Skip to main content

Ein Hund, der konsequent trainiert wird, bleibt in hektischen Alltagssituationen ruhig und gelassen.. Hundeschule Bad Laer.

Lage von Bad Laer

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundsätze, die ich bei der Hundeerziehung von Beginn an einbezogen habe.


Die Entscheidung, einen Hund zu nehmen, ließ mich die Wichtigkeit der Erziehung von Anfang an erkennen. Dank der Video-Kurse wurde mir schnell klar, wie wichtig Konsequenz und klare Regeln in der Erziehung sind. Ich habe gleich zu Beginn Wert auf eine feste Routine gelegt, die uns im Alltag Stabilität gab. Ein Kurs-Ratschlag war es, stets positive Verstärkung einzusetzen, um meinen Hund zu motivieren.

Durch den Kurs habe ich gelernt, meinem Hund mit viel Liebe klare Regeln zu geben, die ihm das Einleben erleichtert haben. Durch den strukturierten Beginn der Erziehung habe ich eine enge Beziehung zu meinem Hund aufgebaut und eine harmonische Basis geschaffen. Erst durch die Kurse wurde mir bewusst, wie vielfältig die Bedürfnisse und Eigenschaften der Hunderassen sind. Durch die Hunderassen-Infos aus dem Kurs habe ich mich für die Rasse entscheiden können, die wirklich zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Für eine klare Kommunikation mit deinem Hund – online starten

  • Verhalten und Körpersprache des Hundes
  • Umgang mit Aggressionsverhalten
  • Konzentration und Selbstbeherrschung
  • Entspannungstechniken für den Hund
  • Förderung des sozialen Verhaltens
  • Lernen in kleinen Schritten
  • Alltagssicherheit im Training

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich lernte und wie das meine Wahl beeinflusste.


Ich habe erfahren, dass jede Rasse besondere Charakterzüge und Bedürfnisse hat, die zu berücksichtigen sind. Da ich gelassene Hunde mag, habe ich verstanden, dass eine ruhigere Rasse besser zu mir passt. Am Ende war das Wissen über die Hunderassen ausschlaggebend, um den passenden Hund für mich zu finden. Für mich war der beste Aspekt des Online-Kurses, dass ich ohne feste Zeiten flexibel lernen konnte.

Es war toll, die Möglichkeit zu haben, die Videos so oft wie nötig anzusehen und gezielte Lektionen beliebig oft zu wiederholen. Der Videokurs ermöglichte es mir, das Hundetraining direkt im Alltag umzusetzen, ohne die Fahrt zur Hundeschule. Ich fand es vorteilhaft, dass ich die Erziehung durch gezielte Themenwahl optimal gestalten konnte. Es hat mir als Hundebesitzer sehr geholfen, den Kurs ortsunabhängig und in meinem eigenen Tempo durchführen zu können.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile des Onlinekurses gegenüber der Hundeschule vor Ort.


Ein wertvoller Aspekt des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die die Fütterung meines Hundes verbessert haben. Ein wertvoller Aspekt des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die die Fütterung meines Hundes verbessert haben. Ich weiß jetzt, was in gutem Hundefutter enthalten sein sollte und welche Stoffe man meiden sollte. Die Infos zu Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und der Barf-Ernährung fand ich sehr interessant.

Mir wurde klar, dass eine gesunde Ernährung das Fundament für das Wohl und die Vitalität meines Hundes ist. Der Kurs hat mir geholfen, die Ernährung meines Hundes anzupassen und ich fühle mich sicher dabei. Die Online-Kurse haben mir gezeigt, wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter ist und wie essenziell Pflege und Fürsorge sind. Vorher war mir bewusst, dass ein Hund Pflege braucht, doch erst der Kurs hat mir die volle Tragweite gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich über gesundes Futter und die optimale Ernährung für meinen Hund erfahren habe.


Mir wurde im Kurs erneut klar, dass ich für die Erziehung, das Wohl und die Sicherheit meines Hundes zuständig bin – eine wahre Lebensaufgabe. Mir wurde klar, dass mein Hund täglich Pflege und Aufmerksamkeit braucht, sei es beim Training, Füttern oder Pflegen. Dank der Kurse wurde mir bewusst, dass mein Hund auf mich angewiesen ist und dass ich sein Vertrauen stets respektieren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp