Verstehen wir die Körpersprache des Hundes, schaffen wir eine Basis für harmonisches Zusammenleben und gutes Training.. Hundeschule Bergisch Gladbach Katterbach.
Lage von Bergisch Gladbach Katterbach
Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundsätze, die ich in der Hundeerziehung von Anfang an verfolgte.
Der Gedanke an einen Hund machte mir bewusst, dass die Erziehung ab dem ersten Tag zählt. Die Video-Kurse haben mir früh gezeigt, dass klare Regeln und konsequentes Handeln den Weg ebnen. Gleich zu Beginn sorgte ich dafür, dass mein Hund an feste Abläufe gewöhnt wird, die uns halfen. Ein Kurs-Tipp war, meinem Hund durch positive Verstärkung das gewünschte Verhalten zu vermitteln.
Der Kurs zeigte mir, wie ich meinem Hund mit viel Zuwendung klare Regeln geben kann, damit er sich schnell eingewöhnt. Dieser geordnete Start in die Erziehung hat die Bindung zu meinem Hund gefestigt und für Harmonie gesorgt. Ohne die Video-Kurse hatte ich nur eine unklare Vorstellung davon, wie unterschiedlich die Hunderassen sind. Mit den Hunderassen-Infos aus den Kursen habe ich die Rasse gefunden, die am besten zu mir passt.

Stärke die Beziehung zu deinem Hund – mit unseren Online-Kursen
- Förderung von Entdeckerfreude
- Förderung des sozialen Verhaltens
- Fellpflege und Gewöhnung daran
- Bedürfnisse des Hundes erkennen
- Ernährung und Leckerlis im Training
- Tipps für das Junghundetraining
- Freilauf und Rücksichtnahme
Hunderassen und ihre Eigenheiten: Was ich lernte und wie mir das bei der Hundewahl half.
Es wurde mir erklärt, dass jede Hunderasse spezifische Charakterzüge und eigene Bedürfnisse mitbringt. Weil ich ruhige Hunde schätze, habe ich verstanden, dass eine ruhigere Rasse zu mir passt. Dank des Wissens über Hunderassen konnte ich den Hund finden, der zu meinem Lebensstil passt und mich bereichert. Für mich war der größte Vorteil am Online-Kurs, dass ich lernen konnte, wann immer ich wollte, ohne an Termine gebunden zu sein.
Ich fand es großartig, die Videos so oft wie nötig ansehen und gezielte Lektionen bei Bedarf wiederholen zu können. Dank des Videokurses konnte ich das Training flexibel in meinen Alltag einbauen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Dank der Themenwahl konnte ich die Erziehung meines Hundes individuell gestalten und genau auf uns zuschneiden. Die Flexibilität, den Kurs in meinem eigenen Rhythmus und an jedem Ort zu machen, hat das Training entspannter und effizienter gemacht.

Weitere Angebote für Bergisch Gladbach Katterbach
Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile mir der Onlinekurs gegenüber dem Unterricht vor Ort brachte.
Die hilfreichen Tipps zur Ernährung im Kurs haben mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes enorm geholfen. Die hilfreichen Tipps zur Ernährung im Kurs haben mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes enorm geholfen. Ich weiß jetzt, was gutes Futter ausmacht und welche Inhaltsstoffe nicht enthalten sein sollten. Mich hat es sehr interessiert, mehr über Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und die Barf-Methode zu erfahren.
Ich habe verstanden, wie wichtig eine gesunde Ernährung ist, um meinem Hund Vitalität und Wohlbefinden zu schenken. Ich konnte durch den Kurs die Fütterung meines Hundes optimieren und fühle mich nun sicherer bei seiner Versorgung. Ich habe durch die Online-Kurse verstanden, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie essenziell Pflege und Fürsorge sind. Ich wusste vorher, dass ein Hund Zuwendung erfordert, doch der Kurs hat mir das nochmal klar gemacht.
Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Infos, die ich in der Hundeschule über gesundes Hundefutter und das Wohl meines Hundes erhalten habe.
Der Kurs hat mir gezeigt, dass die Verantwortung für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Ich habe erfahren, dass die Bedürfnisse meines Hundes täglich meine Aufmerksamkeit und mein Engagement erfordern, sei es beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Durch die Kurse habe ich gelernt, wie wichtig ich für das Wohl meines Hundes bin und dass ich sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



