Skip to main content

In einer guten Hundeschule lernen Hund und Halter, ihre Beziehung durch klare Kommunikation und Vertrauen zu festigen.. Hundeschule Breitenstein bei Roßla.

Lage von Breitenstein bei Roßla

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundsätze, auf die ich in der Erziehung Wert gelegt habe.


Die Entscheidung für einen Hund brachte mir sofort die Bedeutung einer guten Erziehung ins Bewusstsein. In den Video-Kursen wurde mir schnell klar, dass konsequente Regeln in der Hundeerziehung eine große Rolle spielen. Von Anfang an gewöhnte ich meinen Hund an feste Abläufe, was uns im Alltag mehr Sicherheit verschaffte. Ein Kurs-Ratschlag war es, stets positive Verstärkung einzusetzen, um meinen Hund zu motivieren.

Der Videokurs hat mir gezeigt, wie ich auf eine liebevolle Weise meinem Hund klare Regeln geben kann. Dank des strukturierten Erziehungsbeginns konnte ich die Beziehung zu meinem Hund intensivieren und ein gutes Miteinander schaffen. Die Eigenarten der Hunderassen waren mir vor den Video-Kursen nur vage bekannt. Die Infos zu Hunderassen im Kurs halfen mir, mich für die Rasse zu entscheiden, die ideal zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Schritt für Schritt zur harmonischen Mensch-Hund-Beziehung

  • Fellpflege und Gewöhnung daran
  • Leinenführigkeit verbessern
  • Lernen in kleinen Schritten
  • Gezieltes Training von Alltagsgehorsam
  • Fokus auf eine harmonische Beziehung
  • Individuelle Lerntempi berücksichtigen
  • Auslastung und Ruhepausen im Alltag

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Die Erkenntnisse über Hunderassen, die meine Entscheidung bei der Anschaffung beeinflusst haben.


Man hat mir vermittelt, dass jede Rasse bestimmte Eigenheiten und spezifische Bedürfnisse hat. Da ich ein ruhiges Gemüt mag, habe ich erfahren, dass eine ruhigere Rasse besser zu mir passt. Schlussendlich half mir das Wissen über die Rassen, den Hund zu finden, der ideal zu mir und meinem Alltag passt. Was mir am meisten gefiel, war die Freiheit im Online-Kurs, jederzeit und ohne Terminbindung lernen zu können.

Es war großartig, die Videos immer wieder ansehen zu können, wenn ich einen bestimmten Inhalt vertiefen wollte. Dank des Videokurses konnte ich das Training flexibel in meinen Alltag einbauen, ohne zur Hundeschule zu fahren. Dank der flexiblen Themenwahl konnte ich die Erziehung meines Hundes genau auf uns zuschneiden. Die Flexibilität, den Kurs in meinem eigenen Rhythmus und an jedem Ort zu machen, hat das Training entspannter und effizienter gemacht.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die positiven Unterschiede, die ich zwischen dem Onlinekurs und der örtlichen Hundeschule erlebt habe.


Ein weiterer Höhepunkt des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die mir zeigten, wie ich meinen Hund ausgewogen füttern kann. Ein weiterer Höhepunkt des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die mir zeigten, wie ich meinen Hund ausgewogen füttern kann. Mir wurde bewusst, welche Bestandteile gutes Futter enthalten sollte und welche man besser weglässt. Mich hat es sehr interessiert, mehr über Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und die Barf-Methode zu erfahren.

Mir wurde deutlich, wie wichtig eine gute Ernährung ist, um die Gesundheit meines Hundes zu fördern und seine Vitalität zu erhalten. Dank des Kurses habe ich gelernt, wie ich die Fütterung meines Hundes anpasse und bin nun sicher in seiner Versorgung. Dank der Online-Kurse habe ich erkannt, wie bedeutend die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig tägliche Pflege. Mir war zwar klar, dass ein Hund Pflege braucht, doch der Kurs hat mir die tatsächliche Bedeutung näher gebracht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Tipps, die mir die Hundeschule zur Futterwahl meines Hundes gab.


Der Kurs hat mir wieder ins Bewusstsein gerufen, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Ich habe durch den Kurs gelernt, dass mein Hund täglich meine Aufmerksamkeit fordert, sei es beim Training, Füttern oder Pflegen. Die Kurse haben mir deutlich gemacht, dass ich als Halter eine zentrale Rolle für das Glück meines Hundes spiele und sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp