Skip to main content

Jedes Mensch-Hund-Gespann hat individuelle Anforderungen, die im Training berücksichtigt werden sollten.. Hundeschule Benndorf bei Klostermansfeld.

Lage von Benndorf bei Klostermansfeld

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsprinzipien, auf die ich von Anfang an geachtet habe.


Schon bei der Überlegung, einen Hund anzuschaffen, wusste ich, dass die Erziehung von Anfang an wichtig sein würde. Dank der Video-Kurse der Hundeschule habe ich früh verstanden, wie wichtig Konsequenz und klare Regeln sind. Ich habe darauf geachtet, meinem Hund von Beginn an eine feste Routine zu geben, die uns Stabilität im Alltag gab. Ich habe gelernt, dass mein Hund durch positive Verstärkung motiviert ist, das richtige zu tun.

Dank der Videokurs-Anleitung konnte ich meinem Hund liebevoll Grenzen setzen, was ihm beim Eingewöhnen half. Ein gut geplanter Start in die Erziehung hat unsere Beziehung gestärkt und das Zusammenleben harmonischer gemacht. Bevor ich die Kurse sah, hatte ich nur eine vage Vorstellung davon, wie sehr sich die Hunderassen unterscheiden. Dank der Hunderassen-Infos aus dem Kurs fiel mir die Wahl einer passenden Rasse leichter.


Verstehe deinen Hund


Erziehung leicht gemacht – Hunde-Training für jeden Alltag

  • Aufmerksamkeit und Fokus des Hundes stärken
  • Entspannungstechniken für den Hund
  • Positive Bestärkung und Lob richtig einsetzen
  • Richtiges Verhalten bei Hundebegegnungen
  • Körpersprache in Stresssituationen deuten
  • Tipps für das Junghundetraining
  • Bewegungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich herausfand und wie mir das bei der Wahl eines Hundes half.


Mir wurde erklärt, dass jede Rasse besondere Eigenheiten und spezielle Bedürfnisse hat. Da ich ein eher ruhiges Wesen schätze, habe ich erfahren, dass eine ruhige Rasse besser passt. Durch das Wissen über die verschiedenen Rassen habe ich den idealen Hund für meinen Lebensstil gefunden und komme großartig mit ihm zurecht. Für mich war der größte Vorteil am Online-Kurs die Flexibilität, ohne Terminzwang zu lernen.

Es war großartig, die Videos jederzeit ansehen und gezielte Lektionen beliebig oft wiederholen zu können. Durch den Videokurs konnte ich das Training direkt in meinen Tagesablauf einbauen, ohne den Weg zur Hundeschule auf mich nehmen zu müssen. Dank der freien Auswahl konnte ich auf meine aktuellen Interessen eingehen, was die Erziehung meines Hundes individuell und flexibel machte. Es war sehr praktisch, den Kurs in meinem eigenen Tempo und ortsunabhängig zu absolvieren, was mein Hundetraining optimierte.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorzüge des Onlinekurses, die für mich im Vergleich zur ortsansässigen Hundeschule praktisch waren.


Die Ernährungshinweise im Kurs waren ein Highlight und haben mich dabei unterstützt, meinen Hund gesund zu füttern. Die Ernährungshinweise im Kurs waren ein Highlight und haben mich dabei unterstützt, meinen Hund gesund zu füttern. Mir wurde klar, welche Inhaltsstoffe in hochwertigem Futter enthalten sein sollten und welche man vermeiden sollte. Ich fand es besonders interessant, mehr über Trockenfutter, Nassfutter und Barfen als unterschiedliche Fütterungsarten zu erfahren.

Es wurde mir klar, dass eine ausgewogene Ernährung notwendig ist, um die Gesundheit meines Hundes zu sichern und ihm Vitalität zu schenken. Dank des Kurses weiß ich, wie ich die Ernährung meines Hundes anpasse und fühle mich jetzt gut dabei. Die Kurse haben mir eindrücklich nahegebracht, wie verantwortungsvoll das Leben als Hundehalter ist und wie wichtig tägliche Pflege. Ich wusste, dass ein Hund Zeit braucht, aber erst der Kurs hat mir die volle Verantwortung klarer gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Wie viel ich in der Hundeschule über Futter und eine gesunde Ernährung für meinen Hund erfahren habe.


Der Kurs hat mir erneut vor Augen geführt, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine große Aufgabe. Ich habe durch den Kurs gelernt, dass mein Hund täglich meine Aufmerksamkeit fordert, sei es beim Training, Füttern oder Pflegen. Die Kurse haben mir klargemacht, dass ich für das Wohl meines Hundes eine zentrale Rolle spiele und sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp