Skip to main content

Ein Hund im Leben bedeutet, täglich Verantwortung zu übernehmen und an Herausforderungen zu wachsen.. Hundeschule Dinslaken Feldmark.

Lage von Dinslaken Feldmark

Neuanschaffung eines Hundes: Was mir von Beginn an in der Erziehung wichtig war.


Als ich mich für einen Hund entschied, wusste ich sofort, dass die Erziehung von Anfang an wichtig sein würde. Die Videos der Hundeschule verdeutlichten mir, wie wichtig konsequente Regeln für die Hundeerziehung sind. Eine feste Routine von Anfang an gab uns beiden die nötige Sicherheit im Alltag. Die Kurse lehrten mich, dass positive Verstärkung wichtig ist, um meinen Hund zum richtigen Verhalten zu ermutigen.

Dank des Kurses konnte ich meinem Hund liebevoll Grenzen setzen, was ihm Sicherheit im neuen Zuhause gab. Dank der klaren Struktur in der Erziehung wurde meine Bindung zu meinem Hund gestärkt und unser Alltag harmonischer. Vor den Video-Kursen hatte ich wenig Verständnis dafür, wie verschieden die Bedürfnisse der Hunderassen sind. Dank der detaillierten Infos über Hunderassen konnte ich eine viel bewusstere Entscheidung für die passende Rasse treffen.


Verstehe deinen Hund


Ein Hundetraining, das Spaß macht – lerne wann und wo du willst

  • Stresstraining und Gelassenheit
  • Achtsamkeit im Umgang mit dem Hund
  • Trainingsmethoden ohne Druck und Strafe
  • Umgang mit Aggressionsverhalten
  • Hundesprache verstehen und deuten
  • Schrittweise Gewöhnung an Alltagssituationen
  • Trainingsmethoden ohne Druck und Strafe

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Die Erkenntnisse, die meine Hundewahl beeinflussten.


Man hat mir nahegelegt, dass jede Rasse besondere Charakteristika und Bedürfnisse hat, auf die man Rücksicht nehmen sollte. Ich habe erfahren, dass eine ruhigere Hunderasse besser zu mir passt, da ich ein ausgeglichenes Wesen mag. Das Wissen über Hunderassen hat mir schließlich sehr geholfen, einen Hund zu finden, der genau zu meinem Lebensstil passt und gut harmoniert. Der beste Aspekt des Online-Kurses war für mich die Möglichkeit, jederzeit ohne feste Termine lernen zu können.

Ich schätzte es sehr, die Videos beliebig oft ansehen und bestimmte Lektionen bei Bedarf mehrfach abrufen zu können. Durch den Videokurs konnte ich das Training direkt in meinen Tagesablauf einbauen, ohne den Weg zur Hundeschule auf mich nehmen zu müssen. Ich konnte mich auf Themen konzentrieren, die gerade besonders relevant waren, was die Erziehung meines Hundes gezielt und individuell machte. Dass ich ortsunabhängig und in meinem Tempo lernen konnte, hat mein Hundetraining deutlich entspannt und vereinfacht.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche positiven Aspekte der Onlinekurs im Gegensatz zur ortsansässigen Hundeschule hatte.


Ein wertvoller Bestandteil des Kurses waren die Tipps zur Fütterung, die mir sehr geholfen haben, die Ernährung meines Hundes zu optimieren. Ein wertvoller Bestandteil des Kurses waren die Tipps zur Fütterung, die mir sehr geholfen haben, die Ernährung meines Hundes zu optimieren. Mir wurde klar, welche Inhaltsstoffe in hochwertigem Futter enthalten sein sollten und welche man vermeiden sollte. Die Unterschiede zwischen Barfen, Trockenfutter und Nassfutter als Fütterungsarten fand ich besonders aufschlussreich.

Mir wurde klar, dass eine gesunde Ernährung das Fundament für das Wohl und die Vitalität meines Hundes ist. Dank des Kurses habe ich die Ernährung meines Hundes optimal gestaltet und fühle mich jetzt gut dabei. Die Kurse haben mir eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig die Verantwortung als Hundehalter und die tägliche Fürsorge sind. Vor dem Kurs war mir zwar klar, dass ein Hund Aufmerksamkeit verlangt, doch jetzt verstehe ich das volle Ausmaß besser.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was mir die Hundeschule alles über hochwertiges Futter und die gesunde Fütterung meines Hundes beigebracht hat.


Der Kurs hat mir klargemacht, dass die Verantwortung für das Wohlergehen, die Sicherheit und Erziehung meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Durch den Kurs wurde mir klar, dass mein Hund täglich Engagement braucht, sei es beim Training, Füttern oder Pflegen. Die Kurse haben mir verdeutlicht, dass ich als Halter eine Schlüsselrolle für das Glück meines Hundes spiele und sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp