Skip to main content

Ein klarer Plan ermöglicht es, Fortschritte schrittweise zu erzielen und unterstützt dabei, auch schwierige Themen anzugehen.. Hundeschule Brandenburg Genshagen.

Lage von Brandenburg Genshagen

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich in der Hundeerziehung von Anfang an beachtet habe.


Schon bei der Überlegung, einen Hund anzuschaffen, wusste ich, dass die Erziehung von Anfang an wichtig sein würde. Durch die Video-Kurse lernte ich schnell, wie wichtig es ist, klare Regeln aufzustellen und konsequent zu handeln. Eine stabile Routine vom ersten Tag an gab uns die Sicherheit, die wir im Alltag brauchten. Ein wichtiger Tipp aus den Kursen war, meinen Hund stets positiv zu bestärken, um Motivation zu schaffen.

Der Videokurs zeigte mir, wie ich auf eine liebevolle Art klare Grenzen setzen kann, sodass mein Hund sich rasch eingewöhnt hat. Durch die geordnete Herangehensweise wurde meine Bindung zu meinem Hund gestärkt und das Miteinander friedlicher. Ohne die Kurse war mir nicht klar, wie stark sich die Eigenschaften der einzelnen Hunderassen unterscheiden können. Durch die detaillierten Hunderassen-Kenntnisse im Kurs fiel mir die Entscheidung für die richtige Rasse leichter.


Verstehe deinen Hund

Mit Spaß und Erfolg deinen Hund erziehen – bequem von zuhause

  • Ruhezonen für den Hund schaffen
  • Konzentration und Selbstbeherrschung
  • Alleine bleiben üben
  • Erziehung durch positive Bestärkung
  • Schrittweise Gewöhnung an Alltagssituationen
  • Aufmerksamkeit und Fokus des Hundes stärken
  • Fokus auf eine harmonische Beziehung

Hunderassen und ihre Merkmale: Was ich über die Rassen lernte und wie mir das die Entscheidung erleichterte.


Ich habe gelernt, dass jede Rasse spezielle Charakterzüge und spezifische Bedürfnisse hat. Da ich ein ruhiges Gemüt mag, habe ich erfahren, dass eine ruhigere Rasse besser zu mir passt. Die Informationen zu den Rassen haben mir dabei geholfen, den idealen Hund für mein Leben auszuwählen, mit dem ich bestens klarkomme. Besonders hilfreich fand ich, dass ich beim Online-Kurs ohne feste Zeiten flexibel lernen konnte.

Es war großartig, die Möglichkeit zu haben, die Videos jederzeit anzuschauen und Lektionen beliebig oft wiederholen zu können. Mit dem Videokurs ließ sich das Hundetraining einfach in den Alltag integrieren, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Außerdem konnte ich Themen auswählen, die mich am meisten interessierten, was die Erziehung meines Hundes maßgeschneidert hat. Die Möglichkeit, überall und in meinem eigenen Tempo zu lernen, hat mir als Hundebesitzer geholfen, entspannter zu trainieren.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Wie sich die Vorteile des Onlinekurses im Vergleich zur Hundeschule vor Ort gezeigt haben.


Die Tipps zur gesunden Ernährung im Kurs waren für mich ein Highlight und haben die Fütterung meines Hundes stark verbessert. Die Tipps zur gesunden Ernährung im Kurs waren für mich ein Highlight und haben die Fütterung meines Hundes stark verbessert. Ich habe erfahren, was in hochwertigem Futter enthalten sein sollte und was man lieber nicht füttert. Die verschiedenen Fütterungsarten, darunter Trockenfutter, Nassfutter und Barf, waren besonders interessant.

Ich habe erkannt, dass eine gesunde Ernährung entscheidend ist, um meinem Hund Vitalität und Lebensfreude zu schenken. Ich konnte durch den Online-Kurs die Fütterung meines Hundes verbessern und habe nun ein sicheres Gefühl bei seiner Versorgung. Dank der Kurse wurde mir klar, wie ernst die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Vor dem Kurs wusste ich, dass ein Hund Zuwendung braucht, aber die Lektionen haben mir das noch deutlicher vor Augen geführt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Wie die Hundeschule mir geholfen hat, das beste Futter für die Gesundheit meines Hundes zu verstehen.


Ich wurde durch den Kurs daran erinnert, dass die Verantwortung für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Ich habe durch den Kurs gelernt, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit verlangen, sei es beim Pflegen oder Trainieren. Die Kurse haben mir gezeigt, dass mein Hund mir vertraut und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp