Skip to main content

Da jedes Hund-Mensch-Duo einzigartig ist, braucht es ein Training, das auf ihre Besonderheiten eingeht.. Hundeschule Ehrenburg bei Sulingen.

Lage von Ehrenburg bei Sulingen

Neuanschaffung eines Hundes: Die Regeln, die ich von Beginn an in der Erziehung aufgestellt habe.


Die Wahl, einen Hund anzuschaffen, machte mir gleich die Bedeutung der Erziehung klar. Durch die Video-Kurse habe ich verstanden, wie entscheidend es ist, klare Regeln zu haben und konsequent zu sein. Bereits am Anfang war es mein Ziel, meinem Hund eine Routine zu geben, die uns im Alltag Stabilität gab. Ein wichtiger Kurs-Tipp war, stets mit positiver Verstärkung zu arbeiten, um das Verhalten meines Hundes zu fördern.

Dank der Anleitung im Videokurs konnte ich meinem Hund liebevoll Regeln geben, die ihm das Einleben erleichterten. Dank der strukturierten Herangehensweise konnte ich die Beziehung zu meinem Hund intensivieren und ein harmonisches Umfeld schaffen. Ohne die Video-Kurse hatte ich nur wenig Ahnung davon, welche Unterschiede es in den Bedürfnissen der Hunderassen gibt. Durch die detaillierten Hunderassen-Infos im Kurs fiel es mir leichter, die richtige Rasse für mich zu finden.


Verstehe deinen Hund

Lerne, deinen Hund zu verstehen – flexibel und online

  • Lernverhalten des Hundes verstehen
  • Kognitive Förderung und Spiele
  • Training für schwierige Umgebungen
  • Aufbau eines strukturierten Trainingsplans
  • Nasenarbeit und Suchspiele
  • Gewöhnung an Fahrradfahrer und Jogger
  • Alleine bleiben üben

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich lernte und wie das meine Wahl beeinflusste.


Ich habe erfahren, dass jede Hunderasse spezielle Eigenschaften und individuelle Bedürfnisse hat, die man beachten sollte. Weil ich entspannte Hunde mag, wurde mir empfohlen, eine ruhige Rasse zu wählen. Das Wissen über Hunderassen hat mich letztendlich dazu gebracht, einen Hund auszuwählen, der perfekt zu meinem Lebensstil passt und wunderbar harmoniert. Für mich war der größte Vorteil am Online-Kurs, dass ich lernen konnte, wann es mir passte, ohne an Termine gebunden zu sein.

Es war hilfreich, dass ich die Videos beliebig oft abspielen und gezielte Lektionen immer wieder wiederholen konnte. Der Videokurs ermöglichte es mir, das Hundetraining einfach in meinen Alltag zu integrieren, ohne die Hundeschule. Ich konnte die Themen nach meinen Bedürfnissen wählen, was die Erziehung meines Hundes gezielt und auf uns abgestimmt machte. Ich konnte den Kurs ortsunabhängig und nach meinem Tempo gestalten, was das Training als Hundebesitzer enorm erleichterte.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile mir der Onlinekurs gegenüber dem Unterricht vor Ort brachte.


Die Ernährungstipps im Kurs waren ein weiteres Highlight, das mir half, die Fütterung meines Hundes optimal zu gestalten. Die Ernährungstipps im Kurs waren ein weiteres Highlight, das mir half, die Fütterung meines Hundes optimal zu gestalten. Ich weiß jetzt, welche Inhaltsstoffe ein gutes Futter ausmachen und welche besser nicht enthalten sein sollten. Die Erklärungen zu Trockenfutter, Nassfutter und Barfen als verschiedene Fütterungsarten fand ich spannend.

Mir wurde klar, dass eine ausgewogene Ernährung entscheidend für die Gesundheit und Vitalität meines Hundes ist. Durch den Online-Kurs konnte ich die Ernährung meines Hundes ideal anpassen und fühle mich sicher in seiner Versorgung. Durch die Kurse wurde mir bewusst, wie wichtig die tägliche Fürsorge und wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist. Mir war vorher klar, dass ein Hund Zeit braucht, aber durch den Kurs habe ich das volle Ausmaß erkannt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich alles in der Hundeschule über die richtige Fütterung und Gesundheit meines Hundes erfahren habe.


Mir wurde im Kurs wieder bewusst, dass das Wohlergehen, die Erziehung und die Sicherheit meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Ich habe erfahren, dass mein Hund jeden Tag Zuwendung und Engagement braucht, sei es beim Pflegen, Füttern oder Training. Durch die Kurse habe ich erkannt, dass ich für das Wohl meines Hundes eine große Verantwortung trage und sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp