Skip to main content

Durch feste Regeln und positive Bestärkung lernen Hunde rasch und entwickeln Vertrauen im Alltag.. Hundeschule Edling bei Wasserburg am Inn.

Lage von Edling bei Wasserburg am Inn

Neuanschaffung eines Hundes: Die Schritte, die ich von Anfang an in der Erziehung unternommen habe.


Als ich mich für einen Hund entschied, wusste ich sofort, dass die Erziehung von Anfang an wichtig sein würde. In den Videos habe ich schnell erkannt, wie bedeutsam konsequentes Handeln und klare Regeln sind. Gleich zu Beginn habe ich darauf geachtet, dass mein Hund eine feste Routine hat, was uns beiden Sicherheit gab. Ein wertvoller Tipp aus den Kursen war, stets mit positiver Verstärkung zu arbeiten, um meinen Hund zum gewünschten Verhalten zu motivieren.

Durch den Kurs habe ich gelernt, wie ich meinem Hund mit liebevollen Grenzen das Einleben erleichtern kann. Der klare Start in die Erziehung hat die Bindung zu meinem Hund intensiviert und das Zusammenleben erleichtert. Vor den Video-Kursen hatte ich nur eine grobe Vorstellung von den unterschiedlichen Bedürfnissen der Hunderassen. Dank der Kursinformationen fiel mir die Entscheidung für eine passende Rasse viel leichter.


Verstehe deinen Hund

Lerne und trainiere mit deinem Hund – wann und wo du willst

  • Freilauf und Rücksichtnahme
  • Trainingsmethoden ohne Druck und Strafe
  • Entspannungstechniken für den Hund
  • Förderung des sozialen Verhaltens
  • Hilfe bei unerwünschtem Verhalten
  • Konditionierung und deren Bedeutung
  • Trainingshilfen und deren Einsatz

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich lernte und wie das meine Entscheidung für einen Hund prägte.


Ich habe erfahren, dass jede Rasse individuelle Charakterzüge und besondere Bedürfnisse besitzt. Da ich eine entspannte Art mag, habe ich gelernt, dass eine ruhigere Rasse für mich besser ist. Durch das Wissen über die Rassen fand ich den idealen Hund für meinen Alltag, der perfekt zu mir passt. Für mich war der größte Vorteil am Online-Kurs, dass ich lernen konnte, wann ich wollte, ohne auf Termine angewiesen zu sein.

Ich fand es hilfreich, die Videos so oft wie nötig ansehen und gezielte Lektionen jederzeit wiederholen zu können. Mit dem Videokurs konnte ich das Training bequem zuhause durchführen, ohne den Weg zur Hundeschule auf mich zu nehmen. Ich fand es toll, dass ich die Themen für die Erziehung genau nach unseren aktuellen Interessen anpassen konnte. Dass ich flexibel und in meinem Rhythmus lernen konnte, hat mein Hundetraining entspannter und effektiver gemacht.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die positiven Unterschiede, die ich zwischen dem Onlinekurs und der Hundeschule erlebte.


Der Kurs hat wertvolle Ernährungstipps bereitgestellt, die mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes sehr geholfen haben. Der Kurs hat wertvolle Ernährungstipps bereitgestellt, die mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes sehr geholfen haben. Mir wurde klar, welche Inhaltsstoffe ein gutes Futter ausmachen und auf welche man besser verzichten sollte. Besonders interessant fand ich die Unterschiede der Fütterungsarten wie Barfen, Nassfutter und Trockenfutter.

Mir wurde klar, dass eine gesunde Ernährung das Fundament für das Wohl und die Vitalität meines Hundes ist. Dank des Kurses habe ich die Ernährung meines Hundes optimal gestaltet und fühle mich sicherer. Ich habe durch die Kurse erkannt, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge ist. Mir war zwar bewusst, dass ein Hund Zuwendung braucht, aber durch den Kurs habe ich die Konsequenzen intensiver verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche Hinweise mir die Hundeschule zur Futterwahl meines Hundes gegeben hat.


Der Kurs hat mir vor Augen geführt, dass die Erziehung, das Wohl und die Sicherheit meines Hundes meine Verantwortung sind – eine lebenslange Aufgabe. Ich habe durch den Kurs erfahren, dass mein Hund tägliche Aufmerksamkeit verlangt, sei es beim Training, Pflegen oder Füttern. Ich habe durch die Kurse verstanden, dass ich für das Glück meines Hundes verantwortlich bin und dass ich sein Vertrauen respektieren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp