Skip to main content

Klare Grenzen und positives Feedback ermöglichen es Hunden, rasch zu lernen und sich sicher im Umfeld zu orientieren.. Hundeschule Dankmarshausen.

Lage von Dankmarshausen

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsgrundlagen, die ich direkt beachtet habe.


Als ich mich für einen Hund entschied, war mir sofort klar, dass die Erziehung essenziell sein würde. In den Video-Kursen der Hundeschule wurde mir klar, dass konsequentes Handeln und klare Grenzen entscheidend sind. Eine stabile Routine vom ersten Tag an gab uns die Sicherheit, die wir im Alltag brauchten. Ich habe gelernt, dass mein Hund motiviert ist, wenn ich positive Verstärkung anwende.

Dank des Videokurses weiß ich, wie ich meinem Hund mit viel Liebe und Klarheit helfen kann, sich zuhause wohlzufühlen. Dank der klaren Struktur beim Erziehungsstart habe ich die Bindung zu meinem Hund gefestigt und ein friedliches Miteinander erreicht. Vor den Video-Kursen war mir nicht klar, wie spezifisch die Ansprüche der Hunderassen sein können. Mit den Infos im Kurs zu Hunderassen konnte ich die Rasse finden, die zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Fördere die Beziehung zu deinem Hund – mit professionellen Video-Kursen

  • Maulkorbtraining
  • Entspannungstechniken für den Hund
  • Lernen in kleinen Schritten
  • Erziehung durch positive Bestärkung
  • Schutz des Hundes in der Stadt
  • Vermittlung von Sozialverhalten
  • Entspannungstechniken für den Hund

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich gelernt habe und wie mir das bei der Wahl meines Hundes half.


Mir wurde verdeutlicht, dass jede Rasse ihre speziellen Charaktereigenschaften und individuellen Bedürfnisse besitzt. Ich habe gelernt, dass eine ruhigere Rasse besser für mich ist, da ich ein ausgeglichenes Wesen bevorzuge. Am Ende hat das Wissen über Rassen mir sehr geholfen, den passenden Hund für meinen Alltag zu finden, mit dem ich wunderbar zurechtkomme. Ich fand es am hilfreichsten, dass ich im Online-Kurs flexibel lernen konnte, ohne an feste Termine gebunden zu sein.

Ich schätzte es, dass ich die Videos immer wieder abspielen und Lektionen beliebig oft wiederholen konnte, wenn ich etwas genauer lernen wollte. Dank des Videokurses konnte ich das Hundetraining ganz unkompliziert in den Alltag einbauen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich fand es toll, die Themen auswählen zu können, die mich gerade besonders ansprachen, was die Erziehung meines Hundes individuell machte. Die Möglichkeit, in meinem Tempo und ortsunabhängig zu lernen, hat mein Training als Hundebesitzer einfacher und entspannter gemacht.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile des Onlinekurses gegenüber der Hundeschule vor Ort.


Die Ernährungshinweise im Kurs waren ein Highlight und haben mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes geholfen. Die Ernährungshinweise im Kurs waren ein Highlight und haben mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes geholfen. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe für hochwertiges Futter wichtig sind und was man besser weglässt. Die Ausführungen zu Trockenfutter, Nassfutter und Barfen als Fütterungsarten fand ich besonders spannend.

Mir wurde bewusst, wie bedeutend eine ausgewogene Ernährung ist, damit mein Hund gesund bleibt und ein langes, vitales Leben führen kann. Durch den Kurs weiß ich nun, wie ich die Ernährung meines Hundes anpasse und bin sicher, ihn gut zu versorgen. Ich habe durch die Kurse verstanden, wie groß die Verantwortung eines Hundehalters ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Vorher war mir bewusst, dass ein Hund Pflege braucht, doch erst der Kurs hat mir die volle Tragweite gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Tipps, die mir die Hundeschule zu Hundefutter und Ernährung meines Hundes gab.


Der Kurs hat mir wieder vor Augen geführt, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes meine Aufgabe sind – eine Lebensaufgabe. Mir wurde klar, dass mein Hund täglich meine Zuwendung und Pflege braucht, sei es beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Ich habe durch die Kurse verstanden, dass ich für das Glück meines Hundes verantwortlich bin und dass ich sein Vertrauen respektieren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp