Skip to main content

Mit positiver Bestärkung und klaren Regeln lernen Hunde schnell und fühlen sich sicher und geborgen.. Hundeschule Darmstadt West.

Lage von Darmstadt West

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich bei der Hundeerziehung von Beginn an geachtet habe.


Der Entschluss, einen Hund zu holen, brachte mir die Bedeutung der Erziehung sofort nahe. Durch die Video-Kurse lernte ich, wie wichtig konsequentes Handeln und klare Regeln für die Erziehung sind. Eine klare Routine gab uns beiden von Anfang an die Sicherheit, die wir im Alltag brauchten. Ein wertvoller Tipp aus den Kursen war, meinen Hund durch positive Verstärkung zu motivieren.

Durch den Kurs habe ich erfahren, wie ich meinem Hund liebevoll klare Grenzen setzen kann, damit er sich schnell einlebt. Mit einem klaren Start in die Erziehung konnte ich die Beziehung zu meinem Hund stärken und eine harmonische Atmosphäre schaffen. Vor den Video-Kursen war mir nicht klar, dass die Bedürfnisse der Hunderassen so verschieden sind. Dank der detaillierten Hunderassen-Infos im Kurs habe ich mich gezielt für die Rasse entschieden, die passt.


Verstehe deinen Hund


Hundeerziehung mit Freude – lerne flexibel und online

  • Förderung von Vertrauen und Respekt
  • Aufbau eines strukturierten Trainingsplans
  • Stresstraining und Gelassenheit
  • Geduldstraining und Ausdauer
  • Richtiges Spielverhalten
  • Richtig spielen und toben
  • Trainingshilfen und deren Einsatz

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich herausfand und wie das die Anschaffung meines Hundes lenkte.


Ich habe erfahren, dass jede Rasse ihre eigenen Charaktereigenschaften und besonderen Anforderungen hat, die zu beachten sind. Da ich eine ruhige Art bevorzuge, wurde mir geraten, eine weniger aktive Hunderasse zu wählen. Durch die Rassenkenntnisse habe ich den idealen Hund für meinen Lebensstil gefunden, mit dem ich mich sehr wohl fühle. Der größte Vorteil des Online-Kurses war für mich die Möglichkeit, flexibel und ohne festgelegte Termine lernen zu können.

Ich schätzte es, dass ich die Videos so oft wie nötig sehen und einzelne Lektionen wiederholen konnte, wenn ich wollte. Der Videokurs ermöglichte es mir, das Training direkt zuhause in den Alltag zu integrieren, ganz ohne Hundeschulbesuch. Dank der freien Auswahl konnte ich auf meine aktuellen Interessen eingehen, was die Erziehung meines Hundes individuell und flexibel machte. Die Freiheit, den Kurs in meinem eigenen Tempo und an jedem Ort zu absolvieren, hat das Training entspannter gemacht.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die mir der Onlinekurs im Gegensatz zur klassischen Hundeschule gebracht hat.


Die Ratschläge zur Fütterung im Kurs waren ein Highlight, das mir sehr geholfen hat, die Ernährung meines Hundes zu verbessern. Die Ratschläge zur Fütterung im Kurs waren ein Highlight, das mir sehr geholfen hat, die Ernährung meines Hundes zu verbessern. Ich habe gelernt, welche Zutaten in gutem Hundefutter enthalten sein sollten und was besser weggelassen wird. Ich fand es besonders informativ, die verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen kennenzulernen.

Ich habe verstanden, dass eine gute Ernährung meinem Hund zu einem langen, gesunden Leben verhelfen kann. Ich habe im Kurs gelernt, wie ich die Ernährung meines Hundes anpasse und fühle mich nun sicher in seiner Versorgung. Ich habe durch die Kurse erkannt, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge ist. Ich wusste vorher, dass ein Hund viel Aufmerksamkeit verlangt, aber der Kurs hat das nochmal intensiv verdeutlicht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Erkenntnisse, die mir die Hundeschule über das richtige Futter und Wohl meines Hundes vermittelte.


Ich wurde durch den Kurs daran erinnert, dass die Verantwortung für die Erziehung und das Wohl meines Hundes bei mir liegt – eine echte Aufgabe fürs Leben. Ich habe verstanden, dass mein Hund täglich meine Zuwendung und Aufmerksamkeit braucht, sei es beim Training, Füttern oder Pflegen. Dank der Kurse wurde mir klar, wie wichtig ich für das Wohl meines Hundes bin und dass ich sein Vertrauen niemals verletzen will.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp