Skip to main content

Video-Kurse bieten die Möglichkeit, die Beziehung zum Hund zu verbessern und professionellen Rat einzubeziehen.. Hundeschule Blievenstorf.

Lage von Blievenstorf

Neuanschaffung eines Hundes: Welche Dinge ich von Anfang an bei der Hundeerziehung beachtet habe.


Schon bei der Überlegung, einen Hund zu kaufen, wurde mir die Bedeutung der Erziehung klar. In den Videos habe ich schnell verstanden, wie notwendig es ist, konsequent zu sein und klare Grenzen zu setzen. Eine feste Struktur von Anfang an gab uns beiden die nötige Sicherheit im Alltag. Ich habe gelernt, dass mein Hund motiviert bleibt, wenn ich positives Verhalten verstärke.

Durch den Kurs lernte ich, wie ich meinem Hund liebevoll Grenzen setzen kann, damit er sich zuhause schnell eingelebt hat. Dieser geordnete Erziehungsbeginn hat unsere Beziehung gefestigt und ein friedliches Miteinander möglich gemacht. Erst durch die Kurse wurde mir klar, wie besonders die Eigenschaften und Ansprüche der Hunderassen sind. Mit den Hunderassen-Kenntnissen aus den Kursen fiel es mir leicht, die passende Rasse auszuwählen.


Verstehe deinen Hund


Vertrauen und Sicherheit durch gezieltes Online-Hundetraining

  • Positive Bestärkung und Lob richtig einsetzen
  • Schrittweise Gewöhnung an Alltagssituationen
  • Tipps für die Hunde-Welpenschule
  • Stresstraining und Gelassenheit
  • Umgang mit pubertierenden Hunden
  • Einführung in die Hundepsychologie
  • Nasenarbeit und Suchspiele

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich herausfand und wie das meine Entscheidung für einen Hund beeinflusste.


Mir wurde verdeutlicht, dass jede Rasse ihre eigenen Charaktereigenschaften und speziellen Anforderungen hat. Da ich eine ruhige Art schätze, wurde mir klar, dass eine ruhige Hunderasse besser zu mir passt. Letztlich half mir das Wissen über Hunderassen, einen Hund zu finden, der perfekt zu meinem Leben und Alltag passt. Für mich war das Beste am Online-Kurs, dass ich ohne Terminzwang flexibel lernen konnte.

Ich fand es großartig, die Videos so oft wie nötig anzusehen und gezielte Lektionen immer wieder wiederholen zu können. Durch den Videokurs war es mir möglich, das Training einfach in den Alltag zu integrieren, ohne die Hundeschule. Dank der Themenwahl konnte ich die Erziehung meines Hundes exakt auf uns abstimmen. Die Flexibilität, ortsunabhängig und nach meinem Rhythmus zu lernen, hat das Training für mich effektiver gemacht.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Was mir am Onlinekurs im Vergleich zur Hundeschule vor Ort besonders gefallen hat.


Die Ernährungshinweise im Online-Kurs haben mir besonders geholfen, meinen Hund richtig und gesund zu ernähren. Die Ernährungshinweise im Online-Kurs haben mir besonders geholfen, meinen Hund richtig und gesund zu ernähren. Mir wurde bewusst, welche Inhaltsstoffe in gutem Hundefutter wichtig sind und welche man besser weglässt. Die verschiedenen Möglichkeiten wie Barfen, Trockenfutter und Nassfutter fand ich sehr aufschlussreich.

Es wurde mir klar, dass eine gute Ernährung die Grundlage für das Wohlbefinden und die Gesundheit meines Hundes bildet. Der Online-Kurs hat mir geholfen, die Ernährung meines Hundes optimal zu gestalten, und ich bin jetzt sicher, ihn gut zu versorgen. Ich habe durch die Online-Kurse erkannt, wie groß die Verantwortung für einen Hund ist und wie bedeutend die tägliche Fürsorge. Ich wusste zwar schon, dass ein Hund viel Zeit braucht, aber durch den Kurs habe ich das in einer neuen Tiefe begriffen.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Tipps, die mir die Hundeschule zur Futterwahl meines Hundes gab.


Ich wurde im Kurs daran erinnert, dass ich die Verantwortung für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes trage – eine echte Lebensaufgabe. Mir wurde verdeutlicht, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit fordern, ob beim Füttern oder Trainieren. Die Kurse haben mir gezeigt, dass mein Hund auf mich vertraut und dass ich dieses Vertrauen nie enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp