Skip to main content

Online-Hundekurse machen es möglich, ortsunabhängig am Training teilzunehmen und es flexibel zu planen.. Hundeschule Bienstädt.

Lage von Bienstädt

Neuanschaffung eines Hundes: Meine Überlegungen in der Hundeerziehung von Anfang an.


Der Entschluss, einen Hund zu holen, ließ mich die Bedeutung der Erziehung direkt erkennen. Dank der Video-Kurse habe ich schnell begriffen, wie wertvoll klare Regeln und konsequentes Handeln sind. Eine klare Routine vom ersten Tag an gab uns beiden die notwendige Sicherheit im Alltag. Ein wertvoller Kurs-Tipp war, positives Verhalten zu verstärken, damit mein Hund motiviert bleibt.

Die Anleitung im Videokurs zeigte mir, wie ich meinem Hund mit Liebe Grenzen setzen kann, damit er sich schnell zuhause fühlte. Ein gut durchdachter Einstieg in die Erziehung hat unsere Bindung gestärkt und unser Zusammenleben harmonischer gemacht. Vor den Kursen hatte ich nur eine grobe Vorstellung von den Eigenarten der Hunderassen. Dank der detaillierten Infos aus den Kursen habe ich gezielt die Hunderasse finden können, die zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Hundeerziehung, wann und wo es dir passt

  • Aufmerksamkeit und Fokus des Hundes stärken
  • Grunderziehung von Welpen
  • Umgang mit Aggressionsverhalten
  • Förderung des sozialen Verhaltens
  • Alleine bleiben üben
  • Richtiges Spielverhalten
  • Positive Bestärkung und Lob richtig einsetzen

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich erfahren habe und wie es meine Hundewahl beeinflusste.


Ich habe gelernt, dass jede Rasse spezielle Eigenheiten und Bedürfnisse hat, auf die man Rücksicht nehmen sollte. Da ich ein ruhiges Wesen bevorzuge, habe ich erfahren, dass eine weniger aktive Rasse besser ist. Durch die Informationen zu Rassen habe ich den Hund gefunden, der wunderbar zu mir und meinem Alltag passt. Für mich war das Beste am Online-Kurs die Freiheit, ohne Zeitdruck lernen zu können.

Es war hilfreich, dass ich die Videos jederzeit ansehen und einzelne Lektionen beliebig oft abspielen konnte, wenn ich vertiefen wollte. Dank des Videokurses war es möglich, das Training in meinen Alltag einzubinden, ohne extra zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich konnte die Erziehung durch die Themenwahl sehr speziell und individuell gestalten. Es war hilfreich, den Kurs ortsunabhängig und in meinem eigenen Rhythmus zu machen, was das Training erleichterte.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich gegenüber der örtlichen Hundeschule vorteilhafter war.


Ein weiteres Highlight des Kurses waren die hilfreichen Ernährungstip Ein weiteres Highlight des Kurses waren die hilfreichen Ernährungstip Ich weiß jetzt, welche Inhaltsstoffe hochwertiges Futter haben sollte und was man besser nicht zufüttert. Es war aufschlussreich, mehr über Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und die Barf-Methode zu erfahren.

Es wurde mir klar, dass eine gesunde Ernährung das Fundament für ein langes und vitales Leben meines Hundes ist. Der Kurs hat mir geholfen, die Ernährung meines Hundes optimal zu gestalten, und ich habe ein gutes Gefühl dabei. Durch die Kurse wurde mir bewusst, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge ist. Mir war zwar schon bewusst, dass ein Hund viel Zeit und Zuwendung braucht, aber durch den Kurs habe ich die Tragweite noch intensiver verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich in der Hundeschule über Futter und die Gesundheit meines Hundes gelernt habe.


Durch den Kurs wurde mir klar, dass die Verantwortung für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Mir wurde bewusst, dass mein Hund jeden Tag meine Aufmerksamkeit fordert, sei es beim Füttern, Pflegen oder beim Training. Die Kurse haben mir klargemacht, dass ich eine entscheidende Rolle für das Wohl meines Hundes spiele und dass ich sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp