Skip to main content

Mit einem Hund zu leben, erfordert Verantwortungsbewusstsein und die Lust, sich täglich neuen Herausforderungen zu stellen.. Hundeschule Dörrmoschel.

Lage von Dörrmoschel

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundsätze, die ich in der Erziehung von Anfang an verfolgt habe.


Als ich mich entschloss, einen Hund zu holen, wusste ich, dass die Erziehung eine große Rolle spielen wird. Dank der Hundeschul-Videos habe ich begriffen, wie entscheidend es ist, klare Regeln durchzusetzen. Gleich zu Beginn habe ich meinen Hund an eine feste Routine gewöhnt, die uns Sicherheit gab. Ein Tipp aus den Kursen war es, meinen Hund durch positive Verstärkung zu motivieren.

Im Videokurs habe ich gelernt, meinem Hund liebevoll Grenzen zu setzen, sodass er sich zuhause wohlfühlt. Durch die strukturierte Herangehensweise konnte ich die Beziehung zu meinem Hund aufbauen und Harmonie schaffen. Ohne die Video-Kurse wusste ich nur grob, welche Unterschiede es zwischen den verschiedenen Hunderassen gibt. Dank der detaillierten Informationen über Hunderassen konnte ich die Rasse finden, die gut zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Bequem zuhause lernen – Hundeerziehung per Video-Kurs

  • Ruhezonen für den Hund schaffen
  • Grunderziehung von Welpen
  • Aufbau eines sicheren Rückrufs
  • Verständnis für Hundebedürfnisse
  • Freilauf und Rücksichtnahme
  • Richtig spielen und toben
  • Training für schwierige Umgebungen

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Wie das Wissen über Rassen meine Wahl beeinflusst hat.


Mir wurde klargemacht, dass jede Hunderasse besondere Eigenheiten und spezifische Bedürfnisse besitzt. Ich habe erfahren, dass eine ruhige Rasse besser zu mir passt, da ich eine entspannte Art mag. Dank der Rassenkenntnisse habe ich den Hund gefunden, der perfekt zu mir und meinem Alltag passt. Ich schätzte besonders, dass ich im Online-Kurs ohne festen Terminplan lernen konnte, wann immer es mir passte.

Es war praktisch, die Videos jederzeit abrufen und gezielte Lektionen beliebig oft ansehen zu können. Dank des Videokurses konnte ich das Hundetraining bequem in meinen Alltag integrieren, ohne die Hundeschule. Ich fand es toll, die Erziehung genau auf uns abstimmen zu können, indem ich die passenden Themen wählte. Dass ich ortsunabhängig und in meinem Tempo lernen konnte, hat mein Hundetraining deutlich entspannt und vereinfacht.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich gegenüber der Hundeschule vor Ort eine bessere Option war.


Ein weiteres Highlight im Kurs waren die Tipps zur Ernährung, die mir sehr geholfen haben, meinen Hund optimal zu ernähren. Ein weiteres Highlight im Kurs waren die Tipps zur Ernährung, die mir sehr geholfen haben, meinen Hund optimal zu ernähren. Ich weiß jetzt, welche Inhaltsstoffe hochwertiges Futter haben sollte und was man besser nicht zufüttert. Die verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen haben mich besonders angesprochen.

Ich habe verstanden, dass eine gute Ernährung wichtig ist, um meinem Hund ein vitales und gesundes Leben zu ermöglichen. Mit dem Kurs habe ich die Ernährung meines Hundes optimieren können und fühle mich jetzt sicherer bei seiner Versorgung. Mir wurde in den Kursen deutlich, wie wichtig die tägliche Pflege und wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist. Vorher war mir klar, dass ein Hund Aufmerksamkeit fordert, aber der Kurs hat mir die Bedeutung intensiver vermittelt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Tipps, die mir die Hundeschule zur Futterwahl meines Hundes gab.


Der Kurs hat mir vor Augen geführt, dass die Erziehung, das Wohl und die Sicherheit meines Hundes meine Verantwortung sind – eine lebenslange Aufgabe. Mir wurde klar, dass mein Hund täglich meine Zuwendung und Pflege braucht, sei es beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Dank der Kurse wurde mir klar, wie wichtig ich für das Wohl meines Hundes bin und dass ich sein Vertrauen niemals verletzen will.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp