Skip to main content

Weil jedes Hund-Mensch-Duo anders ist, ist ein auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Training entscheidend.. Hundeschule Baden Deutschland.

Lage von Baden Deutschland

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich bei der Erziehung von Beginn an geachtet habe.


Sobald ich mich für einen Hund entschied, wusste ich, dass ich die Erziehung nicht vernachlässigen darf. Die Videos zeigten mir, wie wichtig es ist, konsequent zu bleiben und klare Regeln für meinen Hund zu setzen. Ich habe meinem Hund von Beginn an eine klare Routine gegeben, die uns beiden im Alltag Sicherheit gab. Ein wichtiger Kurs-Tipp war, stets mit positiver Verstärkung zu arbeiten, um den Hund zu motivieren.

Dank des Videokurses weiß ich, wie ich meinem Hund mit viel Liebe und Klarheit helfen kann, sich zuhause wohlzufühlen. Dank der Struktur beim Erziehungsbeginn konnte ich die Beziehung zu meinem Hund festigen und Harmonie schaffen. Vor den Kursen war mir nicht bewusst, wie unterschiedlich die Bedürfnisse und Eigenarten der Hunderassen sein können. Dank der Hunderassen-Kenntnisse aus den Kursen habe ich die Rasse gefunden, die wirklich gut zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Erziehe deinen Hund zu einem entspannten Begleiter

  • Förderung von Vertrauen und Respekt
  • Stärkung der Mensch-Hund-Beziehung
  • Alltagssicherheit im Training
  • Bedürfnisse des Hundes erkennen
  • Richtiges Belohnen im Training
  • Förderung von Ruhe und Gelassenheit
  • Vorbereitung auf Umgebungswechsel

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich über die Rassen erfahren habe und wie das meine Entscheidung beeinflusste.


Ich habe erfahren, dass jede Rasse besondere Eigenschaften und spezifische Bedürfnisse mitbringt, auf die man achten sollte. Ich habe verstanden, dass eine ruhigere Rasse besser zu mir passt, da ich eher gelassen bin. Durch die Rassenkenntnisse habe ich den idealen Hund für meinen Lebensstil gefunden, mit dem ich mich sehr wohl fühle. Die größte Stärke des Online-Kurses war für mich, dass ich völlig flexibel lernen konnte, ohne an bestimmte Zeiten gebunden zu sein.

Ich fand es hilfreich, die Videos nach Bedarf anzuschauen und Lektionen beliebig oft wiederholen zu können, wenn ich vertiefen wollte. Der Videokurs hat es mir erleichtert, das Training direkt im Alltag durchzuführen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Dank der Auswahl der passenden Themen wurde die Erziehung meines Hundes gezielt und individuell gestaltet. Durch die Freiheit, den Kurs in meinem Tempo und unabhängig vom Ort zu machen, wurde mein Training entspannter.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum mir der Onlinekurs im Vergleich zur örtlichen Hundeschule mehr gebracht hat.


Ein besonderes Highlight im Kurs waren die Tipps zur gesunden Ernährung, die mir bei der Versorgung meines Hundes geholfen haben. Ein besonderes Highlight im Kurs waren die Tipps zur gesunden Ernährung, die mir bei der Versorgung meines Hundes geholfen haben. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe wichtig für gutes Futter sind und was man besser weglässt. Besonders informativ fand ich die Unterschiede der Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen.

Ich habe begriffen, dass eine ausgewogene Ernährung die Basis für ein gesundes und langes Leben meines Hundes ist. Durch den Kurs konnte ich die Ernährung meines Hundes verbessern und habe ein gutes Gefühl, ihn nun optimal zu versorgen. Dank der Kurse habe ich erkannt, wie ernst die Verantwortung für einen Hund ist und wie wichtig die tägliche Pflege ist. Ich wusste, dass ein Hund Zeit braucht, aber erst der Kurs hat mir die volle Verantwortung klarer gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich über gesundes Futter und die beste Ernährung für meinen Hund gelernt habe.


Durch den Kurs wurde mir wieder ins Gedächtnis gerufen, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Hand liegen – eine große Aufgabe. Ich habe durch den Kurs gelernt, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit verlangen, sei es beim Pflegen oder Trainieren. Ich habe durch die Kurse verstanden, dass ich als Halter eine Schlüsselrolle für das Wohl meines Hundes spiele und sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp