Skip to main content

Ein strukturierter Plan hilft dabei, stetig Fortschritte zu erzielen und stärkt die Motivation, selbst bei komplexen Themen dranzubleiben.. Hundeschule Braunschweig Wolfsburg.

Lage von Braunschweig Wolfsburg

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsansätze, die ich von Anfang an genutzt habe.


Bei der Entscheidung für einen Hund war mir direkt bewusst, dass ich die Erziehung ernst nehmen muss. Dank der Video-Kurse wurde mir früh klar, wie wichtig es ist, konsequent zu handeln und Regeln aufzustellen. Von Beginn an habe ich meinem Hund eine feste Routine gegeben, die uns im Alltag half. Ein Tipp aus den Kursen ist die Arbeit mit positiver Verstärkung, um mein Hund zu motivieren.

Durch den Kurs habe ich gelernt, meinem Hund mit Liebe und Struktur Grenzen zu setzen, was ihm beim Eingewöhnen half. Dank des geordneten Starts in die Erziehung konnte ich die Beziehung zu meinem Hund intensivieren und den Alltag harmonischer gestalten. Die Vielfalt der Bedürfnisse der Hunderassen war mir vor den Kursen kaum bekannt. Dank der Hunderassen-Infos aus dem Kurs fiel mir die Wahl einer passenden Rasse leichter.


Verstehe deinen Hund


Hundeerziehung, die in deinen Alltag passt – online lernen

  • Beißhemmung üben
  • Vermittlung von Sozialverhalten
  • Konzentration und Selbstbeherrschung
  • Förderung von Ruhe und Gelassenheit
  • Förderung von Ruhe und Gelassenheit
  • Ernährung und Leckerlis im Training
  • Bedürfnisse des Hundes erkennen

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Was ich über die Rassen gelernt habe und wie mir das bei der Hundewahl half.


Es wurde mir klargemacht, dass jede Hunderasse ihre eigenen Charaktereigenschaften und speziellen Bedürfnisse hat. Da ich ein ruhiges Wesen bevorzuge, habe ich erfahren, dass eine entspannte Rasse besser für mich ist. Schlussendlich war das Rassenwissen entscheidend, den Hund zu finden, der perfekt zu meinem Alltag passt. Für mich war der größte Vorteil am Online-Kurs die Flexibilität, ohne Terminzwang zu lernen.

Es war hilfreich, die Videos beliebig oft abzurufen und einzelne Lektionen immer wieder wiederholen zu können. Dank des Videokurses war es möglich, das Training in meinen Alltag einzubinden, ohne extra zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich konnte gezielt die Themen anpassen, die mich gerade interessierten, und so die Erziehung meines Hundes individuell gestalten. Die Möglichkeit, in meinem Tempo und ortsunabhängig zu lernen, hat mein Training als Hundebesitzer einfacher und entspannter gemacht.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich praktischer war als der Besuch einer Hundeschule vor Ort.


Ein echter Pluspunkt des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir gezeigt haben, wie ich meinen Hund gesund füttere. Ein echter Pluspunkt des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir gezeigt haben, wie ich meinen Hund gesund füttere. Ich habe erfahren, was in gutem Hundefutter wichtig ist und welche Inhaltsstoffe man besser meidet. Die Informationen zu Trockenfutter, Nassfutter und Barfen als verschiedene Fütterungsoptionen fand ich sehr spannend.

Die Wichtigkeit einer ausgewogenen Ernährung für das lange Leben und die Gesundheit meines Hundes wurde mir bewusst. Der Online-Kurs hat mir geholfen, die Ernährung meines Hundes optimal zu gestalten, und ich bin jetzt sicher, ihn gut zu versorgen. Mir wurde in den Kursen klar, wie wichtig die Pflege ist und wie groß die Verantwortung für einen Hund ist. Ich wusste, dass Hunde viel Aufmerksamkeit brauchen, aber erst der Kurs hat mir die Auswirkungen richtig bewusst gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich alles in der Hundeschule über gesunde Fütterung und die Wahl des richtigen Futters erfahren habe.


Mir wurde im Kurs ins Gedächtnis gerufen, dass die Erziehung, das Wohlergehen und die Sicherheit meines Hundes meine Verantwortung sind – eine Lebensaufgabe. Ich habe durch den Kurs erfahren, dass mein Hund jeden Tag meine Zuwendung fordert, sei es bei der Pflege, beim Training oder Füttern. Die Kurse haben mir deutlich gemacht, dass ich als Halter Verantwortung für das Glück meines Hundes trage und ich sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp