Skip to main content

Vertrauen und Geduld sind entscheidend für eine Erziehung, die den Alltag mit dem Hund angenehm und erfüllend gestaltet.. Hundeschule Eibau.

Lage von Eibau

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsgrundlagen, die ich direkt beachtet habe.


Die Wahl, einen Hund zu holen, zeigte mir sofort, dass die Erziehung wichtig ist. In den Videos wurde mir schnell klar, wie wichtig konsequente Regeln und klare Kommunikation sind. Eine Routine von Anfang an hat uns beiden im Alltag Stabilität und Sicherheit gegeben. Ein Kurs-Tipp war es, durch positive Verstärkung das gewünschte Verhalten meines Hundes zu fördern.

Durch den Kurs lernte ich, wie ich meinem Hund liebevolle Grenzen setzen kann, sodass er sich zuhause sicher fühlte. Der durchdachte Start in die Erziehung hat die Bindung zu meinem Hund gefestigt und unser Leben harmonischer gemacht. Vor den Kursen hatte ich nur eine schwache Ahnung davon, wie unterschiedlich die Eigenschaften der Hunderassen sind. Dank der Hunderassen-Infos im Kurs habe ich mich gezielt für die passende Rasse entscheiden können.


Verstehe deinen Hund

Hundeerziehung leicht gemacht: Online-Kurse für jeden Alltag

  • Hund und Kinder im Haushalt
  • Richtiges Verhalten bei Hundebegegnungen
  • Freude am gemeinsamen Lernen
  • Freude am gemeinsamen Lernen
  • Grundlagen der Hundeerziehung
  • Trainingsmethoden ohne Druck und Strafe
  • Gesundheit und Wohlbefinden des Hundes

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Welche Erkenntnisse mir bei der Wahl eines Hundes halfen.


Man erklärte mir, dass jede Rasse ihre speziellen Eigenheiten und besonderen Bedürfnisse hat, auf die man achten sollte. Weil ich ruhige Hunde mag, wurde mir empfohlen, eine ruhigere Rasse zu wählen. Am Ende konnte ich dank des Rassenwissens einen Hund finden, der ideal zu mir und meinem Lebensstil passt. Der beste Aspekt des Online-Kurses war, dass ich lernen konnte, wann ich wollte, ohne mich an Termine halten zu müssen.

Es gefiel mir, die Videos beliebig oft sehen und gezielte Lektionen so oft wiederholen zu können, wie ich wollte. Der Videokurs ermöglichte es mir, das Training bequem im Alltag durchzuführen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Dank der freien Themenwahl konnte ich mich auf das konzentrieren, was für unsere Erziehung aktuell am wichtigsten war. Die Möglichkeit, in meinem eigenen Tempo und ortsunabhängig zu lernen, hat mein Hundetraining stressfreier gestaltet.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorzüge des Onlinekurses, die für mich praktischer als die ortsansässige Hundeschule waren.


Die hilfreichen Ernährungstipps im Kurs waren ein Highlight und haben mich bei der Versorgung meines Hundes unterstützt. Die hilfreichen Ernährungstipps im Kurs waren ein Highlight und haben mich bei der Versorgung meines Hundes unterstützt. Ich weiß jetzt, welche Inhaltsstoffe gutes Futter braucht und welche besser vermieden werden sollten. Besonders interessant fand ich die Unterschiede der Fütterungsarten wie Barfen, Nassfutter und Trockenfutter.

Es wurde mir klar, dass eine gute Ernährung die Grundlage für ein langes, vitales Leben meines Hundes bildet. Der Kurs hat mir geholfen, die Ernährung meines Hundes anzupassen und ich fühle mich sicher dabei. Durch die Online-Kurse habe ich erfahren, wie ernst die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig tägliche Fürsorge. Mir war zwar bewusst, dass ein Hund Zuwendung braucht, aber durch den Kurs habe ich die Konsequenzen intensiver verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich über die Bedeutung gesunder Fütterung und das Wohl meines Hundes gelernt habe.


Ich wurde durch den Kurs daran erinnert, dass die Verantwortung für die Erziehung und das Wohl meines Hundes bei mir liegt – eine echte Aufgabe fürs Leben. Mir wurde bewusst, dass mein Hund jeden Tag meine Aufmerksamkeit fordert, sei es beim Füttern, Pflegen oder beim Training. Ich habe durch die Kurse gelernt, dass ich für das Wohl meines Hundes verantwortlich bin und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp