Skip to main content

Ein strukturierter Plan schafft die Grundlage für schrittweise Erfolge und gibt Anreiz, auch bei Hürden nicht aufzugeben.. Hundeschule Dernbach bei Dierdorf.

Lage von Dernbach bei Dierdorf

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsgrundlagen, die ich direkt berücksichtigt habe.


Mit dem Entschluss, einen Hund zu holen, wurde mir klar, wie wichtig die Erziehung ist. Die Video-Kurse halfen mir, früh zu verstehen, dass Konsequenz und klare Regeln von großer Bedeutung sind. Durch eine feste Routine von Beginn an konnte ich meinem Hund und mir Stabilität im Alltag geben. Die Kurse lehrten mich, dass positive Verstärkung wichtig ist, um meinen Hund zum richtigen Verhalten zu ermutigen.

Im Videokurs habe ich gelernt, wie ich meinem Hund mit Liebe und Klarheit sichere Grenzen setzen kann. Dieser klare Erziehungsbeginn hat es mir ermöglicht, eine enge Verbindung zu meinem Hund aufzubauen und Harmonie zu schaffen. Vor den Video-Kursen war mir nicht klar, wie stark sich die Hunderassen voneinander unterscheiden können. Dank der Rasse-Infos im Kurs konnte ich die ideale Rasse für mich auswählen.


Verstehe deinen Hund

Für deinen entspannten Alltag mit Hund – jetzt online starten

  • Tipps für das Junghundetraining
  • Erziehung durch positive Bestärkung
  • Aufbau eines sicheren Rückrufs
  • Förderung der Gelassenheit bei Lärm
  • Stärkung der Bindung zum Hund
  • Verständnis für Hundebedürfnisse
  • Fokus auf eine harmonische Beziehung

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich gelernt habe und wie mir das bei der Hundewahl half.


Es wurde mir verdeutlicht, dass jede Hunderasse individuelle Charakteristika und spezifische Anforderungen hat. Weil ich ein entspanntes Wesen schätze, wurde mir geraten, eine weniger aktive Rasse zu wählen. Dank des Wissens über Hunderassen habe ich mich für den Hund entschieden, der perfekt zu meinem Lebensstil passt. Der größte Vorteil des Online-Kurses war, dass ich jederzeit lernen konnte, ohne an feste Termine gebunden zu sein.

Es war toll, die Videos so oft wie nötig anzusehen und einzelne Lektionen jederzeit wiederholen zu können. Durch den Videokurs war es mir möglich, das Training flexibel in meinen Alltag zu integrieren, ohne zur Hundeschule zu fahren. Ich fand es vorteilhaft, die Erziehung an unsere Interessen anzupassen, was sehr hilfreich für uns war. Es war hilfreich, den Kurs ortsunabhängig und in meinem eigenen Rhythmus zu machen, was das Training erleichterte.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich praktischer war als der Besuch einer Hundeschule vor Ort.


Die Ernährungstipps im Kurs waren ein Highlight und haben mir viel Sicherheit bei der Fütterung meines Hundes gegeben. Die Ernährungstipps im Kurs waren ein Highlight und haben mir viel Sicherheit bei der Fütterung meines Hundes gegeben. Ich weiß nun, welche Zutaten wichtig für gutes Hundefutter sind und welche man meiden sollte. Besonders spannend fand ich die Unterschiede zwischen den Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen.

Mir wurde deutlich, wie essenziell die richtige Ernährung für das Wohl und die Gesundheit meines Hundes ist. Dank des Kurses habe ich die Fütterung meines Hundes optimiert und fühle mich nun sicher in seiner Versorgung. Mir wurde durch die Kurse deutlich, wie groß die Verantwortung für einen Hund ist und wie wichtig die tägliche Pflege. Ich wusste schon, dass ein Hund Aufmerksamkeit erfordert, doch der Kurs hat mir das nochmals deutlich gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Tipps, die mir die Hundeschule zur Futterwahl meines Hundes gab.


Der Kurs hat mir deutlich gemacht, dass die Erziehung, das Wohlergehen und die Sicherheit meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Ich habe durch den Kurs gelernt, dass mein Hund täglich mein Engagement erfordert, sei es beim Pflegen oder beim Füttern. Ich habe durch die Kurse gelernt, dass mein Hund auf mich vertraut und dass ich dieses Vertrauen nie enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp