Skip to main content

Ein Hund im Haushalt bringt Freude, aber auch die Pflicht, sich täglich neuen Aufgaben und Herausforderungen mit Geduld zu widmen.. Hundeschule Borsdorf an der Parthe.

Lage von Borsdorf an der Parthe

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsgrundlagen, die ich von Anfang an umgesetzt habe.


Die Wahl, einen Hund zu holen, zeigte mir sofort, dass die Erziehung wichtig ist. Die Video-Kurse halfen mir, früh zu verstehen, dass Konsequenz und klare Regeln von großer Bedeutung sind. Gleich zu Beginn habe ich meinen Hund an eine feste Routine gewöhnt, was uns beiden mehr Sicherheit im Alltag verschafft hat. Ich habe gelernt, dass mein Hund motiviert bleibt, wenn ich durch positive Verstärkung arbeite.

Die Anleitung im Videokurs zeigte mir, wie ich meinem Hund mit Liebe Grenzen setzen kann, damit er sich schnell zuhause fühlte. Durch einen strukturierten Beginn konnte ich eine starke Verbindung zu meinem Hund aufbauen und unser Miteinander verbessern. Vor den Kursen hatte ich nur eine grobe Vorstellung von den Eigenarten der Hunderassen. Die Hunderassen-Infos aus den Kursen halfen mir, die Rasse zu finden, die perfekt zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Für jeden Alltag das passende Hundetraining – flexibel und online

  • Aufmerksamkeit und Fokus des Hundes stärken
  • Verständnis für Hundebedürfnisse
  • Ruhezonen für den Hund schaffen
  • Achtsamkeit im Umgang mit dem Hund
  • Beschäftigungsideen für Zuhause
  • Achtsamkeit im Umgang mit dem Hund
  • Hilfe bei unerwünschtem Verhalten

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Die Erkenntnisse, die mir bei der Hundewahl halfen.


Ich habe gelernt, dass jede Hunderasse ihre eigenen Charaktereigenschaften und besonderen Anforderungen besitzt. Da ich eine gelassene Art schätze, wurde mir empfohlen, eine ruhige Rasse zu wählen. Das Wissen über Hunderassen hat mich letztendlich dazu gebracht, einen Hund auszuwählen, der perfekt zu meinem Lebensstil passt und wunderbar harmoniert. Für mich war es der größte Vorteil des Online-Kurses, dass ich lernen konnte, wann es mir passt, ohne auf Termine zu achten.

Es war super, die Videos jederzeit abrufen und einzelne Lektionen beliebig oft ansehen zu können. Mit dem Videokurs war ich in der Lage, das Training direkt im Alltag unterzubringen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich fand es toll, die Erziehung genau auf uns abstimmen zu können, indem ich die passenden Themen wählte. Dass ich ortsunabhängig und flexibel lernen konnte, hat mein Hundetraining effektiver und viel entspannter gestaltet.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die ich beim Onlinekurs gegenüber der ortsansässigen Hundeschule hatte.


Ein besonderes Kurs-Highlight waren die Ernährungstipps, die mir geholfen haben, die Fütterung meines Hundes gesund zu gestalten. Ein besonderes Kurs-Highlight waren die Ernährungstipps, die mir geholfen haben, die Fütterung meines Hundes gesund zu gestalten. Ich habe viel über die wichtigen Bestandteile in gutem Futter und die zu vermeidenden Inhaltsstoffe erfahren. Die Erläuterungen zu den verschiedenen Fütterungsarten wie Barf, Nass- und Trockenfutter fand ich sehr interessant.

Ich habe verstanden, dass eine gute Ernährung wichtig ist, um meinem Hund ein vitales und gesundes Leben zu ermöglichen. Durch den Kurs fühle ich mich sicherer, meinen Hund optimal zu ernähren und ihn gut zu versorgen. Die Online-Kurse haben mir deutlich gemacht, wie wichtig die tägliche Pflege und wie groß die Verantwortung als Halter ist. Vorher war mir klar, dass ein Hund Zuwendung braucht, doch erst der Kurs hat mir die volle Tragweite gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Infos, die ich über Futter und Wohlbefinden meines Hundes erhielt.


Im Kurs wurde mir bewusst, dass ich für das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes zuständig bin – eine wichtige Lebensaufgabe. Ich habe durch den Kurs erfahren, dass mein Hund tägliche Aufmerksamkeit verlangt, sei es beim Training, Pflegen oder Füttern. Durch die Kurse habe ich verstanden, dass ich für das Wohl meines Hundes verantwortlich bin und dass ich dieses Vertrauen wahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp