Ein Verständnis für die Körpersprache des Hundes ist zentral für eine vertrauensvolle Beziehung und ein erfolgreiches Training.. Hundeschule Bergheim Glesch.
Lage von Bergheim Glesch
Neuanschaffung eines Hundes: Die Schritte, die ich in der Erziehung von Anfang an befolgt habe.
Schon bei der Entscheidung für einen Hund war mir klar, dass ich von Anfang an auf die Erziehung achten muss. Durch die Video-Kurse wurde mir schnell bewusst, wie bedeutend konsequentes Handeln und feste Regeln sind. Eine feste Routine hat meinem Hund und mir von Anfang an die Sicherheit gegeben, die wir im Alltag brauchten. Ein Kurs-Ratschlag war es, stets positive Verstärkung einzusetzen, um meinen Hund zu motivieren.
Durch den Videokurs habe ich gelernt, meinem Hund liebevoll Grenzen zu setzen, sodass er sich rasch in seinem neuen Zuhause wohlfühlte. Durch die klare Struktur am Anfang wurde die Bindung zu meinem Hund gefestigt und das Zusammenleben harmonischer. Die Besonderheiten der Hunderassen waren mir vor den Kursen nur wenig klar. Die Infos zu Hunderassen im Kurs halfen mir, mich für die Rasse zu entscheiden, die ideal zu mir passt.

Werde das beste Team – mit unseren Online-Trainings
- Individuelle Trainingspläne erstellen
- Bewegungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten
- Förderung von Entdeckerfreude
- Hund und Kinder im Haushalt
- Grundlagen der Hundeerziehung
- Förderung von Vertrauen und Respekt
- Förderung von Ruhe und Gelassenheit
Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich gelernt habe und wie mir das bei der Auswahl meines Hundes half.
Ich habe gelernt, dass jede Hunderasse besondere Charakterzüge und individuelle Bedürfnisse hat. Ich habe gelernt, dass eine ruhigere Rasse ideal ist, da ich ein eher entspanntes Wesen mag. Am Ende war das Wissen über die Hunderassen ausschlaggebend, um den passenden Hund für mich zu finden. Das Beste am Online-Kurs war für mich, dass ich völlig frei entscheiden konnte, wann ich lernen möchte.
Es war klasse, dass ich die Videos jederzeit abspielen und gezielte Lektionen beliebig oft ansehen konnte. Mit dem Videokurs konnte ich das Hundetraining flexibel in den Alltag einbauen, ohne die Hundeschule. Ich fand es gut, die Erziehung durch passende Themenwahl sehr speziell auf uns abstimmen zu können. Es war super, dass ich den Kurs überall und nach meinem Tempo gestalten konnte, was das Training erleichtert hat.

Weitere Angebote für Bergheim Glesch
Hundeschule in anderen Regionen
Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile mir der Onlinekurs gegenüber einer örtlichen Hundeschule gebracht hat.
Ein besonderes Highlight des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die mir sehr dabei geholfen haben, meinen Hund optimal zu füttern. Ein besonderes Highlight des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die mir sehr dabei geholfen haben, meinen Hund optimal zu füttern. Ich habe erfahren, welche Bestandteile hochwertiges Hundefutter braucht und was lieber nicht enthalten sein sollte. Die Unterschiede zwischen Trockenfutter, Nassfutter und der Barf-Ernährung waren für mich besonders interessant.
Mir wurde bewusst, dass eine ausgewogene Fütterung für die Gesundheit und das lange Leben meines Hundes wichtig ist. Ich fühle mich durch den Kurs sicherer, die Ernährung meines Hundes zu gestalten. Durch die Online-Kurse habe ich erfahren, wie ernst die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig tägliche Fürsorge. Mir war klar, dass ein Hund viel Pflege braucht, doch erst der Kurs hat mir die wirkliche Tragweite vor Augen geführt.
Gesunde Ernährung eines Hundes: Alles, was ich in der Hundeschule über artgerechtes Hundefutter und die gesunde Fütterung meines Hundes erfahren habe.
Mir wurde im Kurs noch einmal bewusst gemacht, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes meine Verantwortung sind – eine Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir gezeigt, dass mein Hund täglich Zuwendung und Engagement braucht, sei es beim Training oder Füttern. Die Kurse haben mir klargemacht, dass ich eine entscheidende Rolle für das Wohl meines Hundes spiele und dass ich sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



