Skip to main content

Klare Regeln und positives Feedback geben Hunden die Sicherheit, die sie zum Lernen benötigen.. Hundeschule Bremervörde.

Lage von Bremervörde

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsprinzipien, auf die ich von Anfang an geachtet habe.


Der Entschluss für einen Hund machte mir die Bedeutung der Erziehung von Anfang an bewusst. Ich habe durch die Video-Kurse rasch gelernt, wie bedeutend klare Regeln und Konsequenz in der Erziehung sind. Von Beginn an legte ich großen Wert darauf, dass mein Hund feste Strukturen im Alltag hat. Ich habe gelernt, dass mein Hund durch positive Verstärkung motiviert wird, das Richtige zu tun.

Im Videokurs habe ich gelernt, meinem Hund liebevoll Grenzen zu setzen, sodass er sich zuhause wohlfühlt. Dank der strukturierten Herangehensweise konnte ich die Beziehung zu meinem Hund intensivieren und ein harmonisches Umfeld schaffen. Die spezifischen Eigenarten der Hunderassen waren mir vor den Kursen nur unklar bewusst. Durch die detaillierten Hunderassen-Infos habe ich die Rasse gefunden, die wirklich gut zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Ein Hundetraining, das Spaß macht – lerne wann und wo du willst

  • Schwierige Situationen meistern
  • Stärkung der Bindung zum Hund
  • Gewöhnung an Fahrradfahrer und Jogger
  • Übungen für alle Lebensphasen
  • Stressfreie Begegnungen mit anderen Hunden
  • Richtiges Verhalten bei Hundebegegnungen
  • Nasenarbeit und Suchspiele

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Was ich lernte und wie mir das bei der Hundewahl half.


Ich habe erfahren, dass jede Rasse ihre eigenen Charaktereigenschaften und besonderen Anforderungen hat, die zu beachten sind. Ich habe gelernt, dass eine ruhigere Rasse besser zu mir passt, da ich ein entspanntes Wesen bevorzuge. Am Ende habe ich durch das Wissen über die Rassen den Hund gefunden, der ideal zu mir passt. Am meisten schätzte ich am Online-Kurs, dass ich flexibel lernen konnte, ohne auf bestimmte Zeiten angewiesen zu sein.

Ich schätzte es, die Videos jederzeit anzusehen und einzelne Lektionen so oft wie nötig zu wiederholen. Durch den Videokurs konnte ich das Training flexibel in meinen Alltag einbauen, ohne extra zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich fand es vorteilhaft, die Themen individuell anpassen zu können, was die Erziehung genau auf uns zugeschnitten machte. Die Möglichkeit, flexibel zu lernen und das Training ortsunabhängig zu gestalten, hat mir als Hundebesitzer sehr geholfen.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorzüge des Onlinekurses gegenüber einer klassischen Hundeschule.


Ein wertvoller Aspekt des Kurses waren die Tipps zur Ernährung, durch die ich meinen Hund besser füttern kann. Ein wertvoller Aspekt des Kurses waren die Tipps zur Ernährung, durch die ich meinen Hund besser füttern kann. Ich weiß jetzt, was in gutem Hundefutter enthalten sein sollte und welche Stoffe man meiden sollte. Die Details zu den verschiedenen Fütterungsarten, wie Trockenfutter, Nassfutter und Barf, fand ich besonders spannend.

Es wurde mir klar, dass eine ausgewogene Fütterung essenziell ist, damit mein Hund gesund und vital bleibt. Durch den Kurs weiß ich nun, wie ich die Ernährung meines Hundes anpasse und bin sicher, ihn gut zu versorgen. Ich habe durch die Online-Kurse erfahren, wie wichtig die Verantwortung als Hundehalter und die tägliche Fürsorge sind. Mir war klar, dass ein Hund Zuwendung fordert, doch der Kurs hat mir die Konsequenzen nochmal aufgezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die hilfreichen Tipps, die mir die Hundeschule über die Fütterung meines Hundes gab.


Der Kurs hat mir wieder vor Augen geführt, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes meine Aufgabe sind – eine Lebensaufgabe. Mir wurde bewusst, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit fordern, sei es beim Füttern, Pflegen oder Trainieren. Dank der Kurse wurde mir bewusst, dass mein Hund auf mich angewiesen ist und dass ich sein Vertrauen stets respektieren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp