Skip to main content

Mit gezielten Video-Kursen lässt sich die Bindung zum Hund intensivieren, während professionelle Anleitungen zur Verfügung stehen.. Hundeschule Delingsdorf.

Lage von Delingsdorf

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich von Anfang an in der Hundeerziehung wichtig fand.


Schon beim Gedanken an einen Hund war mir bewusst, dass die Erziehung von Anfang an wichtig ist. Dank der Video-Kurse verstand ich früh, wie bedeutsam Konsequenz und feste Regeln in der Hundeerziehung sind. Eine feste Routine von Anfang an gab uns beiden die nötige Sicherheit im Alltag. Ich habe gelernt, dass positive Verstärkung meinen Hund anregt, das gewünschte Verhalten zu zeigen.

Durch den Kurs lernte ich, wie ich meinem Hund liebevoll Grenzen setzen kann, damit er sich zuhause schnell eingelebt hat. Durch den strukturierten Erziehungsbeginn habe ich eine starke Verbindung zu meinem Hund entwickelt und ein harmonisches Umfeld geschaffen. Vor den Kursen war mir nicht klar, wie unterschiedlich die Merkmale und Bedürfnisse bei den Hunderassen sein können. Die Infos zu Hunderassen aus den Kursen halfen mir, die Rasse zu finden, die ideal zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Flexible Hundeerziehung für ein harmonisches Leben

  • Impulskontrolle trainieren
  • Förderung von Bindung und Vertrauen
  • Stresstraining und Gelassenheit
  • Stresstraining und Gelassenheit
  • Stärkung des Selbstbewusstseins beim Hund
  • Richtiges Verhalten bei Hundebegegnungen
  • Lernverhalten des Hundes verstehen

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich über die verschiedenen Rassen erfuhr und wie es meine Wahl beeinflusste.


Ich habe verstanden, dass jede Hunderasse bestimmte Eigenschaften und Bedürfnisse hat, die man nicht außer Acht lassen sollte. Weil ich eine ausgeglichene Art bevorzuge, ist mir klar geworden, dass eine ruhige Rasse besser zu mir passt. Letztlich half mir das Wissen über Hunderassen, den idealen Hund für mein Leben zu finden. Ich fand es besonders vorteilhaft am Online-Kurs, dass ich jederzeit und ohne feste Termine lernen konnte.

Es war toll, dass ich die Videos beliebig oft ansehen und gezielte Lektionen jederzeit wiederholen konnte, um tiefer zu lernen. Mit dem Videokurs konnte ich das Training flexibel in den Alltag integrieren, ohne zur Hundeschule zu fahren. Zusätzlich konnte ich die Themen frei wählen, die mich aktuell am meisten interessierten, wodurch die Erziehung meines Hundes ganz individuell gestaltet wurde. Durch die Freiheit, den Kurs nach meinem Rhythmus und ortsunabhängig zu gestalten, konnte ich entspannter und effektiver trainieren.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum mir der Onlinekurs im Vergleich zur örtlichen Hundeschule mehr gebracht hat.


Die Ernährungstipps im Kurs waren besonders wertvoll und haben die Fütterung meines Hundes stark verbessert. Die Ernährungstipps im Kurs waren besonders wertvoll und haben die Fütterung meines Hundes stark verbessert. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe in gutem Hundefutter wichtig sind und welche man besser nicht verwendet. Die Infos zu den verschiedenen Fütterungsarten, wie Nassfutter, Trockenfutter und Barf, fand ich besonders interessant.

Ich habe erkannt, dass eine ausgewogene Ernährung entscheidend ist, damit mein Hund gesund bleibt und lange lebt. Ich konnte durch den Online-Kurs die Ernährung meines Hundes anpassen und fühle mich sicher, ihn gut zu versorgen. Ich habe durch die Kurse erfahren, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie entscheidend die tägliche Pflege ist. Mir war vorher bewusst, dass ein Hund Zeit braucht, aber erst der Kurs hat mir die Tragweite richtig klar gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Erkenntnisse, die ich über das beste Hundefutter und die richtige Ernährung gewinnen konnte.


Ich wurde durch den Kurs daran erinnert, dass die Verantwortung für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Mir wurde bewusst, dass die Bedürfnisse meines Hundes jeden Tag Engagement fordern, sei es beim Pflegen, Füttern oder Trainieren. Ich habe durch die Kurse erkannt, dass ich für das Wohl meines Hundes verantwortlich bin und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp