Skip to main content

In einer guten Hundeschule wird gezielt daran gearbeitet, die Verbindung zwischen Hund und Mensch durch Kommunikation zu stärken.. Hundeschule Bergen Mittelfranken.

Lage von Bergen Mittelfranken

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich in der Hundeerziehung von Anfang an beherzigt habe.


Als ich den Entschluss fasste, einen Hund zu nehmen, war mir die Wichtigkeit der Erziehung klar. In den Videos wurde mir die Bedeutung von Konsequenz und klaren Regeln für die Erziehung bewusst. Ich habe meinen Hund von Anfang an mit einer Routine vertraut gemacht, was uns im Alltag Sicherheit gab. Die Kurse zeigten mir, dass mein Hund besser lernt, wenn ich positives Verhalten verstärke.

Die Anleitung im Kurs half mir, meinem Hund mit Geduld Grenzen zu setzen, was ihm Sicherheit im Alltag gab. Dank der strukturierten Herangehensweise konnte ich die Beziehung zu meinem Hund intensivieren und ein harmonisches Umfeld schaffen. Die Besonderheiten der Hunderassen waren mir vor den Kursen nur wenig klar. Dank der umfassenden Rasseinfos aus den Kursen habe ich die passende Rasse für mich gefunden.


Verstehe deinen Hund

Werde das perfekte Team mit deinem Hund – bequem von zuhause

  • Tipps für das Junghundetraining
  • Signale und Kommandos aufbauen
  • Entspannungstechniken für den Hund
  • Aufmerksamkeit und Fokus des Hundes stärken
  • Freude am gemeinsamen Lernen
  • Lernverhalten des Hundes verstehen
  • Arbeiten mit einem Clicker

Hunderassen und ihre Merkmale: Die Informationen, die mir bei der Entscheidung für einen Hund halfen.


Man erklärte mir, dass jede Rasse ihre speziellen Eigenschaften und besonderen Bedürfnisse hat, die man beachten sollte. Da ich eine entspannte Art bevorzugte, wurde mir geraten, eine weniger aktive Rasse zu wählen. Durch das Wissen über die Rassen habe ich den Hund gefunden, der optimal zu mir passt und gut in mein Leben passt. Die zeitliche Flexibilität des Online-Kurses war für mich der größte Vorteil, da ich mich nicht nach festen Terminen richten musste.

Es war super, die Möglichkeit zu haben, die Videos jederzeit zu wiederholen und einzelne Lektionen beliebig oft anzuschauen. Der Videokurs machte es möglich, das Hundetraining im Alltag durchzuführen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Es war hilfreich, die passenden Themen für unsere Situation zu wählen, was die Erziehung meines Hundes perfekt abgestimmt machte. Durch die Freiheit, den Kurs in meinem Rhythmus und ortsunabhängig zu absolvieren, wurde mein Training entspannter.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile ich im Onlinekurs im Gegensatz zur Hundeschule vor Ort gesehen habe.


Die Ernährungshinweise im Online-Kurs haben mir besonders geholfen, meinen Hund richtig und gesund zu ernähren. Die Ernährungshinweise im Online-Kurs haben mir besonders geholfen, meinen Hund richtig und gesund zu ernähren. Ich habe erfahren, was in hochwertigem Futter enthalten sein sollte und was man eher nicht füttern sollte. Ich fand die Erläuterungen zu den verschiedenen Fütterungsarten, darunter Trockenfutter, Nassfutter und Barfen, sehr interessant.

Es wurde mir klar, dass eine ausgewogene Ernährung die Grundlage für die Vitalität und Gesundheit meines Hundes bildet. Mit Hilfe des Online-Kurses konnte ich die Ernährung meines Hundes optimieren und fühle mich sicher, ihn gesund zu ernähren. Die Kurse haben mir eindrucksvoll vor Augen geführt, wie ernst die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge ist. Mir war vorher klar, dass ein Hund viel Zuwendung verlangt, aber der Kurs hat mir die Konsequenzen nochmal verdeutlicht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche Tipps ich in der Hundeschule über die richtige Ernährung und das beste Futter für meinen Hund erhielt.


Ich wurde im Kurs daran erinnert, dass ich die Verantwortung für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes trage – eine echte Lebensaufgabe. Ich habe durch den Kurs gelernt, dass mein Hund täglich meine Aufmerksamkeit fordert, sei es beim Training, Füttern oder Pflegen. Die Kurse haben mir deutlich gemacht, dass ich als Halter Verantwortung für das Glück meines Hundes trage und ich sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp