Skip to main content

In einer kompetenten Hundeschule wird daran gearbeitet, dass Hund und Mensch durch Vertrauen und Kommunikation eine tiefe Bindung aufbauen.. Hundeschule Bad Laasphe.

Lage von Bad Laasphe

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich von Anfang an in der Hundeerziehung wichtig fand.


Der Entschluss, einen Hund zu holen, machte mir bewusst, dass die Erziehung direkt beginnt. Durch die Video-Kurse lernte ich schnell, wie wichtig es ist, klare Regeln aufzustellen und konsequent zu handeln. Eine Routine von Beginn an hat uns beiden die Sicherheit und Stabilität im Alltag gegeben. Mir wurde in den Kursen geraten, mit positiver Verstärkung zu arbeiten, um meinen Hund zu erwünschtem Verhalten anzuregen.

Dank der Anleitung im Kurs konnte ich meinem Hund sanft Grenzen setzen, was ihm Sicherheit im neuen Zuhause gab. Ein durchdachter Einstieg in die Erziehung hat mir geholfen, die Bindung zu meinem Hund zu festigen und Harmonie zu schaffen. Bevor ich die Kurse gesehen habe, wusste ich kaum, wie vielschichtig die Bedürfnisse der Hunderassen sind. Durch die detaillierten Infos zu Hunderassen im Kurs habe ich gezielt die richtige Rasse für mich finden können.


Verstehe deinen Hund


Für jeden Alltag das passende Hundetraining – flexibel und online

  • Förderung von Bindung und Vertrauen
  • Konzentration und Selbstbeherrschung
  • Lernen in kleinen Schritten
  • An lockerer Leine gehen lernen
  • Konzentration und Selbstbeherrschung
  • Gezieltes Training von Alltagsgehorsam
  • Umgang mit pubertierenden Hunden

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich lernte und wie es mir bei der Entscheidung für einen Hund geholfen hat.


Man hat mir vermittelt, dass jede Rasse bestimmte Eigenheiten und spezifische Bedürfnisse hat. Ich habe verstanden, dass ich mich lieber für eine ruhigere Rasse entscheiden sollte, da ich eine entspannte Art schätze. Dank der Rassekenntnisse habe ich den Hund gefunden, der genau zu mir passt und mit dem ich sehr gut klarkomme. Für mich war der größte Vorteil am Online-Kurs, dass ich meine Lernzeit frei einteilen konnte, ohne auf Termine achten zu müssen.

Ich fand es großartig, die Videos so oft wie nötig ansehen und gezielte Lektionen bei Bedarf wiederholen zu können. Dank des Videokurses ließ sich das Training direkt in den Alltag einbauen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Dank der freien Themenwahl konnte ich genau das lernen, was für uns gerade wichtig war, was die Erziehung meines Hundes sehr individuell machte. Die Freiheit, wann und wo ich lernen konnte, hat das Training als Hundebesitzer enorm erleichtert und entspannter gemacht.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Wie mir der Onlinekurs Vorteile gegenüber der ortsansässigen Hundeschule brachte.


Ein Highlight im Online-Kurs waren die Ratschläge zur Ernährung, die mir bei der optimalen Fütterung meines Hundes sehr geholfen haben. Ein Highlight im Online-Kurs waren die Ratschläge zur Ernährung, die mir bei der optimalen Fütterung meines Hundes sehr geholfen haben. Ich weiß jetzt, welche Bestandteile hochwertiges Futter braucht und welche man eher vermeidet. Sehr spannend fand ich die Infos über die verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen.

Es wurde mir klar, dass die Ernährung meines Hundes maßgeblich zu seiner Gesundheit und seinem langen Leben beiträgt. Durch den Kurs konnte ich die Ernährung meines Hundes verbessern und habe ein gutes Gefühl, ihn nun optimal zu versorgen. Die Online-Kurse haben mir klargemacht, wie wichtig die Pflege und Fürsorge im Alltag als Hundehalter sind. Mir war vorher klar, dass ein Hund Zuwendung braucht, doch der Kurs hat mir die Bedeutung näher gebracht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die hilfreichen Infos, die ich in der Hundeschule über gutes Futter und die Gesundheit meines Hundes erhalten habe.


Durch den Kurs wurde mir wieder klar, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine echte Lebensaufgabe. Ich habe gelernt, dass mein Hund jeden Tag meine Aufmerksamkeit und Engagement braucht, sei es beim Pflegen, Trainieren oder Füttern. Ich habe durch die Kurse gelernt, wie viel Verantwortung ich für das Glück meines Hundes trage und dass ich sein Vertrauen bewahren will.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp