Skip to main content

Online-Hundekurse ermöglichen es, Training ortsunabhängig und flexibel in den Alltag einzubauen.. Hundeschule Balow.

Lage von Balow

Neuanschaffung eines Hundes: Die Schritte, die ich von Anfang an in der Erziehung angewendet habe.


Die Entscheidung für einen Hund ließ mich direkt die Bedeutung der Erziehung verstehen. Durch die Video-Kurse lernte ich früh, wie wichtig es ist, konsequent zu bleiben und feste Regeln zu setzen. Eine klare Routine gab uns beiden von Anfang an die Sicherheit, die wir im Alltag brauchten. Ein Tipp, den ich aus den Kursen beibehalte, ist die Anwendung positiver Verstärkung für meinen Hund.

Dank des Videokurses konnte ich meinem Hund mit viel Liebe klare Regeln geben, die ihm das Einleben erleichterten. Der strukturierte Start in die Erziehung hat mir sehr geholfen, die Bindung zu meinem Hund zu festigen und eine harmonische Beziehung aufzubauen. Vor den Kursen war mir nicht klar, wie unterschiedlich die Merkmale und Bedürfnisse bei den Hunderassen sein können. Die Infos zu Hunderassen in den Kursen haben mir geholfen, die Rasse zu finden, die wirklich zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Mit Freude und Leichtigkeit die Bindung zum Hund stärken

  • Förderung von Bindung und Vertrauen
  • Frustrationstoleranz trainieren
  • Richtiges Spielverhalten
  • Aufbau des Vertrauens zum Halter
  • Förderung von Bindung und Vertrauen
  • Training für ängstliche Hunde
  • Aufmerksamkeit und Fokus des Hundes stärken

Hunderassen und ihre Merkmale: Welche Erkenntnisse ich sammelte und wie das meine Entscheidung erleichterte.


Es wurde mir erklärt, dass jede Rasse individuelle Charaktereigenschaften und spezielle Bedürfnisse besitzt. Ich habe gelernt, dass eine ruhigere Rasse besser zu mir passt, da ich eine entspannte Art habe. Schlussendlich war das Rassenwissen entscheidend, den Hund zu finden, der perfekt zu meinem Alltag passt. Der Online-Kurs bot mir den Vorteil, dass ich frei und ohne feste Zeiten lernen konnte, was ich als sehr angenehm empfand.

Es war großartig, die Videos jederzeit ansehen und gezielte Lektionen beliebig oft wiederholen zu können. Dank des Videokurses war es mir möglich, das Training direkt im Alltag zu absolvieren, ohne die Hundeschule zu besuchen. Zusätzlich konnte ich die Themen frei wählen, die mich aktuell am meisten interessierten, wodurch die Erziehung meines Hundes ganz individuell gestaltet wurde. Dass ich den Kurs in meinem eigenen Tempo und ortsunabhängig machen konnte, half mir, mein Training effektiver und ruhiger zu gestalten.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich gegenüber der örtlichen Hundeschule vorteilhafter war.


Ein Highlight im Online-Kurs waren die Ratschläge zur Ernährung, die mir bei der optimalen Fütterung meines Hundes sehr geholfen haben. Ein Highlight im Online-Kurs waren die Ratschläge zur Ernährung, die mir bei der optimalen Fütterung meines Hundes sehr geholfen haben. Ich habe viel darüber gelernt, welche Bestandteile gutes Hundefutter ausmachen und welche Inhaltsstoffe schädlich sein können. Es war besonders interessant, die verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barf kennenzulernen.

Mir wurde klar, dass eine ausgewogene Fütterung die Basis für die Gesundheit und das lange Leben meines Hundes ist. Dank des Kurses habe ich die Fütterung meines Hundes verbessert und fühle mich nun gut dabei. Mir wurde in den Kursen deutlich, wie wichtig die tägliche Pflege und wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist. Ich wusste schon, dass ein Hund viel Zeit erfordert, aber der Kurs hat mir das ganze Ausmaß erst richtig bewusst gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Infos, die ich in der Hundeschule über die richtige Fütterung und Gesundheit meines Hundes erhalten habe.


Der Kurs hat mir bewusst gemacht, dass die Erziehung, das Wohlergehen und die Sicherheit meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Ich habe durch den Kurs gelernt, dass mein Hund jeden Tag Zuwendung und Engagement braucht, sei es beim Pflegen oder Füttern. Die Kurse haben mir gezeigt, dass ich für das Glück meines Hundes verantwortlich bin und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp