Mit Vertrauen und Geduld wird die Erziehung zur Grundlage für einen angenehmen Alltag.. Hundeschule Dobbertin.
Lage von Dobbertin
Neuanschaffung eines Hundes: Die Regeln, die ich von Beginn an in der Erziehung aufgestellt habe.
Mit der Entscheidung für einen Hund wurde mir klar, wie entscheidend die Erziehung ist. Dank der Video-Kurse wurde mir früh klar, wie wichtig es ist, konsequent zu handeln und Regeln aufzustellen. Schon von Beginn an habe ich meinem Hund eine klare Routine gegeben, die uns beiden im Alltag half. Ich habe gelernt, dass mein Hund durch positive Verstärkung motiviert wird, das Richtige zu tun.
Der Videokurs hat mir geholfen, meinem Hund sanfte Grenzen zu geben, was ihm Sicherheit im Alltag verschafft hat. Ein gut durchdachter Einstieg in die Erziehung hat unsere Bindung gestärkt und unser Zusammenleben harmonischer gemacht. Bevor ich die Video-Kurse gemacht habe, wusste ich kaum etwas über die verschiedenen Bedürfnisse und Eigenarten der Hunderassen. Durch die detaillierten Hunderassen-Infos konnte ich die Wahl auf eine Rasse eingrenzen, die perfekt zu mir passt.

Online lernen, besser verstehen – für eine starke Bindung
- Positive Bestärkung und Lob richtig einsetzen
- Verhalten und Körpersprache des Hundes
- Alleine bleiben üben
- Ernährung und Leckerlis im Training
- Fellpflege und Gewöhnung daran
- Förderung von Ruhe und Gelassenheit
- Aufbau des Vertrauens zum Halter
Hunderassen und ihre Eigenarten: Welche Informationen mir bei der Auswahl eines Hundes halfen.
Man erklärte mir, dass jede Rasse ihre speziellen Eigenschaften und besonderen Bedürfnisse hat, die man beachten sollte. Ich habe erfahren, dass eine ruhige Rasse besser zu mir passt, da ich eine entspannte Art mag. Das Wissen über Hunderassen hat mich letztlich dabei unterstützt, den Hund zu finden, der optimal zu mir passt. Die zeitliche Flexibilität des Online-Kurses war der größte Vorteil für mich, da ich ohne festen Terminplan lernen konnte.
Es war hilfreich, die Videos nach Bedarf abrufen und einzelne Lektionen beliebig oft ansehen zu können, um Inhalte zu vertiefen. Durch den Videokurs konnte ich das Training direkt im Alltag durchführen, ohne die Fahrt zur Hundeschule auf mich zu nehmen. Dank der Themenwahl konnte ich die Erziehung meines Hundes individuell gestalten und genau auf uns zuschneiden. Es war super, dass ich den Kurs ortsunabhängig und in meinem Rhythmus machen konnte, was das Hundetraining angenehmer machte.

Weitere Angebote für Dobbertin
Hundeschule in anderen Regionen
Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich praktischer war als der Besuch einer Hundeschule vor Ort.
Ein Höhepunkt im Kurs waren die Ernährungstipps, die mir dabei geholfen haben, meinen Hund gesund zu füttern. Ein Höhepunkt im Kurs waren die Ernährungstipps, die mir dabei geholfen haben, meinen Hund gesund zu füttern. Ich weiß jetzt, welche Inhaltsstoffe gutes Futter haben sollte und was man lieber weglässt. Besonders gefesselt haben mich die Informationen zu Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und die Barf-Ernährung.
Mir wurde klar, dass eine ausgewogene Fütterung die Basis für die Vitalität und das Wohl meines Hundes ist. Ich habe durch den Online-Kurs die Fütterung meines Hundes optimiert und fühle mich sicher bei seiner Versorgung. Die Kurse haben mir eindrucksvoll gezeigt, wie ernst die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die Fürsorge. Mir war schon bewusst, dass Hunde Aufmerksamkeit brauchen, doch erst durch den Kurs habe ich das volle Ausmaß verstanden.
Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche Hinweise mir die Hundeschule zur Futterwahl meines Hundes gegeben hat.
Der Kurs hat mir klargemacht, dass die Verantwortung für das Wohlergehen, die Sicherheit und Erziehung meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir gezeigt, dass mein Hund täglich Aufmerksamkeit und Hingabe erfordert, sei es beim Training, Füttern oder Pflegen. Die Kurse haben mir geholfen zu erkennen, dass ich als Halter eine Schlüsselrolle für das Glück meines Hundes spiele und sein Vertrauen bewahren möchte.



