Skip to main content

Klare Grenzen und positives Feedback ermöglichen es Hunden, rasch zu lernen und sich sicher im Umfeld zu orientieren.. Hundeschule Börm bei Schleswig.

Lage von Börm bei Schleswig

Neuanschaffung eines Hundes: Was für mich in der Erziehung von Anfang an relevant war.


Sobald ich mich für einen Hund entschied, war mir klar, dass die Erziehung entscheidend ist. Die Hundeschul-Videos halfen mir, früh zu begreifen, dass Konsequenz und klare Regeln essenziell für die Erziehung sind. Schon zu Beginn habe ich meinen Hund an feste Abläufe gewöhnt, was uns im Alltag half. Durch die Kurse wurde mir klar, dass positive Verstärkung meinen Hund zu erwünschtem Verhalten motiviert.

Dank des Videokurses weiß ich, wie ich meinem Hund liebevoll Regeln setzen kann, sodass er sich zuhause wohlfühlt. Dieser geordnete Start in die Erziehung half mir enorm, die Verbindung zu meinem Hund zu stärken und ein friedliches Miteinander zu schaffen. Vor den Kursen war mir nur vage klar, dass die Hunderassen so unterschiedliche Ansprüche haben können. Durch die detaillierten Hunderassen-Infos konnte ich die Wahl auf eine Rasse eingrenzen, die perfekt zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Hundeerziehung in deinem Tempo – einfach und verständlich

  • Förderung von Vertrauen und Respekt
  • Alltagssicherheit im Training
  • Nasenarbeit und Suchspiele
  • Förderung von Gelassenheit und Ruhe
  • Lernverhalten des Hundes verstehen
  • Richtiges Verhalten bei Hundebegegnungen
  • Maulkorbtraining

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Die Informationen, die mir bei der Auswahl eines Hundes halfen.


Mir wurde klargemacht, dass jede Hunderasse ihre eigenen Charaktereigenschaften und speziellen Bedürfnisse hat. Weil ich ruhige Hunde mag, wurde mir nahegelegt, eine ruhigere Rasse zu wählen. Am Ende konnte ich dank des Rassenwissens einen Hund finden, der ideal zu mir und meinem Lebensstil passt. Am besten fand ich am Online-Kurs, dass ich frei entscheiden konnte, wann ich lerne, ohne feste Termine einhalten zu müssen.

Ich fand es großartig, die Videos so oft wie nötig anzusehen und gezielte Lektionen immer wieder wiederholen zu können. Mit dem Videokurs war es mir möglich, das Training einfach in meinen Alltag zu integrieren, ohne die Hundeschule. Es war hilfreich, die passenden Themen für unsere Situation auszuwählen, was die Erziehung meines Hundes perfekt abgestimmt machte. Durch die Freiheit, den Kurs nach meinem Rhythmus und ortsunabhängig zu gestalten, konnte ich entspannter und effektiver trainieren.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die mir der Onlinekurs im Gegensatz zur ortsansässigen Hundeschule bot.


Die Ratschläge zur Ernährung im Kurs waren besonders hilfreich und haben mich bei der richtigen Fütterung meines Hundes unterstützt. Die Ratschläge zur Ernährung im Kurs waren besonders hilfreich und haben mich bei der richtigen Fütterung meines Hundes unterstützt. Mir wurde klar, welche Zutaten gutes Futter enthalten sollte und was man besser vermeiden sollte. Besonders spannend war es für mich, die Unterschiede zwischen Trockenfutter, Nassfutter und Barfen zu erfahren.

Ich habe erkannt, dass eine gesunde Ernährung entscheidend ist, um meinem Hund Vitalität und Lebensfreude zu schenken. Der Kurs half mir, die Fütterung meines Hundes zu optimieren und gibt mir Sicherheit in seiner Versorgung. Die Online-Kurse haben mir eindrucksvoll gezeigt, wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter und die Pflege sind. Vorher war mir zwar bewusst, dass ein Hund Zeit braucht, aber der Kurs hat mir die Konsequenzen nochmal richtig verdeutlicht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die hilfreichen Infos, die ich in der Hundeschule über gutes Futter und die Gesundheit meines Hundes erhalten habe.


Durch den Kurs wurde mir bewusst, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Durch den Kurs wurde mir bewusst, dass mein Hund jeden Tag Pflege und Engagement fordert, sei es beim Training oder Füttern. Die Kurse haben mir gezeigt, wie viel Vertrauen mein Hund in mich setzt und dass ich dieses Vertrauen nie missbrauchen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp