Skip to main content

Durch gezielte Video-Kurse kann man die Beziehung zum Hund verbessern und auf fachliche Anleitung zurückgreifen.. Hundeschule Darmstadt Ost.

Lage von Darmstadt Ost

Neuanschaffung eines Hundes: Welche Grundsätze ich von Anfang an in der Erziehung verfolgte.


Bei der Entscheidung, einen Hund aufzunehmen, wurde mir bewusst, wie wichtig die Erziehung ist. Durch die Video-Kurse lernte ich, wie wichtig klare Regeln und konsequentes Handeln für die Erziehung sind. Eine klare Routine gab uns beiden von Anfang an die Sicherheit, die wir im Alltag brauchten. In den Kursen wurde mir nahegelegt, durch positive Verstärkung das Verhalten meines Hundes zu fördern.

Die Anleitung im Kurs half mir, meinem Hund sanft Regeln zu geben, die ihm das Eingewöhnen erleichtert haben. Dieser geordnete Start in die Erziehung hat die Bindung zu meinem Hund gefestigt und unser Miteinander harmonisch gestaltet. Die Besonderheiten der Hunderassen waren mir vor den Kursen nur wenig klar. Mit den Hunderassen-Infos im Kurs habe ich die Rasse gefunden, die ideal zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Einfacher lernen, besser verstehen – Online-Kurse für Hundehalter

  • Frustrationstoleranz trainieren
  • Aufbau des Vertrauens zum Halter
  • Hund und Kinder im Haushalt
  • Förderung von Entdeckerfreude
  • Grundlagen der Hundeerziehung
  • Umgang mit Aggressionsverhalten
  • Leinenführigkeit verbessern

Hunderassen und ihre Merkmale: Was ich herausfand und wie mir das bei der Auswahl meines Hundes half.


Mir wurde verdeutlicht, dass jede Rasse ihre speziellen Charaktereigenschaften und individuellen Bedürfnisse besitzt. Da ich ruhige Hunde mag, habe ich gelernt, dass eine weniger aktive Rasse gut zu mir passt. Das Wissen über Hunderassen half mir, den idealen Hund für meinen Lebensstil zu finden, mit dem ich glücklich bin. Ich fand es am hilfreichsten, dass ich beim Online-Kurs ohne feste Termine und zeitlich flexibel lernen konnte.

Es war toll, die Videos so oft wie nötig anzusehen und einzelne Lektionen jederzeit wiederholen zu können. Dank des Videokurses konnte ich das Training flexibel zuhause in meinen Alltag integrieren, ohne die Hundeschule. Dank der freien Auswahl konnte ich auf meine aktuellen Interessen eingehen, was die Erziehung meines Hundes individuell und flexibel machte. Es war toll, den Kurs in meinem Tempo und ortsunabhängig zu machen, was das Training als Hundebesitzer enorm verbessert hat.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Wie der Onlinekurs für mich im Vergleich zur Hundeschule vor Ort hilfreicher war.


Die Ernährungstipps des Kurses waren für mich ein Highlight, da sie mir bei der Fütterung meines Hundes halfen. Die Ernährungstipps des Kurses waren für mich ein Highlight, da sie mir bei der Fütterung meines Hundes halfen. Ich habe erfahren, was hochwertiges Futter ausmacht und welche Bestandteile besser vermieden werden sollten. Besonders spannend fand ich die Unterschiede zwischen den Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen.

Mir wurde klar, dass eine gute Ernährung meinem Hund zu einem langen und vitalen Leben verhilft. Der Online-Kurs half mir, die Ernährung meines Hundes zu optimieren und gibt mir ein gutes Gefühl. Ich habe durch die Online-Kurse erfahren, wie wichtig die Verantwortung als Hundehalter und die tägliche Fürsorge sind. Ich wusste, dass ein Hund Aufmerksamkeit fordert, doch der Kurs hat mir die Konsequenzen intensiver bewusst gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Hinweise, die ich in der Hundeschule zu Futter und Gesundheit meines Hundes erhielt.


Ich wurde im Kurs daran erinnert, dass die Verantwortung für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Mir wurde klar, dass mein Hund täglich Pflege und Aufmerksamkeit braucht, sei es beim Training, Füttern oder Pflegen. Die Kurse haben mir gezeigt, dass mein Hund mir vertraut und dass ich sein Vertrauen stets respektieren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp