufbau
  • Beißhemmung üben

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich gelernt habe und wie das meine Wahl beeinflusste.


Man hat mir erläutert, dass jede Rasse ihre speziellen Charakterzüge und eigenen Bedürfnisse hat. Weil ich entspannte Hunde mag, habe ich verstanden, dass eine ruhigere Rasse besser ist. Durch die Rassekenntnisse konnte ich letztendlich einen Hund wählen, der perfekt in mein Leben passt und gut harmoniert. Für mich war der größte Vorteil am Online-Kurs die Flexibilität, ohne Terminzwang zu lernen.

Es war großartig, die Videos nach Belieben anzuschauen und gezielte Lektionen so oft wie nötig wiederholen zu können. Durch den Videokurs war es mir möglich, das Training problemlos in den Alltag einzubauen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Durch die Wahl der passenden Themen konnte ich die Erziehung individuell und flexibel gestalten. Die Freiheit, ortsunabhängig zu lernen und den Kurs in meinem Tempo zu absolvieren, hat mein Training entspannt.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile der Onlinekurs im Vergleich zur Hundeschule vor Ort für mich hatte.


Die Ernährungstipps des Kurses waren für mich ein Highlight, da sie mir bei der Fütterung meines Hundes halfen. Die Ernährungstipps des Kurses waren für mich ein Highlight, da sie mir bei der Fütterung meines Hundes halfen. Ich habe erfahren, welche Inhaltsstoffe gutes Hundefutter haben sollte und welche man lieber nicht gibt. Die Unterschiede zwischen Trockenfutter, Nassfutter und der Barf-Ernährung fand ich besonders spannend.

Ich habe verstanden, dass eine gute Ernährung meinem Hund zu einem langen, gesunden Leben verhelfen kann. Der Kurs hat mir geholfen, die Fütterung meines Hundes zu verbessern und gibt mir ein gutes Gefühl dabei. Ich habe durch die Online-Kurse erfahren, wie wichtig die Verantwortung als Hundehalter und die tägliche Fürsorge sind. Ich wusste vorher, dass ein Hund viel Zeit braucht, doch der Kurs hat mir die volle Bedeutung erst richtig bewusst gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was die Hundeschule mir über gesundes Futter für meinen Hund beibrachte.


Durch den Kurs wurde mir wieder klar, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine echte Lebensaufgabe. Ich habe erfahren, dass mein Hund jeden Tag mein Engagement fordert, sei es beim Füttern, bei der Pflege oder beim Training. Ich habe durch die Kurse verstanden, dass ich als Halter eine Schlüsselrolle für das Wohl meines Hundes spiele und sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp