Skip to main content

Wer die Hundesprache versteht, verbessert das Zusammenleben und steigert den Erfolg im Training.. Hundeschule Ediger-Eller.

Lage von Ediger-Eller

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich von Anfang an bei der Erziehung umgesetzt habe.


Als ich mich für einen Hund entschloss, wusste ich, dass eine gute Erziehung von Anfang an nötig ist. In den Videos habe ich schnell verstanden, wie notwendig es ist, konsequent zu sein und klare Grenzen zu setzen. Durch eine stabile Routine von Anfang an fand mein Hund im Alltag mehr Sicherheit. Aus den Kursen habe ich mitgenommen, durch positive Verstärkung das Verhalten meines Hundes zu fördern.

Dank des Videokurses lernte ich, meinem Hund liebevoll Grenzen zu setzen, sodass er sich rasch zuhause fühlte. Ein gut durchdachter Einstieg in die Erziehung hat unsere Bindung gestärkt und das Zusammenleben erleichtert. Ohne die Kurse hatte ich nur eine ungenaue Vorstellung von den vielen Eigenheiten der Hunderassen. Mit den Kursinformationen zu Hunderassen fiel es mir leichter, die perfekte Rasse für mich zu wählen.


Verstehe deinen Hund

Schritt für Schritt zur harmonischen Mensch-Hund-Beziehung

  • Ernährung und Leckerlis im Training
  • Beißhemmung üben
  • Förderung von Bindung und Vertrauen
  • Beschäftigungsideen für Zuhause
  • Leinenführigkeit verbessern
  • Signale und Kommandos aufbauen
  • Aufbau des Vertrauens zum Halter

Hunderassen und ihre Charakterzüge: Die Informationen, die meine Entscheidung für einen Hund lenkten.


Es wurde mir klargemacht, dass jede Hunderasse ihre eigenen Charaktereigenschaften und speziellen Bedürfnisse hat. Weil ich eine entspannte Art schätze, habe ich gelernt, dass ich besser eine ruhige Rasse wählen sollte. Letztendlich half mir das Wissen über Hunderassen, den Hund zu finden, der ideal zu meinem Leben passt. Was mir am besten gefiel, war die Freiheit, im Online-Kurs flexibel zu lernen, ohne Terminbindung.

Es gefiel mir, dass ich die Videos beliebig oft anschauen und einzelne Lektionen immer wieder wiederholen konnte. Durch den Videokurs konnte ich das Hundetraining in meinen Alltag einbauen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Es war toll, die Themen passend für uns zu wählen, was die Erziehung meines Hundes sehr speziell machte. Ich fand es super, den Kurs in meinem eigenen Tempo und an jedem Ort durchzuführen, was das Training als Hundebesitzer erleichterte.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum ich den Onlinekurs im Vergleich zur lokalen Hundeschule als besonders vorteilhaft empfand.


Die Ernährungstipps des Kurses waren für mich ein Highlight, da sie mir bei der Fütterung meines Hundes halfen. Die Ernährungstipps des Kurses waren für mich ein Highlight, da sie mir bei der Fütterung meines Hundes halfen. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe wichtig für gutes Futter sind und was man besser weglässt. Die verschiedenen Fütterungsarten, speziell Trockenfutter, Nassfutter und Barfen, fand ich sehr interessant.

Ich habe erkannt, dass die richtige Ernährung meinem Hund zu einem langen und gesunden Leben verhilft. Dank des Kurses habe ich die Fütterung meines Hundes verbessert und fühle mich nun gut dabei. Die Online-Kurse haben mir klargemacht, wie wichtig die Pflege und Fürsorge im Alltag als Hundehalter sind. Ich wusste schon, dass ein Hund Aufmerksamkeit braucht, aber der Kurs hat mir das Ausmaß intensiver vermittelt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Alles, was ich in der Hundeschule über hochwertiges Futter und die Gesundheit meines Hundes erfahren habe.


Der Kurs hat mich daran erinnert, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meinen Händen liegen – eine lebenslange Verantwortung. Mir wurde klar, dass mein Hund täglich meine Zuwendung und Pflege braucht, sei es beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Ich habe durch die Kurse erfahren, dass ich als Halter eine zentrale Rolle für das Glück meines Hundes spiele und dass ich sein Vertrauen schützen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp