Skip to main content

Ein Hund bedeutet Verantwortung und die Chance, täglich mit Engagement und Hingabe zu lernen.. Hundeschule Braunau am Inn.

Lage von Braunau am Inn

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundlagen, die ich von Anfang an in der Erziehung berücksichtigt habe.


Die Entscheidung, einen Hund anzuschaffen, ließ mich sofort die Wichtigkeit der Erziehung erkennen. In den Videos habe ich schnell verstanden, wie notwendig es ist, konsequent zu sein und klare Grenzen zu setzen. Von Beginn an habe ich meinem Hund eine Routine gegeben, die uns beiden im Alltag half. Ein Kurs-Tipp war, immer durch positive Verstärkung zu arbeiten, um meinen Hund zu motivieren.

Die Anleitung im Videokurs half mir, meinem Hund sanft Grenzen zu setzen, wodurch er sich schnell eingewöhnt hat. Ein strukturierter Beginn in der Erziehung hat mir geholfen, eine starke Bindung zu meinem Hund zu schaffen und unser Miteinander zu verbessern. Vor den Kursen war mir kaum bewusst, wie individuell die Bedürfnisse der einzelnen Hunderassen sind. Dank der Hunderassen-Kenntnisse aus den Kursen habe ich die Rasse gefunden, die wirklich gut zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Erfolgreiches Hundetraining für zuhause – flexibel und online

  • Individuelle Trainingspläne erstellen
  • Stressfreie Begegnungen mit anderen Hunden
  • Individuelle Lerntempi berücksichtigen
  • Geduld und Konsequenz in der Erziehung
  • Grundlagen der Hundeerziehung
  • Signale für mehr Orientierung
  • Förderung der Gelassenheit bei Lärm

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich über die Rassen lernte und wie das meine Hundewahl erleichterte.


Mir wurde erläutert, dass jede Rasse eigene Eigenschaften und spezifische Bedürfnisse besitzt. Ich habe verstanden, dass ich mich lieber für eine ruhige Rasse entscheiden sollte, da ich entspannt bin. Letztendlich half mir das Wissen über Hunderassen, den Hund zu finden, der ideal zu meinem Leben passt. Das Beste am Online-Kurs war, dass ich völlig frei entscheiden konnte, wann ich lerne, ohne mich nach Terminen richten zu müssen.

Ich fand es toll, dass ich die Videos jederzeit anschauen und gezielte Lektionen nach Bedarf wiederholen konnte. Der Videokurs ermöglichte es mir, das Training direkt im Alltag zu absolvieren, ohne erst zur Hundeschule fahren zu müssen. Zusätzlich konnte ich die Themen frei wählen, die mich aktuell am meisten interessierten, wodurch die Erziehung meines Hundes ganz individuell gestaltet wurde. Es war ein großer Vorteil, den Kurs in meinem Tempo und ohne Ortsbindung absolvieren zu können, was das Training erleichterte.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile mir der Onlinekurs gegenüber dem Unterricht vor Ort brachte.


Besonders hilfreich im Kurs waren die Tipps zur Ernährung, die mir zeigten, wie ich meinen Hund optimal füttern kann. Besonders hilfreich im Kurs waren die Tipps zur Ernährung, die mir zeigten, wie ich meinen Hund optimal füttern kann. Ich habe erfahren, was in hochwertigem Futter enthalten sein sollte und was man lieber nicht füttert. Interessant fand ich die Erklärungen zu den Fütterungsarten, wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen als Alternativen.

Die Wichtigkeit einer ausgewogenen Ernährung für das lange Leben und die Gesundheit meines Hundes wurde mir bewusst. Dank des Kurses weiß ich jetzt, wie ich die Ernährung meines Hundes optimal gestalte und ihn gesund versorge. Die Online-Kurse haben mir klargemacht, wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Ich wusste schon, dass ein Hund Zeit braucht, aber erst der Kurs hat mir das Ausmaß nähergebracht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Kenntnisse, die ich in der Hundeschule zur gesunden Ernährung meines Hundes sammeln konnte.


Mir wurde durch den Kurs klar, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Hand liegen – eine Lebensaufgabe. Ich habe gelernt, dass mein Hund jeden Tag meine Aufmerksamkeit und Engagement braucht, sei es beim Pflegen, Trainieren oder Füttern. Ich habe durch die Kurse gelernt, dass ich für das Wohl meines Hundes verantwortlich bin und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp