Skip to main content

Positive Rückmeldung und klare Regeln unterstützen Hunde darin, schnell zu lernen und sich sicher zu fühlen.. Hundeschule Bärenstein bei Annaberg-Buchholz.

Lage von Bärenstein bei Annaberg-Buchholz

Neuanschaffung eines Hundes: Welche Erziehungsprinzipien ich von Anfang an beachtet habe.


Bei der Entscheidung, einen Hund aufzunehmen, wurde mir bewusst, wie wichtig die Erziehung ist. Die Video-Kurse halfen mir, früh zu verstehen, dass Konsequenz und klare Regeln von großer Bedeutung sind. Eine Routine von Beginn an hat uns beiden die Sicherheit und Stabilität im Alltag gegeben. Ein Ratschlag aus den Kursen war, mit positiver Verstärkung das richtige Verhalten meines Hundes zu fördern.

Die Anleitung im Kurs half mir, meinem Hund sanft Regeln zu geben, die ihm das Eingewöhnen erleichtert haben. Mit einem gut geplanten Start in die Erziehung konnte ich die Bindung zu meinem Hund stärken und das Miteinander verbessern. Erst durch die Kurse wurde mir bewusst, wie vielfältig die Bedürfnisse und Eigenschaften der Hunderassen sind. Dank der detaillierten Rasse-Infos aus den Kursen habe ich die passende Rasse für mich entdeckt.


Verstehe deinen Hund

Hundeerziehung online – bequem und verständlich für jeden

  • Hilfe bei unerwünschtem Verhalten
  • Signale und Kommandos aufbauen
  • Ruhezonen für den Hund schaffen
  • Geduld und Konsequenz in der Erziehung
  • Konzentration und Selbstbeherrschung
  • Freude am gemeinsamen Lernen
  • Beißhemmung üben

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Die Informationen, die mir bei der Auswahl eines Hundes halfen.


Mir wurde erklärt, dass jede Rasse ihre individuellen Charaktereigenschaften und besonderen Bedürfnisse besitzt. Ich habe gelernt, dass eine ruhige Rasse besser zu mir passt, weil ich ein ausgeglichenes Wesen mag. Letztendlich half mir das Wissen über Hunderassen, den Hund zu finden, der ideal zu meinem Leben passt. Für mich war die größte Stärke des Online-Kurses, dass ich zeitlich ungebunden lernen konnte, ohne feste Termine einhalten zu müssen.

Es war super, die Videos so oft wie nötig abrufen zu können und Lektionen beliebig zu wiederholen, wenn ich vertiefen wollte. Der Videokurs hat mir geholfen, das Training flexibel in den Alltag einzubauen, ohne extra zur Hundeschule zu fahren. Ich fand es praktisch, die Themen nach meinen Interessen zu wählen, was die Erziehung meines Hundes gezielt und flexibel machte. Die Freiheit, ortsunabhängig zu lernen und den Kurs in meinem Tempo zu absolvieren, hat mein Training entspannt.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Was den Onlinekurs für mich im Vergleich zur lokalen Hundeschule so vorteilhaft gemacht hat.


Die wertvollen Tipps zur gesunden Ernährung im Online-Kurs haben mir enorm geholfen, meinen Hund richtig zu versorgen. Die wertvollen Tipps zur gesunden Ernährung im Online-Kurs haben mir enorm geholfen, meinen Hund richtig zu versorgen. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe in gutem Futter stecken sollten und welche schädlich sein können. Ich fand es besonders interessant, mehr über Trockenfutter, Nassfutter und Barfen als unterschiedliche Fütterungsarten zu erfahren.

Ich habe verstanden, wie wichtig eine gute Ernährung für die Gesundheit und das Wohl meines Hundes ist. Der Kurs hat mir geholfen, die Ernährung meines Hundes anzupassen und ich fühle mich sicher dabei. Die Online-Kurse haben mir eindrucksvoll vor Augen geführt, wie groß die Verantwortung für einen Hund ist und wie wichtig die Fürsorge ist. Ich wusste schon, dass Hunde Aufmerksamkeit brauchen, aber der Kurs hat mir das nochmal ausführlicher nahegebracht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Infos, die ich in der Hundeschule über die richtige Fütterung und Gesundheit meines Hundes erhalten habe.


Mir wurde im Kurs noch einmal bewusst gemacht, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes meine Verantwortung sind – eine Lebensaufgabe. Ich habe erfahren, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit und Engagement fordern, ob beim Füttern oder Pflegen. Ich habe durch die Kurse erfahren, dass ich als Halter eine zentrale Rolle für das Glück meines Hundes spiele und dass ich sein Vertrauen schützen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp