Skip to main content

Mit Video-Kursen kann die Bindung zum Hund gefestigt und auf fachliche Anleitungen gesetzt werden.. Hundeschule Bremen Altstadt.

Lage von Bremen Altstadt

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich von Beginn an in der Hundeerziehung geachtet habe.


Die Entscheidung für einen Hund ließ mich sofort verstehen, dass die Erziehung zentral ist. In den Video-Kursen wurde mir schnell klar, dass konsequente Regeln in der Hundeerziehung eine große Rolle spielen. Ich habe meinen Hund von Beginn an an feste Abläufe gewöhnt, was uns im Alltag half. Ein Kurs-Ratschlag war, immer mit positiver Verstärkung zu arbeiten, um meinen Hund anzuregen.

Dank des Videokurses weiß ich, wie ich meinem Hund mit viel Liebe und Klarheit helfen kann, sich zuhause wohlzufühlen. Durch die klare Herangehensweise in der Erziehung wurde meine Bindung zu meinem Hund gefestigt und das Zusammenleben verbessert. Die Vielfalt der Bedürfnisse der Hunderassen war mir vor den Kursen kaum bekannt. Durch die Kursinfos zu Hunderassen konnte ich gezielt die Rasse finden, die gut zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Für deinen entspannten Alltag mit Hund – jetzt online starten

  • Stärkung der Mensch-Hund-Beziehung
  • Bewegungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten
  • Kommandos und Signalaufbau
  • Auslastung und Ruhepausen im Alltag
  • Ruhezonen für den Hund schaffen
  • Stresstraining und Gelassenheit
  • Aufbau eines strukturierten Trainingsplans

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Welche Erkenntnisse mir bei der Wahl eines Hundes halfen.


Es wurde mir verdeutlicht, dass jede Hunderasse individuelle Charakteristika und spezifische Anforderungen hat. Da ich ein eher entspanntes Wesen habe, habe ich erfahren, dass eine ruhigere Rasse für mich geeignet ist. Das Wissen über die Rassen hat mir geholfen, einen Hund zu finden, der perfekt zu mir passt und in meinem Alltag harmoniert. Das Beste am Online-Kurs war, dass ich die Lernzeit frei wählen konnte, ohne festen Terminplan.

Ich fand es toll, dass ich mir die Videos jederzeit erneut ansehen und einzelne Lektionen wiederholen konnte, um Inhalte besser zu verstehen. Dank des Videokurses konnte ich das Hundetraining einfach in meinen Alltag integrieren, ohne den Weg zur Hundeschule. Ich fand es hilfreich, dass ich aktuelle Themen wählen konnte, was die Erziehung sehr individuell machte. Es war eine große Hilfe, den Kurs in meinem eigenen Tempo und überall absolvieren zu können, was mein Training entspannter gemacht hat.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum mir der Onlinekurs im Vergleich zur örtlichen Hundeschule mehr gebracht hat.


Die Ernährungshinweise im Kurs haben mir sehr dabei geholfen, die Fütterung meines Hundes zu verbessern. Die Ernährungshinweise im Kurs haben mir sehr dabei geholfen, die Fütterung meines Hundes zu verbessern. Ich weiß nun, welche Zutaten wichtig für gutes Hundefutter sind und welche man meiden sollte. Es war besonders interessant, die verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barf kennenzulernen.

Mir wurde bewusst, dass eine ausgewogene Ernährung maßgeblich zur Gesundheit und Vitalität meines Hundes beiträgt. Durch den Kurs habe ich gelernt, die Ernährung meines Hundes zu optimieren und fühle mich sicherer in seiner Versorgung. Durch die Kurse habe ich erkannt, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie essenziell die Pflege. Ich wusste schon, dass ein Hund viel Zeit verlangt, aber durch den Kurs habe ich das besser verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was mir die Hundeschule über die Wahl des besten Futters und das Wohl meines Hundes beigebracht hat.


Im Kurs wurde mir bewusst, dass die Verantwortung für das Wohlergehen, die Sicherheit und Erziehung meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir gezeigt, dass mein Hund täglich Zuwendung und Engagement braucht, sei es beim Training oder Füttern. Die Kurse haben mir gezeigt, dass mein Hund mir vertraut und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp