Skip to main content

Wer das Verhalten seines Hundes versteht, erleichtert sich den Alltag und fördert den Trainingserfolg.. Hundeschule Bauler bei Barweiler.

Lage von Bauler bei Barweiler

Neuanschaffung eines Hundes: Was mir in der Erziehung von Anfang an wichtig war.


Die Entscheidung, einen Hund zu nehmen, ließ mich die Wichtigkeit der Erziehung von Anfang an erkennen. In den Video-Kursen der Hundeschule habe ich schnell gelernt, wie sehr Konsequenz und klare Regeln zählen. Eine stabile Routine hat meinem Hund und mir von Anfang an mehr Sicherheit gegeben. Ich habe gelernt, dass mein Hund motiviert bleibt, wenn ich positives Verhalten verstärke.

Im Kurs wurde mir gezeigt, wie ich meinem Hund liebevoll Grenzen setzen kann, sodass er sich rasch wohlgefühlt hat. Ein klarer Erziehungsstart hat mir geholfen, die Bindung zu meinem Hund zu stärken und ein angenehmes Zusammenleben zu ermöglichen. Erst durch die Video-Kurse wurde mir bewusst, wie spezifisch die Merkmale der verschiedenen Hunderassen sind. Mit den Infos im Kurs fiel mir die Entscheidung für die passende Rasse viel leichter.


Verstehe deinen Hund

Mehr Freude, mehr Vertrauen – dein Online-Hundetraining

  • Training bei Jagdverhalten
  • Förderung von Ruhe und Gelassenheit
  • Erlernen der Grundkommandos
  • Erziehung durch positive Bestärkung
  • Erziehung durch positive Bestärkung
  • Förderung des sozialen Verhaltens
  • Hund im Freilauf sicher führen

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich über Rassen erfuhr und wie das meine Hundewahl prägte.


Ich habe verstanden, dass jede Hunderasse eigene Charakteristika und spezielle Bedürfnisse hat. Weil ich eine ausgeglichene Art bevorzuge, ist mir klar geworden, dass eine ruhige Rasse besser zu mir passt. Dank des Rassenwissens habe ich den perfekten Hund für mich gefunden, der super in mein Leben passt. Die zeitliche Flexibilität des Online-Kurses war für mich der größte Vorteil, da ich mich nicht nach festen Terminen richten musste.

Ich fand es praktisch, dass ich die Videos immer wieder ansehen und bestimmte Lektionen beliebig oft abspielen konnte. Dank des Videokurses konnte ich das Hundetraining bequem in meinen Alltag integrieren, ohne die Hundeschule. Durch die Möglichkeit zur Themenwahl konnte ich die Erziehung perfekt an unsere Situation anpassen. Die Möglichkeit, flexibel und in meinem Rhythmus zu lernen, hat mein Hundetraining entspannter und produktiver gemacht.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich gegenüber einer lokalen Hundeschule vorteilhafter war.


Ein echter Pluspunkt des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir gezeigt haben, wie ich meinen Hund gesund füttere. Ein echter Pluspunkt des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir gezeigt haben, wie ich meinen Hund gesund füttere. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe gutes Futter ausmachen und was besser vermieden wird. Es war besonders aufschlussreich, die Unterschiede zwischen Nassfutter, Trockenfutter und der Barf-Ernährung zu erfahren.

Ich habe verstanden, dass die Gesundheit meines Hundes von einer ausgewogenen Ernährung abhängt, die ihm Vitalität gibt. Durch den Kurs weiß ich nun, wie ich die Ernährung meines Hundes anpasse und habe ein gutes Gefühl dabei. Dank der Kurse wurde mir klar, wie wichtig die tägliche Pflege und wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist. Mir war klar, dass ein Hund Zuwendung braucht, doch der Kurs hat mir die volle Bedeutung gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Tipps, die mir die Hundeschule zur Futterwahl meines Hundes gab.


Durch den Kurs wurde mir wieder ins Gedächtnis gerufen, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Hand liegen – eine große Aufgabe. Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass mein Hund täglich Aufmerksamkeit und Hingabe braucht, sei es beim Füttern oder Training. Die Kurse haben mir gezeigt, dass ich eine zentrale Rolle im Leben meines Hundes spiele und sein Vertrauen niemals enttäuschen will.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp