Skip to main content

Ein tiefes Verständnis für den Hund ist die Grundlage für harmonisches Zusammenleben und gutes Training.. Hundeschule Berlin Konradshöhe.

Lage von Berlin Konradshöhe

Neuanschaffung eines Hundes: Was mir in der Erziehung von Anfang an wichtig erschien.


Schon bei der Überlegung, einen Hund aufzunehmen, wusste ich, dass die Erziehung von Anfang an zählt. Die Video-Kurse der Hundeschule zeigten mir, wie entscheidend es ist, konsequent zu bleiben und Regeln zu setzen. Bereits am Anfang war es mein Ziel, meinem Hund eine Routine zu geben, die uns im Alltag Stabilität gab. Ein Kurs-Tipp war, immer durch positive Verstärkung zu arbeiten, um meinen Hund zu motivieren.

Der Kurs zeigte mir, wie ich meinem Hund mit viel Zuwendung klare Regeln geben kann, damit er sich schnell eingewöhnt. Dank des strukturierten Starts in die Erziehung wurde die Bindung zu meinem Hund gestärkt und unser Alltag harmonischer. Erst durch die Kurse wurde mir bewusst, wie vielschichtig die Eigenarten und Ansprüche der einzelnen Hunderassen sind. Dank der detaillierten Hunderassen-Infos im Kurs habe ich mich gezielt für die Rasse entschieden, die passt.


Verstehe deinen Hund

Sicher und klar im Alltag – Hundeerziehung einfach online lernen

  • Verhalten und Körpersprache des Hundes
  • Aufbau eines sicheren Rückrufs
  • Lernen in kleinen Schritten
  • Körpersprache in Stresssituationen deuten
  • Stressfreie Begegnungen mit anderen Hunden
  • Belohnungsbasiertes Training
  • Welpen-Sozialisierung

Hunderassen und ihre Charakterzüge: Was ich lernte und wie das meine Hundewahl beeinflusste.


Es wurde mir erläutert, dass jede Rasse spezielle Eigenschaften und individuelle Bedürfnisse hat. Ich habe erfahren, dass eine ruhige Rasse ideal für mich ist, da ich entspannte Hunde bevorzuge. Durch die Informationen über die Rassen habe ich den Hund gefunden, der wunderbar zu meinem Lebensstil passt. Für mich war der größte Pluspunkt des Online-Kurses die zeitliche Flexibilität, sodass ich keine festen Termine einhalten musste.

Es gefiel mir, dass ich die Videos jederzeit ansehen und gezielte Lektionen nach Bedarf wiederholen konnte. Dank des Videokurses konnte ich das Hundetraining bequem in meinen Alltag integrieren, ohne die Hundeschule. Es war hilfreich, die passenden Themen für unsere Situation zu wählen, was die Erziehung meines Hundes perfekt abgestimmt machte. Ich konnte den Kurs ortsunabhängig und nach meinem Tempo gestalten, was das Training als Hundebesitzer enorm erleichterte.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich gegenüber einer lokalen Hundeschule vorteilhafter war.


Ein wertvoller Bestandteil des Kurses waren die Tipps zur Fütterung, die mir sehr geholfen haben, die Ernährung meines Hundes zu optimieren. Ein wertvoller Bestandteil des Kurses waren die Tipps zur Fütterung, die mir sehr geholfen haben, die Ernährung meines Hundes zu optimieren. Ich habe erfahren, welche Inhaltsstoffe gutes Hundefutter braucht und welche lieber nicht enthalten sein sollten. Besonders spannend fand ich die Infos zu den Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen.

Ich habe erkannt, dass eine ausgewogene Ernährung entscheidend ist, damit mein Hund gesund bleibt und lange lebt. Der Online-Kurs half mir, die Ernährung meines Hundes optimal anzupassen und ich fühle mich sicher, ihn gesund zu versorgen. Dank der Kurse wurde mir klar, wie wichtig die tägliche Pflege und wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist. Ich war mir bewusst, dass ein Hund Zuwendung verlangt, aber durch den Kurs habe ich das besser verinnerlicht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich alles in der Hundeschule über gesunde Fütterung und die Wahl des richtigen Futters erfahren habe.


Mir wurde im Kurs wieder bewusst, dass das Wohlergehen, die Erziehung und die Sicherheit meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir gezeigt, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit fordern, ob beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Ich habe durch die Kurse gelernt, dass mein Hund auf mich vertraut und dass ich dieses Vertrauen nie enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp