Skip to main content

Ein durchdachter Plan ermöglicht stetige Fortschritte und gibt Kraft, selbst bei anspruchsvollen Themen nicht aufzugeben.. Hundeschule Basel-Stadt.

Lage von Basel-Stadt

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich in der Erziehung von Beginn an umgesetzt habe.


Die Entscheidung für einen Hund machte mir gleich klar, dass Erziehung von Anfang an wichtig ist. Die Hundeschul-Videos zeigten mir schnell, dass klare Regeln und Konsequenz den Weg in der Erziehung ebnen. Eine strukturierte Routine von Anfang an gab uns beiden im Alltag mehr Sicherheit. Ein Kurs-Tipp war, meinen Hund stets durch positive Verstärkung zur Motivation anzuregen.

Durch den Kurs habe ich gelernt, meinem Hund mit viel Liebe klare Regeln zu geben, die ihm das Einleben erleichtert haben. Durch die klare Struktur am Anfang wurde die Bindung zu meinem Hund gefestigt und das Zusammenleben harmonischer. Bevor ich die Video-Kurse gemacht habe, wusste ich nur wenig über die charakterlichen Unterschiede der Hunderassen. Dank der Hunderassen-Infos im Kurs konnte ich mich gezielt für eine passende Rasse entscheiden.


Verstehe deinen Hund


Hundeerziehung mit Freude – jederzeit und überall

  • Richtig spielen und toben
  • Alleine bleiben üben
  • Stressfreie Begegnungen mit anderen Hunden
  • Trainingsmethoden ohne Druck und Strafe
  • Konditionierung auf Handzeichen
  • Nasenarbeit und Suchspiele
  • Kooperationsverhalten stärken

Hunderassen und ihre Eigenarten: Was ich darüber erfuhr und wie es meine Wahl beeinflusste.


Mir wurde verdeutlicht, dass jede Rasse ihre eigenen Eigenschaften und spezifischen Bedürfnisse hat. Ich habe verstanden, dass eine ruhigere Rasse besser zu mir passt, da ich eher gelassen bin. Dank des Rassenwissens habe ich den perfekten Hund für mich gefunden, der super in mein Leben passt. Am meisten schätzte ich am Online-Kurs, dass ich lernen konnte, wann es mir passte, ohne auf Termine angewiesen zu sein.

Ich fand es klasse, die Videos so oft wie nötig sehen und gezielte Lektionen immer wieder wiederholen zu können. Dank des Videokurses war es mir möglich, das Training direkt im Alltag zu absolvieren, ohne die Hundeschule zu besuchen. Außerdem konnte ich Themen auswählen, die mich am meisten interessierten, was die Erziehung meines Hundes maßgeschneidert hat. Es hat mein Hundetraining vereinfacht, dass ich den Kurs ortsunabhängig und in meinem Tempo machen konnte.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum ich den Onlinekurs im Vergleich zur lokalen Hundeschule als besonders vorteilhaft empfand.


Die hilfreichen Ernährungstipps im Kurs waren ein Highlight und haben mich bei der Versorgung meines Hundes unterstützt. Die hilfreichen Ernährungstipps im Kurs waren ein Highlight und haben mich bei der Versorgung meines Hundes unterstützt. Ich habe erfahren, was in hochwertigem Futter enthalten sein sollte und welche Zutaten man besser weglässt. Die Infos zu Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und der Barf-Ernährung fand ich sehr interessant.

Ich habe verstanden, dass eine gute Ernährung meinem Hund zu einem langen, gesunden Leben verhelfen kann. Durch den Kurs konnte ich die Ernährung meines Hundes verbessern und habe ein gutes Gefühl, ihn nun optimal zu versorgen. Die Online-Kurse haben mir gezeigt, wie umfassend die Verantwortung als Halter ist und wie essenziell die tägliche Fürsorge. Ich wusste schon, dass ein Hund viel Zuwendung braucht, aber der Kurs hat mir das nochmal eindringlich verdeutlicht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die hilfreichen Tipps, die mir die Hundeschule über die Fütterung meines Hundes gab.


Ich wurde im Kurs daran erinnert, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes bei mir liegen – eine wahre Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass mein Hund täglich mein Engagement und meine Pflege braucht, ob beim Füttern oder Trainieren. Durch die Kurse habe ich gelernt, dass ich für das Glück meines Hundes entscheidend bin und dass ich sein Vertrauen nicht enttäuschen will.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp